Liebes Lieblings-Forum,
wir sind durch Zufall nach unserem USA Urlaub 2o12 (klassisch Hotels mit Mietwagen SF-LA-LV) auf dieses Forum gestoßen. Und lesen und stöbern und informieren uns seitdem hier - und freuen uns über die tollen Bilder und Einblicke!
Nun sind wir Eltern geworden und haben ganz mutig uns zu einem Monat Elternzeit in den USA entschieden.
Und damit unser dann 1 Jahr alter Sohn Jari ein wenig gewohnte Umgebung trotz Roadtrip hat, haben wir uns ganz mutig für die Variante Wohnmobil entschieden - obwohl keiner von uns beiden je Wohnmobil gefahren ist. Aber, nach so vielen Berichten aus diesem Forum hatten wir da richtig Lust zu...
Das Wohnmobil (Road Bear C30) ist gebucht, die Flüge (nach San Fransisco) auch, jetzt geht es ans Planen der Route vom 10.6.bis 1.7.2o14.
Und da kommen wir leider nur schleppend voran. Deshalb einige Fragen an unsere so lieb gewonnen Experten hier.
Wir möchten zuerst die Pazifikküste entlang fahren nach LA.
a.) Die Strecke ist doch gut fahrbar, oder? Mit dem Mietwagen kam mir das nicht zu schwierig vor.
b.) welche Etappen würdet Ihr empfehlen?
Da wir bei den früheren Reisen immer mehr Schwerpunkt Städte/Sightseeing gemacht haben, bin ich etwas überfragt, welchen Weg die Naturhöhepunkte von LA Richting LV zurück nach SF vorgeben. Und vor allem - ob ich diese Wege auch fahren kann.
c.) welche Route würdet Ihr von LA über LV nach SF zurück mit welchen Campgrounds empfehlen?
Hinzu kommt, dass ich beruflich nur den Juni freischaufeln konnte - und nicht bedachte, dass das Hochsommer bedeutet.
d.) würdet Ihr abraten, mit einem Kleinkind so eine Tour durch die Wüste zu fahren?
e.) was bedeutet es für uns (diesen Campground hier finde ich so toll bei Las Vegas: Atlatl Rock Campground --- ist first come, first serve ) wenn wir dort ankommen und lediglich einen Platz OHNE Full Hook up bekommen - läut dann die Klimaanlage nicht und wir schwitzen uns einen Wolf im Wohnmobil? Fährt man dann weiter? Oder bedeutet Juni/Hochsommer - dass wir die einziogen Wahnsinnigen mit Wohnmobil sind und immer einen Platz bekommen???
f.) demnach: ganze ROUTE vorab buchen oder entspannt Vorfahren ohne Reservierung?
Das sind vorerst unsere Routenfragen.
Nun ein paar sicher dumme Einsteigerfragen:
g.) hat so ein C30 von Road Bear eigentlich eine Rückfahrkamera? Habe gegoogelt und gegoogelt - nix gefunden...
h.) passt das Wohnmobil an jede Tankstelle? oder muss der Tank immer gefüllt werden falls eine "passende" Tankstelle kommt?!
i.) gibt es im Wohnmobil Isofix für Kindersitze?
j.) WELCHE STRECKE GENAU (Highway 95 auch???) bedeutet nicht durch Death Valley fahren ab dem 15.06. (versicherungstechnisch) --- würdet Ihr deshalb den Kreis andersherum fahren (SF - LV - LA - SF)?
Das wäre es soweit erstmal. Sind gespannt, was für Hinweise wir durch Euch bekommen... Danke vorab!
Reisebericht kommt auf jeden Fall, denn den Mut zu dieser Reise haben wir durch Euer Forum schon längst erhalten. Mulmig macht uns grad nur das Finetuning...
Lieben Gruß aus Lüneburg,
Anja, Steffen und Jari
Hallo Anja, Steffen und Jari,
herzlich willkommen hier bei uns.
Ihr habt Glück, daß ihr dieses Forum gefunden habt.Die vielen Experten hier drinnen werden Euch mit Sicherheit helfen, eine, für Eure Ansprüche passende Reise zu planen.
Auch wir übernehmen in diesem Jahr zum ersten Mal ein Womo bei Roadbear in SF.(insgesamt die 4. Reise in den Südwesten)
Allerdings starten wir Ende April und geben mitte Mai in Las Vegas wieder ab.
Der Atatl im Valley of Fire ist echt traumhaft, allerdings würde ich ihn in Eurer Zeit nur nehmen, wenn ich eine Site mit Stromanschluß bekäme.
Wir werden ihn dieses Jahr zum 2. Mal besuchen.In 2013 waren wir Anfang Mai dort und hatten um die Mittagszeit bereits Temperaturen von gut 35 Grad im Schatten.Das ist zu Eurer Reisezeit sicher kein Vergnügen, vor allem mit Eurem Knirps.
Allerdings denke ich, wenn ihr nicht gerade am Wochenende dort aufschlägt, müsste genügend Platz vorhanden sein, da die Amis den Park zu dieser Zeit nicht mehr sehr frequentieren.
Da ihr schon über ein halbes Jahr hier angemeldet seid, denke ich, ihr habt die Reiseberichte mit Kleinkindern schon durchgelesen und so zahlreiche Tipps und Anregungen erhalten.
Wir werden montags das Wohnmobil übernehmen und fahren dann nur bis zum Sunset State Beach C.G. Dies sind mit Ersteinkauf etwa 75 Meilen.Für den ersten Tag reicht das, zumal wir ja nicht sicher wissen, ob eine frühe Übernahme klappt.
Diesen und auch den nächsten Campground (Kirk Creek/ca. 90 mi) haben wir bereits seit einigen Wochen vorgebucht.Das wäre, denke ich, auch in Anbetracht eures Kleinen auch für euch von Vorteil.
So müsst ihr abends nicht mehr suchen und könnt den Tag eher entspannt geniesen.
Alles weitere werden Euch die zahlreichen Mitglieder hier beantworten, da ich die Strecke Richtung L.A. nicht kenne und wir in Richtung Red Rock Canyon abbiegen.
Viel Spaß beim Weiterplanen und alles Gute,
Grüße Tanni
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Anja und Steffen (und Jari wenn er lesen gelernt hat),
herzlich Willkommen bei den Womo-Abenteurern. Ich habe aus meinem Fundus eine mögliche Route ausgewählt, die Ihr in 3 Wochen fahren könnt, wenn Ihr einige Stationen wegfallen laßt. Welche Stationen möglich sind, habe ich unter "Kürzungspotential" aufgeführt. So wird aus der 3,5 Wochentour eine 3 Wochentour.
Hier nun die Map:
Größere Kartenansicht
Und hier noch die zugehörige Tagestabelle:
Zusätzlich könnt Ihr noch den 1. Tag in SF wegfallen lassen wenn Ihr vorher schon SF mit dem PKW erkundet habt.
Nun noch zu Euren Fragen:
Für heute möchte ich schließen. Sicherlich melden sich auch noch andere Foris und machen Vorschläge oder kommentieren meinen Vorschlag.
Viel Spass noch bei der weiteren Planung.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Werner, ich muß dir jetzt mal ein Extralob aussprechen.
Auch wenn ich meist still hier mitlese, ist es mir schon oft aufgefallen, wie detailiert und ausgewogen du hier Routen für Newbies zusammenstellst.
Dich hätte ich gerne ein paar Jahre früher kennengelernt, dann hätten wie uns einige graue Haare bei unseren Planungen sparen können.
Obwohl, im Nachhinein hat es auch immer Spaß gemacht, zu sehen, ob es in der Praxis auch so läuft, wie vorab berechnet.Und stolz war man auch ein bisschen, wenn die kleinen Zahnrädchen ineinander gegriffen haben.
Trotzdem,
Einfach mal ein herzliches Dankeschön an dich,
mach weiter so,
liebe Grüße, Tanni
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Anja und Steffen
schön, dass ihr jetzt auch mit eurer Planung hier seid und euer Lesen in die Tat umsetzt. Hier beißt keiner !
Sind die oben genannten Daten 10.06. - 01.07. die exakten Daten der Womo-Miete ? Denn wie ihr bei der Planung von Werner seht, kommt es auf jeden Tag an.
Rückfahr-Kamera: das enstprechende 31 ft Fahrzeug von Moturis hatte bei unserer 2012-Reise eine solche -- aber trotzdem haben wir auf den Einweiser hinten nicht verzichtet !! Sehr positiv war, dass man im Cockpit auch die Anweisungen über die Radio-Lautsprecher hören konnte (früher nutzte man da Walkie-Talkie ;-)).
Ich möchte auch für das durchgehende Buchen der CG plädieren, das entspannt mit Kleinkind ungemein -- und Schlenker könnt ihr bei der begrenzen Zeit eh nicht fahren.
Das fürs Erste
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Anja und Steffen,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im WoMo-Forum.
Nachdem Ihr ja mit Baby unterwegs seit dürfte für Euch diese Seite sehr interessant sein, da findet Ihr auch praktische Tips zum Thema Schlafplatz fürs Baby oder Babyschale mitnehmen ja/nein.
Einen Routenvorschlag hat Dir ja Werner schon eingestellt. Ich möchte Dich auf ebenfalls noch laufende Routenplanungen von Eltern mit Baby in der Elternzeit aufmerksam machen. Hier die von Kiki die zwar länger unterwegs sind aber in der selbe Richtung wie Ihr startet. Hier noch die Planung von Martin der auch fürs Frühjahr eine Elternzeittour plant. Dort findet Ihr sicher auch für Euch wertvolle Tips bzw. könnt ggf. auch untereinander Fragen stellen.
Hier noch eine alte Planung von Barbara und die Planung von Pauline die letzten Herbst eine Elternzeitour gemacht haben, die werden sicher auch aus erster Hand gute Tips geben wenn Du Sie ansprichst.
Bei den Reiseberichten mit Kindern, findet Ihr viele Anregungen für Eure Route da diese sehr häufig gefahren wird. Einen Reisebericht zum Thema Reisen in der Elternzeit möchte ich Euch besonders empfehlen, den der Happy-Company, die hatten zwar mehr Zeit aber Ihr könnt gut sehen wie es denn so laufen könnte. Jens&Mary = Happy_Company planen übrigens aktuell auch wieder und auch die könnt Ihr ja mal direkt ansprechen wenn Fragen auftauchen.
Ihr werdet sehen Euch wird bestimmt nicht langweilig den es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Detailliertere Tips kommen dann sicher wenn Ihr Eure Route mal als Tagesplanung in Tabellenform hier einstellst. Dazu wäre auch noch wichtig zu wissen was Eure Vorlieben sind.
Bzgl. der CG's sind Reservierungen auf jedenfall an der Küste und in den bekannten NP's zu empfehlen und Ihr habt unterwegs weniger Stress.
Auch möchte ich Dir empfehlen unsere FAQ's zu lesen, dort findest Du viele wichtige Dinge. Wie auch im Downloadbereich z.B. vorab schon mal das Handbuch fürs Womo, eine Checkliste zur Übernahme und eine Packliste zu finden ist.
Wenn Ihr wollt wäre es nett und hilfreich wenn Ihr Eure Routendaten hier eintragt. Damit findet Ihr und wir Sie auch später leichter wieder.
So und jetzt viel Spaß beim weiter planen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Anja und Steffen
Das wird sicher ein Traumurlaub. Allerdings ist der Startort San Francisco - wenn man bis zum Monument Valley fahren will und total nur 3 Wochen zur Verfügung hat - nicht sehr günstig. In Anbetracht, dass Ihr mit einen 1-jährigen Kind untrwegs seid, erachte ih die von Werner vorgeschlagene Route als deutlich zu weit. Der 20% -Zuischlag wird nicht reichen und Ihr kommt auf deutlich über 3000 Meilen. Auf eine frühe Uebernahme kann man sich in der Saison bei Road Bear auf keinen Fall verlassen. Einer unserer Foris hat in seinem Fazit mal geschrieben :
Ich würde daher auf jeden Fall Monument Valley auslassen und auch nördlich von Los Angeles ostwärts abbiegen, dabei den Joshua Tree weglassen, wenn es denn überhaupt so weit östlich gehen soll - was aber natürlich eine absolut tolle Gegend ist. Darum würde für mich auch Bryce zur Disposition stehen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Anja und Steffen,
zu einigen Eurer Fragen:
Das C30 hat in der Regel keine Rückfahrkamera. Das macht aber nichts aus, denn selbst MIT Rückfahrkamera solltet Ihr Euch nicht auf diese verlassen, sondern es sollte grundsätzlich eine/r aussteigen und beim Rückwärtsfahren aufpassen.
(Ich weiß das aus leidvoller Erfahrung mit unserem eigenen Womo - mit Kamera - seit ich mal an einen Baum gefahren bin. Das war oben auf 3m Höhe, die Kamera hatte diesen Ast natürlich nicht gezeigt...).
Mit dem Womo werdet Ihr absolut problemlos zurechtkommen. In USA gibt es immer viel mehr Platz zum Rangieren als in Europa.
.
Die Tankstellen sind allesamt geeignet. Mir fällt im Moment nur eine einzige ein zwischen Zion und Bryce, die sehr eng ist, aber selbst hier haben wir unser damaliges C30 erfolgreich betankt
Beim Ausfahren auf die Straße gibt es sehr oft einen deutlichen kleinen Graben, hier könnte man auch mal mit dem Heck aufsetzen. Daher am besten schräg ausfahren (das ist sowieso besser, sonst schwenkt Ihr beim großen Radius des Womo gleich auf 2 Fahrspuren hinaus).
Der Atlatl Rock CG im Valley of Fire wird im Juni ganz bestimmt frei Hookup-Sites haben. Falls doch nicht, halte ich das nicht für tragisch. Wir waren nun 4x im Hochsommer dort (im August) bei Tagestemperaturen von >40°, aber in der Nacht haben wir trotzdem immer ohne Aircondition geschlafen (weil uns das Geräusch störte).
Und zur Reservierung der CG´s: für die erste Womo-Reise, zudem mit Kleinkind, würde ich Euch empfehlen, den überwiegenden Teil der CG´s vorzubuchen. Das nimmt Euch zwar Flexibilität, aber es hat etwas sehr entspannendes wenn man schon tagsüber weiß, dass die CG-Site bereit steht. Ausserdem könnt Ihr die CG´s in Euer Navi eingeben und müsst nicht lange herumsuchen, wo vielleicht noch etwas frei sein könnte.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum. Von SF bis SF. Ihr habt 23 Tage mit dem Wohnmobil wenn ich das richtig verstehe, da ihr dafür die Route plant. Ankunft 9.6. ?? und Abflug 1.7.2014 ??. Wir waren 2012 19 Wohnmobiltage unterwegs. Von SF nach LA. Wir hatten den Highway No.1 nicht mit dabei. Das war gerado so machbar. Jeden Tag früh aufgebrochen damit wir Nachmittags immer in den Parks waren. Es war einigermaßen Stressfrei zu machen. Bei ein paar Stationen waren wir aber auch 2 Nächte. Wir fahren dieses Jahr vom 4.6. bis 2.7. von Las Vegas nach Las Vegas und fahren eine ähnliche Tour wie ihr es vorhabt. Ich plane bereits schon seit Juli und hab schon viele Tipps und Anregungen im Forum gefunden und lasse meine Erfahrungen von 2012 natürlich einfliesen. Wir haben allerdings 27 Miettage. Dafür dann aber auch noch den Canyonland, Arches und Capitol Reef. Aus unserer Erfahrung aus 2012 kann ich sagen, dass der Yoshua Tree ausgelassen werden kann. Ist ok aber nicht notwendig. Monument Valley würde ich nicht auslassen. Ist ein Highlight. Wir hatten 2012 eine günstige Tour mit Gouldings genommen. Dieses Jahr werden wir 2 Stunden Reiten und 3 Stunden eine Cheep Tour machen. Für Page reicht ein Tag. Um die Mittagszeit ankommen, zum Antelope Canyon, zum Horse Shoe und zum Staudamm. Das ist ohne Probleme machbar und dann in Page übernachten. Auf keinen Fall dürft ihr den Bryce Canyon auslassen (absolutes Highlight bei uns 2012). Dann verzichtet ihr lieber auf den Zion oder fahrt kurz durch. Für den Grand Canyon Süd reicht eigentlich auch ein Nachmittag aus. Aus unserer Erfahrung so viel vorbuchen wie geht. Sonst geht zu viel Zeit mit Suche drauf oder ihr müsst sogar ausserhalb der Parks was suchen. Für den Highway Nr. 1 wollte ich dieses Jahr eigentlich auch nicht vorbuchen. Hab nun aber gesehen, dass es sehr wenig Campmöglichkeiten gibt und schon viele Campgrounds ausgebucht sind. Haben nun mit Glück alle 3 Stationen bereits vorgebucht.
Ich würde folgende Route vorschlagen.
9.6. - Ankuft in San Francisco (Hotel, da ihr ja am 1. Tag das Wohnmobil noch nicht bekommt).
10.6. - wenn möglich wie wir es auch gemacht haben das Wohnmobil schon morgens abholen. Einfach ein paar Tage vorher bei Roadbear anrufen. Kommt drauf an wo ihr Euro Unterkunft habt. Wir waren in der Stadt und hatten die U-Bahn (sehr günstig) bis zur naheliegenden Station von Road-Bear genommen. Von da aus hatte man uns abgeholt. Ansonsten holt man Euch erst vor Mittag vom Hotel ab.Somit Abholung und Einkauf bis zur Mittagszeit möglich und ihr könntet gleich Loslegen.
11.6. - Da ihr ja SF nach SF gebucht habt bleibt der Highway One. Fahrt nach Monteray
12.6. - Richtung Moro Bay
13.6. - Richtung Santa Barbara
14.6. - Los Angeles (Übernachtung am besten auf dem Dockweiler, da Zentrum nah)
15.6. - Los Angeles - Tagestour mit Germany-America Tours (www.losangeles-touren.de). 8,5 Stunden Tour durch Los Angeles mit Abholung am Dockweiler und zurück. (Machen wir dieses Jahr auch vom 30.6. bis 1.7.) Sehr netter Kontakt.
16.6. - Fahrt von LA nach z.B. Lake Havasue, oder?
17.6. - Fahrt über Seligman (sehr zu Empfehlen und Einkehr bei Lilo´s Cafe - Ein MUSS) zum Grand Canyon South Rim
18.6. - Grand Canyon und Nachmittags fahrt zum Monument Valley
19.6. - Monument Valley
20.6. - Fahrt nach Page
21.6. - Zion
22.6. - Bryce Canyon
23.6. - Valley of Fire
24.6. - Las Vegas
25.6 - Las Vegas
26.6. - Death Valley
27.6. - Mono Lake
28.6. - Fahrt über den Tioga Pass
29.6. - Yosemite Übernachtung im Park (Lower oder Upper Campground)#
30.6. - Yosemite
31.6. - Fahrt nach San Francisco
1.7. - San Francisco Abgabe Wohnmobil und Heimflug
Ich hoffe ich kann Euch damit etwas weiterhelfen. Es ist alles ohne großen Stress machbar. Schaut Euch weiter im Forum um oder ihr könnt mich auch kontaktieren.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
die Geschmäcker sind ja verschieden, darum erlaube ich mir eine kleine "Gegendarstellung" zu Deiner Bewertung der Highlights:
- Den Joshua Tree finde ich sagenhaft schön. Das Monument Valley ebenfalls, aber dort stört mich die maximale Kommerzialisierung des Tourismus doch sehr.
- In Page würde ich sofort (erneut) mehrere Tage verbringen wollen, nicht nur 1 Tag. Es gibt in dieser Gegen unendlich viele Highlights.
- Ein Ranking zwischen Zion und Bryce geht natürlich nicht, das sind sehr verschiedene Orte. Wenn ich 3 Tage zur Verfügung hätte, würde ich 2,5 im Zion verbringen und 0,5 im Bryce Canyon.
(von Page aus wäre es übrigens besser, zuerst zum Bryce zu fahren, dann in den Zion und anschl. nach Las Vegas)
- 1 Nachmittag für den Grand Canyon reicht aus, um vom Rim nach unten zu schauen. Wenn ich dorthin fahren würde, würde ich aber unbedingt mehr Zeit dort verbringen wollen und auch ein Stück hinabwandern.
Natürlich darf und soll sich jeder seine persönliche Route zusammenstellen
. Für eine Familie mit Kleinkind empfehle ich, lieber weniger Ziele anzusteuern und dort jeweils etwas mehr Zeit zu verbringen.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi,
und ich hätte noch einzuwenden, dass das Death Valley Ende Juni nicht mehr durchfahren werden darf.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen