wir waren ja im Juni dort und auch unseren früheren Besuche waren max. im Juli, so dass ich zum August nichts sagen kann.
Also zum baden ist das Ganze egal wann nicht geeignet auch weil es meist eine starke Strömung hat und wenn es doch wo geht nur mit Neoprenanzug. Aber herrliche Strandspaziergänge mit Füße im Wasser das geht schon und vor allem das forschen in den Tidepools bei Niedrigwasser dürfte für die Kids Spaß bringen. Klasse sind auch Bootsausflüge z.B. zum Wahlewatching oder für einen Angeltrip.
Ein riesen Spaß ist es auch sich bei den Oregon Dunes mit den Dunebuggies durch die Sanddünen zu kurven. Nicht ganz billig aber ein heiden Spaß.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Gabi, äääähhh, Hi Grünspan wollt ich schreiben ... (editiert 17.01. 13:05)
ich glaube nicht, das Du entscheidend viele Meilen gegenüber unserer Tour einsparen kannst, wenn denn der Crater Lake der Return Point der Tour werden soll. Klar, die Schleife in den Olympic haben wir nur bei guten Wetter auf dem Programm gehabt und es hat funktioniert. Sonst macht dieser Park weniger Sinn.
Weiter südlich der Tag mit Besuch der Käsefabrik und Abstecher zu der Three Capes Scenic Route, da war wie geschrieben die Strasse kurvig und von schlechter Qualität. Würde ich nur noch mal bei besseren Wetter fahren.
Zwischenzeitlich im südlichen Bereich der Tour könnte man ein wenig Meile und Zeit sparen, wenn man ein Stück die Interstate 5 fahren würde.
Den Abstecher (wieder auf dem Weg nach Norden nach dem Crater Lake) rechts zum Paulina Peak / Lake (Lavafelder - Punkt "I" in meiner Map zur Tour) und die Rundfahrt durch die Seenlandschaft westlich der #97 südlich von Bend und im weiteren Verlauf nördlich von Bend könnte man auch abkürzen sowie im nördlichen Bereich Portland.
Verschiedene Klimazonen im Bereich der Küste sehe ich nicht, der Nebel gehört dort im Nordwesten (leider wohl regelmäßiger) einfach dazu. Siehe Tag 4: Warum gibt es Regenwald im Olympic NP?! Es hat wohl mehr Glück die schöneren Tage dort zu erwischen ...
Wir hatten ja nichts vorgebucht - waren ja auch einen Monat nach Eurer Reisezeit unterwegs - und konnten somit etwas flexibel auf`s Wetter die Route variieren. Verlier den Spass nicht beim Weiterplanen der Route!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
vielen Dank für Deine Tipps. Die Seelöwen werden in die Route mit eingearbeitet, der Crater Lake sowieso. Was mich aber besonders begeistert hat: dass es im August ein Whale Watching gibt!! Hatte bisher nur gelesen, dass das im Frühjahr geht.
Auf der Seite von Island Adventures steht aber ganz klar, dass im August auch Touren stattfinden. Man kann von Port Angeles oder von Anacortes starten - die Tour dauert jeweils 5-6 Stunden und ist gleich teuer. Glaubst Du, von Anacortes sieht man mehr (weils näher an Orcas Island dran ist?)
Wir hatten ja vor, gegen Ende der Tour die Olympic Peninsula zu umrunden. Wir könnten also entweder von Port Angeles den Trip machen oder von Port Townsend mit der Fähre rüberfahren Richtung Coupeville - da ist jedenfalls eine Fähre auf meiner Karte eingezeichnet.... Kann man da spontan mit einem 30ft-womo übersetzen oder muss man reservieren? Ich dachte, wenn wir diese Schleife drehen, könnten wir über Everett zurückfahren und dort die Boingwerke noch mitnehmen, bevor wir wieder in Seattle landen.?!
Übernahme Womo um 13:00 Uhr, Fahrt zum Mount Rainier
86
Tag 3
Mount Rainier – St. Helens
95
Tag 4
St. Helens – Portland
64
Tag 5
Portland – Warm Springs Indian Reservation
105
Tag 6
Warm Springs – Bend
58
Tag 7
Bend – Diamond Lake – Crater Lake
110
Tag 8
Crater Lake
Tag 9
Crater Lake – Grants Pass/Rogue River
103
Tag 10
Grants Pass- Crescent City (Redwood NP)
83
Tag 11
Redwood NP
Tag 12
Crescent City – Gold Beach - Coos Bay (Oregon Dunes)
133
Tag 13
Coos Bay (Sea Lion Cave Florence) – Lincoln City
123
Tag 14
Lincoln City – Astoria
110
Tag 15
Astoria - Pacific Beach State Park
106
Tag 16
Pacific Beach State Park – Forks
104
Tag 17
Forks – Port Angeles
56
Tag 18
Port Angeles – Anacortes
87
Tag 19
Anacortes (Whale Watching) – Everett
50
Tag 20
Everett (Boing Werke) – Seattle
30
Tag 21
Seattle – Rückgabe Womo 10.00 Uhr
Tag 22
Seattle
Tag 23
Rückflug
Summe Meilen
1503
Plus 20 % Meilen
1803,6
Ich hab mich jetzt bemüht, nicht zu viele Meilen zusammenzukriegen - zumal bei den vielen Nebenstraßen die Fahrtzeiten sicher recht lang sind...
Überlegungen für Alternativen waren:
- evtl. ab Portland die Interstate runter Richtung Roseburg, und dort die Waterfall Route 138 zum Crater Lake nehmen (das ist meilenmäßig zwar ziemlich gleich, aber wahrscheinlich schneller?) Lohnt sich das Indian Reservation?
- wenn's am Pazifik nur nebelt und regnet evtl. ab Lincoln City Richtung Osten, noch eine Nacht in Portland und eher schneller wieder Richtung Norden kommen....
- wenn's im Olmpic schön ist und wir wandern können, würde ich dort einen Tag mehr einplanen und die Schleife nach Ancortes ausfallen lassen (Whale Watching dann ab Port Angeles, Everett evtl. an unserem letzten Tag anstatt Seattle?!)
Bin gespannt auf Euer Feedback!
Ach ja, hatte noch etwas vergessen: mein jüngerer Sohn angelt. Er ist 13 und hat hier eine Jugendfischereikarte. (Damit darf er in Deutschland nur mit einem erwachsenen Angler fischen, was wir beide Eltern nicht sind). Soweit ich gelesen habe, reicht in den USA eine Tageslizenz, für die man keinen Schein vorlegen muss? Wenn ich 's richtig gesehen habe, gibt es oft auf dem Weg Gelegenheit zu angeln. Die Frage ist: kann ich ihn da ein paar Stunden alleine stehen lassen (während wir z.B. wandern) oder muss ich Angst haben, dass er von den Bären gefressen wird?!? Hat jemand evtl. Tipps für schöne Campgrounds mit Angelmöglichkeit? Dann muss der Rest der Familie nicht stundenlang zusehen....
Wir sind im Sommer auch teils in der Ecke unterwegs (ab bis Seattle). Allerdings vor euch
Vom 21.8.-24.8. sind wir auch im Olympic NP unterwegs
Wir waren schon 2 x mit Camper unterwegs und haben recht große Touren mit vielen Meilen (und 2 Kindern) gemacht.
Wenn du wirklich den Yellowstone mal sehen möchtest, empfehle ich dir aber auch eine separate Tour. Wir haben das 2012 ab/is Denver gemacht. Das war echt toll und kann ich nur empfehlen.
Die Tour, die ihr grob geplant habt, mit Oregon Coast, Olympic, den Vulkanen, hatte ich auch geplant. Allerdings war meinem Mann das zu langweilig (er kennt vieles in den USA schon), daher haben wir auf 4 Wochen verlängert und nehmen uns nun noch Kanada vor.
Ich habe im Olympic NP 3 Nächte geplant, ein mal in der Nähe von Port Angeles, dann bei Forks (hoffe, wir bekommen auf dem Mora CG "first come" noch einen Platz) und dann der letzte Tag auf dem Kalaloch CG (www.recreation.gov zu finden - oder hier unter "Campgrounds und Highlights). Der ist reservierbar!
Bin gespannt, wie eure Route am Ende aussehen wird
Wenn du magst, kannst du ja mal in meine Berichte reinschauen.
ich finde das ist jetzt eine schöne Tour bei der Ihr auch die Zeit habt Eure Ziele zu erkunden und Ihr werdet sehen es ist auch sehr abwechslungsreich und vielfältig was Euch dort erwartet.
Bzgl. angeln für Deinen Sohn habe ich keine eigene Erfahrung könnte mir aber vorstellen dass Ihr auf einem passenden CG Kontakt zu anderen Campern die angeln suchen könntet denen sich Eurer Sohn anschliesen kann oder den örtl. Ranger bzw. Camphost bitten ein Auge darauf zu haben, vielleicht werden im einen oder anderen Ziel auch Angelexkursionen angeboten denen sich Euer Sohn anschliesen könnte und gleichzeitig etwas unter Aufsicht ist. Ach ja ggf. auch in den örtl. Visitorcenters nach Angelmöglichkeiten fragen.
Ja der Küstennebel, da ist man nie sicher davor, aber wie Du schreibst ggf. einfach spontan ein paar Meilen landeinwärts fahren und schon ist er meist weg. Da müßt Ihr einfach flexibel sein.
Zum Indianreservation kann ich leider nichts sagen, aber evtl. meldet sich noch jemand der schon dort war. Hast Du schon mal mit der Suche danach hier im Forum gesucht.
Ansonsten fanden wir die Strecke östl. der Cascades sehr schön und abwechsllungsreich und die läßt sich auch relativ zügig fahren.Wenn es dann direkt in dei Berge geht wird es schon etwas langsamer.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
leider kann ich dir nicht sagen, ob man von Port Angeles aus eher Orcas sieht. Wir haben die Tour bisher nur von Anacortes aus gemacht und immer Wale gesehen. (wird übrigens vom Veranstalter garantiert - wird keiner gesichtet kann man erneut kostenlos mitfahren)
In der Hauptsaison sollte man die Fähre immer reservieren.
Die Boingwerke sind immer einen Besuch wert, besonders für die Jungen! (Reservierung wäre auch hier sinnvoll!
Liebe Grüße
Werner Krüsmann
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
das ist ja echt nett -vielleicht treffen wir uns ja tatsächlich auf der Olympic Peninsula Wir werden es eben ein bisschen vom Wetter abhängig machen, wielange wir dort sind...
Ich muss mich mal wieder als Anfänger outen, aber ich habe deine aktuelle Reiseroute von diesem Jahr nicht gefunden - die hätte mich natürlich sehr interessiert. wonach oder wo muss ich suchen?
Hallo Grünspan,
wir waren ja im Juni dort und auch unseren früheren Besuche waren max. im Juli, so dass ich zum August nichts sagen kann.
Also zum baden ist das Ganze egal wann nicht geeignet auch weil es meist eine starke Strömung hat und wenn es doch wo geht nur mit Neoprenanzug. Aber herrliche Strandspaziergänge mit Füße im Wasser das geht schon und vor allem das forschen in den Tidepools bei Niedrigwasser dürfte für die Kids Spaß bringen. Klasse sind auch Bootsausflüge z.B. zum Wahlewatching oder für einen Angeltrip.
Ein riesen Spaß ist es auch sich bei den Oregon Dunes mit den Dunebuggies durch die Sanddünen zu kurven. Nicht ganz billig aber ein heiden Spaß.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Gabi, äääähhh, Hi Grünspan
  wollt ich schreiben ... (editiert 17.01. 13:05)
ich glaube nicht, das Du entscheidend viele Meilen gegenüber unserer Tour einsparen kannst, wenn denn der Crater Lake der Return Point der Tour werden soll. Klar, die Schleife in den Olympic haben wir nur bei guten Wetter auf dem Programm gehabt und es hat funktioniert. Sonst macht dieser Park weniger Sinn.
Weiter südlich der Tag mit Besuch der Käsefabrik und Abstecher zu der Three Capes Scenic Route, da war wie geschrieben die Strasse kurvig und von schlechter Qualität. Würde ich nur noch mal bei besseren Wetter fahren.
Zwischenzeitlich im südlichen Bereich der Tour könnte man ein wenig Meile und Zeit sparen, wenn man ein Stück die Interstate 5 fahren würde.
Den Abstecher (wieder auf dem Weg nach Norden nach dem Crater Lake) rechts zum Paulina Peak / Lake (Lavafelder - Punkt "I" in meiner Map zur Tour) und die Rundfahrt durch die Seenlandschaft westlich der #97 südlich von Bend und im weiteren Verlauf nördlich von Bend könnte man auch abkürzen sowie im nördlichen Bereich Portland.
Verschiedene Klimazonen im Bereich der Küste sehe ich nicht, der Nebel gehört dort im Nordwesten (leider wohl regelmäßiger) einfach dazu. Siehe Tag 4: Warum gibt es Regenwald im Olympic NP?! Es hat wohl mehr Glück die schöneren Tage dort zu erwischen ...
Wir hatten ja nichts vorgebucht - waren ja auch einen Monat nach Eurer Reisezeit unterwegs - und konnten somit etwas flexibel auf`s Wetter die Route variieren. Verlier den Spass nicht beim Weiterplanen der Route!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Micha,
ich glaube Du wolltest Grünspan ansprechen und nicht mich oder?
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Tipps. Die Seelöwen werden in die Route mit eingearbeitet, der Crater Lake sowieso. Was mich aber besonders begeistert hat: dass es im August ein Whale Watching gibt!! Hatte bisher nur gelesen, dass das im Frühjahr geht.
Auf der Seite von Island Adventures steht aber ganz klar, dass im August auch Touren stattfinden. Man kann von Port Angeles oder von Anacortes starten - die Tour dauert jeweils 5-6 Stunden und ist gleich teuer. Glaubst Du, von Anacortes sieht man mehr (weils näher an Orcas Island dran ist?)
Wir hatten ja vor, gegen Ende der Tour die Olympic Peninsula zu umrunden. Wir könnten also entweder von Port Angeles den Trip machen oder von Port Townsend mit der Fähre rüberfahren Richtung Coupeville - da ist jedenfalls eine Fähre auf meiner Karte eingezeichnet.... Kann man da spontan mit einem 30ft-womo übersetzen oder muss man reservieren? Ich dachte, wenn wir diese Schleife drehen, könnten wir über Everett zurückfahren und dort die Boingwerke noch mitnehmen, bevor wir wieder in Seattle landen.?!
Viele Grüße
grünspan
Hallo zusammen,
so, jetzt kommt mein zweiter Versuch: hier meine neue Routenplanung:
Größere Kartenansicht
grünspan
... und nun noch ein paar Infos zur Route:
Ich hab mich jetzt bemüht, nicht zu viele Meilen zusammenzukriegen - zumal bei den vielen Nebenstraßen die Fahrtzeiten sicher recht lang sind...
Überlegungen für Alternativen waren:
- evtl. ab Portland die Interstate runter Richtung Roseburg, und dort die Waterfall Route 138 zum Crater Lake nehmen (das ist meilenmäßig zwar ziemlich gleich, aber wahrscheinlich schneller?) Lohnt sich das Indian Reservation?
- wenn's am Pazifik nur nebelt und regnet evtl. ab Lincoln City Richtung Osten, noch eine Nacht in Portland und eher schneller wieder Richtung Norden kommen....
- wenn's im Olmpic schön ist und wir wandern können, würde ich dort einen Tag mehr einplanen und die Schleife nach Ancortes ausfallen lassen (Whale Watching dann ab Port Angeles, Everett evtl. an unserem letzten Tag anstatt Seattle?!)
Bin gespannt auf Euer Feedback!
Ach ja, hatte noch etwas vergessen: mein jüngerer Sohn angelt. Er ist 13 und hat hier eine Jugendfischereikarte. (Damit darf er in Deutschland nur mit einem erwachsenen Angler fischen, was wir beide Eltern nicht sind). Soweit ich gelesen habe, reicht in den USA eine Tageslizenz, für die man keinen Schein vorlegen muss? Wenn ich 's richtig gesehen habe, gibt es oft auf dem Weg Gelegenheit zu angeln. Die Frage ist: kann ich ihn da ein paar Stunden alleine stehen lassen (während wir z.B. wandern) oder muss ich Angst haben, dass er von den Bären gefressen wird?!?
 Hat jemand evtl. Tipps für schöne Campgrounds mit Angelmöglichkeit? Dann muss der Rest der Familie nicht stundenlang zusehen....
Schöne Grüße
grünspan
Huhu!
Wir sind im Sommer auch teils in der Ecke unterwegs (ab bis Seattle). Allerdings vor euch
Vom 21.8.-24.8. sind wir auch im Olympic NP unterwegs
Wir waren schon 2 x mit Camper unterwegs und haben recht große Touren mit vielen Meilen (und 2 Kindern) gemacht.
Wenn du wirklich den Yellowstone mal sehen möchtest, empfehle ich dir aber auch eine separate Tour. Wir haben das 2012 ab/is Denver gemacht. Das war echt toll und kann ich nur empfehlen.
Die Tour, die ihr grob geplant habt, mit Oregon Coast, Olympic, den Vulkanen, hatte ich auch geplant. Allerdings war meinem Mann das zu langweilig (er kennt vieles in den USA schon), daher haben wir auf 4 Wochen verlängert und nehmen uns nun noch Kanada vor.
Ich habe im Olympic NP 3 Nächte geplant, ein mal in der Nähe von Port Angeles, dann bei Forks (hoffe, wir bekommen auf dem Mora CG "first come" noch einen Platz) und dann der letzte Tag auf dem Kalaloch CG (www.recreation.gov zu finden - oder hier unter "Campgrounds und Highlights). Der ist reservierbar!
Bin gespannt, wie eure Route am Ende aussehen wird
Wenn du magst, kannst du ja mal in meine Berichte reinschauen.
Klassische Südewest Tour ab/bis L.A. (2010)
http://www.womo-abenteuer.de/node/3845
Yellowstone & rote Steine ab/bis Denver (2012)
http://www.womo-abenteuer.de/node/4388
Viele Grüße,
Chrissy
Hallo Grünspan,
ich finde das ist jetzt eine schöne Tour bei der Ihr auch die Zeit habt Eure Ziele zu erkunden und Ihr werdet sehen es ist auch sehr abwechslungsreich und vielfältig was Euch dort erwartet.
Bzgl. angeln für Deinen Sohn habe ich keine eigene Erfahrung könnte mir aber vorstellen dass Ihr auf einem passenden CG Kontakt zu anderen Campern die angeln suchen könntet denen sich Eurer Sohn anschliesen kann oder den örtl. Ranger bzw. Camphost bitten ein Auge darauf zu haben, vielleicht werden im einen oder anderen Ziel auch Angelexkursionen angeboten denen sich Euer Sohn anschliesen könnte und gleichzeitig etwas unter Aufsicht ist. Ach ja ggf. auch in den örtl. Visitorcenters nach Angelmöglichkeiten fragen.
Ja der Küstennebel, da ist man nie sicher davor, aber wie Du schreibst ggf. einfach spontan ein paar Meilen landeinwärts fahren und schon ist er meist weg. Da müßt Ihr einfach flexibel sein.
Zum Indianreservation kann ich leider nichts sagen, aber evtl. meldet sich noch jemand der schon dort war. Hast Du schon mal mit der Suche danach hier im Forum gesucht.
Ansonsten fanden wir die Strecke östl. der Cascades sehr schön und abwechsllungsreich und die läßt sich auch relativ zügig fahren.Wenn es dann direkt in dei Berge geht wird es schon etwas langsamer.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Grünspan
leider kann ich dir nicht sagen, ob man von Port Angeles aus eher Orcas sieht. Wir haben die Tour bisher nur von Anacortes aus gemacht und immer Wale gesehen. (wird übrigens vom Veranstalter garantiert - wird keiner gesichtet kann man erneut kostenlos mitfahren)
In der Hauptsaison sollte man die Fähre immer reservieren.
Die Boingwerke sind immer einen Besuch wert, besonders für die Jungen! (Reservierung wäre auch hier sinnvoll!
Liebe Grüße
Werner Krüsmann
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Chrissy,
das ist ja echt nett -vielleicht treffen wir uns ja tatsächlich auf der Olympic Peninsula
 Wir werden es eben ein bisschen vom Wetter abhängig machen, wielange wir dort sind...
Ich muss mich mal wieder als Anfänger outen, aber ich habe deine aktuelle Reiseroute von diesem Jahr nicht gefunden - die hätte mich natürlich sehr interessiert. wonach oder wo muss ich suchen?
LG
grünspan