Hallo zusammen!
Im April und Mai werde ich erstmals drei Wochen mit einem RV auf Tour gehen. Ausgangspunkt ist Las Vegas, dann soll die Route zunächst zum Grand Canyon (South Rim) und weiter nach Mesa Verde, Moab (Arches), Bryce Canyon und den Zion Nationalpark führen. Von dort will ich zum Yosemite NP. Abgabe des RV ist in San Francisco.
Als Problem sehe ich das lange Stück zwischen dem Zion NP und Yosemite NP. Ich könnte mir vorstellen, die Fahrt irgendwo auf halbem Weg zu unterbrechen. Welche Campingplätze bieten sich dafür so rund 200 bis 300 km nach Las Vegas an? Alternativ dazu überlege ich, unterwegs zweimal zu übernachten und Squioa NP noch zu besuchen. Ist die Strecke vom Zion NP zum Sequioa NP in einem Tag machbar oder empfiehlt sich auch hier ein Zwischenstop?
Freue mich auf eure Tipps!
Viele Grüße!
Johannes
Hallo Johannes,
herzlich Willkommen bei den Womo-Abenteuren.
als Neuling möchte ich Dir das Studium der FAQ´s an´s Herz legen, Darin findest Du viele Abgaben die ein Großteil Deiner Fragen beantworten. Vor allem wieviel Meilen soll man am Tag fahren und mit welchen Geschwindigkeiten ist so ein RV überhaupt unterwegs. Mit einer Goggle-Map erkennst Du die Länge Deiner Etappen und kannst selbst entscheiden ob ein Zwischenstopp erforderlich ist. Mögliche Campgrounds und Highlights die an Deiner Route liegen findest Du in der Campground-u. Highlightmap. In den Reiseberichten findest Du viele Dinge die Foris besucht oder getan haben. Du siehst alle Informationen zur Planung findest Du hier. Nur bedienen mußt Du Dich zuerst selber. Wenn Du Deine Route fertig geplant hast, dann kannst Du sie hier zur Diskussion einstellen um Verbesserungen oder Optimierungen von den Foris zu bekommen. Das Grundgerüst solltest Du aber in Eigenregie erstellen.
Als Vorschlag von mir eine mögliche Route mit allen von Dir genannten Zielen. Zusätzlich noch ein paar Zile die auf Deiner Route liegen um fahrbare Tagesetappen zu erhalten.
Größere Kartenansicht
Um festzustellen ob die Route in der vorgegeben Zeit überhaupt sinnvoll zu fahren ist solltest Du noch eine Tagestabelle erstellen aus der hervorgeht wann Du Dich wo aufhälst. Dann kannst Du selbst beurteilen ob Deine Womo-Reise ein Urlaub auf Rädern wird, oder eine Flucht auf Rädern. Doppelübernachtungen an möglichst vielen Orten entspannen so eine Reise ungemein und sollten so oft wie möglich eingeplant werden.
Nun viel Spaß beim Schmökern in den Tiefen dieses Forums.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Johannes,
guck mal hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/2431 der könnte passen, nicht ganz die Mitte, aber schön!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo,
ich würde nicht davon ausgehen, dass der Tioga Pass Ende April/Anfang Mai offen ist.
Den Grand View Campground würde ich auch nicht anfahren, der liegt ca 2400 Meter hoch.
Wir waren dort Ende Mai eingeschneit.
Man sollte Planen, dass man über Bakersfield fährt.
Vorher könnte man durch das Death Valley fahren (wenn mit Apollo gefahren wird, erfolgt das auf eigenes Risiko)
Viele Grüße
paul (Werner)
@ Paul
hallo Werner,
Du hast Recht! Ende April/Anfang Mai ist der Tioga-Pass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch gesperrt. Ich habe den Reisezeitpunkt irgendwie überlesen.
Dann muss Johann wohl über Bakersfield reisen.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner