Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 2014 durch Namibia

78 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
RE: WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 201

Hallo zusammen,

das Amerika-Virus hat uns ja schon vor zwei Jahren erwischt. Ist das gefährlich, wenn dann auch noch das Afrika-Virus dazukommt? cheeky

Bleibt  gesund :-)

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

Nadsche85
Bild von Nadsche85
Offline
Beigetreten: 14.08.2013 - 15:16
Beiträge: 143
RE: WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 201

Hehe.... smiley Ich hab auch schon etwas Angst vor dem zusätzlichen Virus... Mein Impf-Arzt hat wohl vergessen neben den Malaria Tabletten noch was anderes zu verschreiben wink

Liebe Grüße

Eure Nadsche

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 706
RE: WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 201

Hallo Nina u. Nadia!

 .......gefährlich, wenn dann auch noch das Afrika-Virus.....

Ich kann mit beiden Viren gut leben und die Nebenwirkungen sind auch nich so schlimm. Nur wenn man beide Viren in einem Jahr bekämpft, spürt man es leider im GeldbeutelSmile

 

@ RioBine: Ich habe soeben entdeckt, dass ihr am 10.09. in Las Vegas startet und wir am gleichen Tag in Denver. Schade, dass sich unsere Touren nicht kreuzenInnocent Dann hätte ich dir ja gleich ein paar Tipps für eure geplante Tour durch Botswana geben können.

 

Gruß

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 201

Hy Sigi,

tja, wirklich schade! Ich hoffe ich kann dich trotzdem bald mal für ein paar Botswana-Tipps "anhauen"wink.

Jetzt muss ich mich erst mal um unsere LV-Flüge kümmern ....

Schon gesehen? In Namibia ist gerade "Land unter"...

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Nadsche85
Bild von Nadsche85
Offline
Beigetreten: 14.08.2013 - 15:16
Beiträge: 143
Land unter? Wo kann ich die

Land unter? Wo kann ich die Regenzeit denn am besten verfolgen?

Liebe Grüße

Eure Nadsche

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 201

Hy Nadia,

schau mal im Nam.-Forum, das sind auch Bilder drin. http://www.namibia-forum.ch/forum/11-diverses/282005-regen-strassenzustaende.html

Und auf der Seite von Hitradio-Namibia sind auch immer Angaben.  

Hier auf der Seite habe ich auch immer mal reingeschaut:  http://www.namibiaweather.info/namibiawebcam.php. Da sieht man ab und zu auch mal ein paar Springboecke der ein Oryx im Bild.

Der Regen jetzt ist aber wohl normal, und seit langem sehnsüchtig erwartet. Wenn ihr fahrt sieht es wohl schon wieder ganz anders aus. 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Nadsche85
Bild von Nadsche85
Offline
Beigetreten: 14.08.2013 - 15:16
Beiträge: 143
RE: WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 201

super, danke für die Info-Links!

Bis Mitte Juni ist es ja noch etwas hin und dann ist dort ja Winter also Trockenzeit... bin mal gespannt wie kalt es nachts wird... wir packen mal vorsichtshalber dicke Schlafsäcke ein, da wir gelesen haben, dass es in den Unterkünften meistens keine Heizung gibt.

 

Liebe Grüße

Eure Nadsche

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 706
Regenzeit in Namibia

Hallo Bine!

Da haben wir heuer im Jänner/Februar ja noch Glück gehabt. Denn solche Regenmassen können einem die Tour schon ein wenig vermasseln. Vor 5 Jahren hatten wir während der Tour durch Namibia auch sehr viel Regen, speziell im nördlichen Landesteil. Aber wir haben das Beste daraus gemacht, auch wenn wir einmal für 18 Stunden steckengeblieben sind bzw. auf einer Gästefarm wegen eines Hochwasser führenden Flusses länger bleiben mussten.

Aufgrund der jetzigen Niederschläge werden sich die Farmer bestimmt freuen, denn die haben heuer schon sehr sehnsüchtig auf den Regen gewartet. Ja, des einen Freud, des anderen Leid!

Liebe Grüße

Sigi

 

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 201

Hi Sigi

danke für den Bericht, hat Spaß gemacht zu lesen smiley

Tja - für uns kommt der Bushcamper leider nicht in Frage, mit 2 Kids (wo der 14-jährige schon 1,85m groß ist), brauchen wir die 2 Dachzelte. Ihr kennt ja des Hilux gut - meint ihr, da ist genug Stauraum für Gepäck von 4 Personen?

Und ich lese immer "Canopy nicht staubfrei". Was macht man denn da? Bzw. wie schlimm ist das?

Meine Karin unkt ja schon sowieso, dass ich Wohnmobil-verwöhntes Weichei in Namibia überhaupt nicht zurecht komme und allen den Urlaub mit meckern verderbe, dass es unbequem, eng, dreckig ist ... aber ich werde sie eines besseren belehren wink

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 706
RE: WoMo-Urlaub einmal anders - mit dem Bushcamper im Jänner 201

Hallo Michael

Wir sind  zwei Mal zu viert - mit Schwager und Schwägerin -  in einem Toyota Hilux in Namibia unterwegs gewesen. Aber im Canopy hatten wir genügend Stauraum; nur muss man halt ein wenig Ordnung halten. Leider sind die Canopys nicht staubfrei; aber wenn man die Lüftungsklappen auf den Seitenwänden des Canopys öffnet, zieht der Fahrtwind den Staub ein wenig raus. Und der Staub ist ja nicht giftigSmile

Natürlich ist ein Toyota Hilux mit Dachzelt kein USA-WoMo; da muss man halt ein wenig Abstriche machen. Aber auf eine Selbstfahrer-Tour im südlichen Afrika werden wir in Zukunft nicht verzichten; auch wenn wir verwöhnte WoMo-Urlauber sindSmile

Ihr werdet sehen, dass diese Art des Reisens auch schön sein kann!! 

Liebe Grüße

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus