Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

154 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7432
RE: Fotobuch

Hi Knut,

letztes Jahr habe ich mir/ uns auch ein Fotobücher von Saal bestellt, in der Hochglanzversion. Ich kann nur sagen, TOP! 

Die ich zuvor bei Pixum bestellt habe sind auch gut, aber Saal ist da schon besser, siehe auch das Beispiel von Richard, da sieht man halt den kompletten Inhalt über zwei Seiten wink...!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3626
RE: Fotobuch

Hallo Zusammen,

danke für die Infos. Mal sehen ob ich unsere Fotos von 2012 noch vor unserer Überführung zum Fotobuch wandeln kann.

Ich denke das wird knapp embarassed

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Fotobuch auch als PDF

Hallo,

bei mir steht das Fotobuch ja auch noch aus.

Bisher habe ich Fotobücher mit cewe und MyPhotobook gemacht, ist aber schon eine Weile her. Damals war ich vonder jeweiligen Fotobuchsoftware nicht so begeistert, relativ unflexibel, z.B. konnte man ein Bild nicht drehe (30Grad). Vermutlich ist das heute um einiges besser.

Was mich aber immer stört, ist, dass man an einen Hersteller gebunden ist, und das ganze dann für den PC noch einmal macht. Schön wäre es, wenn man das fertigeFotobuch als PDF in voller Qualität abspeichern könnte, dann hat man beide Versionen. Das bietet aber verständlicherweise niemand an, die wollen ja was verdienen.

Nun gibt es aber einige Anbiter, die PDF Fotobücher als Papierfotobücher ausdrucken, z.B.:

http://www.posterxxl.de/fotobuch/fotobuch-hardcover.html/konfigurator/pdf/

Hat da schon jemand Erfahrungen mit?

Das Problem ist hier die Erstellung des PDFs. Es gibt hierzu Vorlagen für kommerzielle Programme wie Photoshop, ... das habe ich nicht bzw. ist zu teuer. Dann Vorlagen für Word und Powerpoint, das halte ich ehr für ungeeignet (z.B. ist es hier schwierig zweiseitige Bilder zu erzeugen).

Dann gibt es noch das kostenlose DTP-Programm Scribus. Allerdings ist das recht umständlich zu bedienen. D.h das Fotobuch wird dann erst in 1-2 Jahren fertig sein, das ist doch etwas lang.

Hat hier evtl. auchjemand Erfahrungen oder Ideen für bessere Lösungen?

Gruß

Rainer

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Fotobuch

Hallo Rainer,

die Software von Saal Digital erzeugt auch gleichzeitig ein PDF, quasi als Druckvorschau. Es hat zwar nicht die Qualität für einen Druck aber für den Bildschirm reicht es allemal. Hier mal das Exemplar meines Fotobuches

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Hallo Didi, das sieht ja gar

Hallo Didi,

das sieht ja gar nicht schlecht aus. Ich dachte die Vorschau-PDFs seinen nicht zu gebrauchen, aber das ist ja sogar auf einem großen Monitor noch recht scharf. Das werde ich mir mal näher anschauen.

Toll finde ich auch das grosse Format von bis zu 42 cm, hat dann allerdinga auch einen stolzen Preis. Aber bisher habe ich auch im Forum nur von zufriedenen Kunden gelesen.

Da ich meinen Reisebericht noch mit integrieren möchte noch eine Frage: Wie umständlich ist es hier auch etwas längere Texte einzufügen und sinnvoll zu formatieren?

Danke für deine Infos

Gruß Rainer

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Fotobuch

Hallo Rainer,

der Editor ist doch ein vollwertiger Editor mit möglichkeiten der Formatierung, insofern ist es auch kein Problem, längere texte einzutragen. Wenn Du die Texte vorher in Word o.ä. schreibst, geht es auch, dann solltest Du zum einfügen das entsprechende Symbol verwenden, dann werden die Formate einigermassen sinnvoll übernommen. Einfach mal in deiner Kombination ausprobieren, dafür haben wir ja einen Testbereicht.

Die Fotos musst du aber separat behandeln und einbinden, das geht nicht so einfach per copy/paste

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Kristina
Bild von Kristina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:32
Beiträge: 410
Wahl: Hochglänzend oder seidenmatt

Hallo Didi,

wir waren in Bremen ganz begeistert von deinen Saal-Digital-Fotobüchern und es steht fest: Unser nächstes (Fotobuch) wird auch dort erstellt.

Leider bin ich mir aber nicht mehr sicher, welches Fotopapier du in deinen Büchern gewählt hast: Hochglänzend oder seidenmatt? 

(Bisher habe ich nur  den normalen Druck bei Cewe in meinen Fotobüchern, die dort angebotene "Hochglanz-Versiegelung" empfinde ich als zu plastikmäßig)

 

Mit lieben Grüßen aus Braunschweig

Kristina und Jörg

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Fotobuch

Hallo Kristina,

die Fotobücher, die du in Bremen gesehen hast, waren glänzend.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Fotobuch

Hallo Kristina,

wir haben bei unseren letzten Fotobüchern, Du konnstest Sie leider am Samstag nicht mehr sehen, auch Saal Digital benutzt mit Fotopapier Hochglänzend.

 

hallo Kochi,

das Bild über eine Doppelseite zu ziehen kann man auch bei CEWE das ist keine Besonderheit von Saal Digital.

Die Auswahlseiten von Richard zeigen nur die Gestaltungsmöglichkeiten aber die Qualität kann man leider nicht erkennen, da muss man das Buch live sehen.

Liebe Grüße Peter

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7432
RE: Fotobuch

Hi Peter,

das Bild über eine Doppelseite zu ziehen kann man auch bei CEWE das ist keine Besonderheit von Saal Digital.

...nun ja, das ist mir schon klar, das geht bei allen Anbietern (zumindest bei den meisten). Nur ist die Machart des Buches entscheidend. Bei dem Bild von Richard kann man gut erkennen, das die Seiten sich ganz aufklappen lassen, also fast "plan" sich gegenüber liegen. Das ist bei meinen Büchern von Pixum nicht der Fall wink....

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de