Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

CG buchen

26 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kailash
Bild von Kailash
Offline
Beigetreten: 24.08.2013 - 22:43
Beiträge: 58
RE: CG buchen

Lieber Micha, danke für die Aufklärung! dann nehme ich das nicht mehr so ernst. Und bin gespannt, ob das mit dem Telefonieren klappt. Im Zweifelsfall bin ich ja auch per Email erreichbar Tongue Out

Lieber Gruß aus dem Bergischen ins Brandenburgische, Kailash

 

Kailash
Bild von Kailash
Offline
Beigetreten: 24.08.2013 - 22:43
Beiträge: 58
Kein Wasser??

Liebe Foris, bin jetzt in meiner Planung schon recht weit fortgeschritten. Wir reisen als Familie /zwei Kinder im Juli/August in diesem Jahr. Sogar die Reservierung im Yosemite hat geklappt! (heute, yeah!!)

Was mich jetzt beschäftigt: Ich habe mitbekommen, dass es wohl eine große Wasserknappheit in CA geben muss. Kann mir jemand sagen, welche Auswirkungen das konkret hat? Es ist schwer, sich ein Bild zu  machen. Ich habe Befürchtungen, dass wir nur an ausgetrockneten, stinkenden Flussbetten sitzen. Könnte das so sein? Oder könnte der Regen noch kommen??

Wir hatten eigentlich geplant, zwischen LA und Grand Canyon über Joshua Tree/Needles zu fahren und am Colorado Halt zu machen. Wie ist es dort, wenn kein Wasser da ist? Hat das jemand schon mal erlebt? Hat sonst jemand eine Idee für eine alternative Route? Weiter die Küste runter? Geplant hatten wir für die Strecke drei Tage. Oder sollen wir es einfach offen lassen? 

Eine zweite Frage zur Route habe ich auch noch: hat jemand eine gute Idee, wo man zwischen Yosemite und SF einen schönen Zwischenstop einlegen könnte? Ich wollte die Strecke nicht so gerne in einem Durchfahren. 

Ansonsten bewirkt das Näherrücken der Reise interessanterweise mehr Befürchtungen als Freude bei mir. aber vielleicht ist das auch nur eine normale Phase, die wieder vorbeigeht... ? interessant auf jeden Fall. 

Herzliche Grüße in die Runde, 

Kailash

alina6413
Bild von alina6413
Offline
Beigetreten: 28.12.2013 - 09:56
Beiträge: 113
RE: CG buchen

Hallo Kailash!

 

Dann warst gestern du eine der Mitbieterinnen im Yosemite?! Ich habe mit viel Glück auch eine site im Upper Pines CG ergattert.Schon irre,wie innerhalb weniger Sekunden die Stellplätze weg sind. War richtig aufregend!

Da wir im Juli/ August  unterwegs sind, habe ich alle CG vorreseviert-nur der Kodachrome ist noch ausständig.

Liebe Grüße

Judith

Kailash
Bild von Kailash
Offline
Beigetreten: 24.08.2013 - 22:43
Beiträge: 58
RE: CG buchen

Liebe Judith, dann haben wir ja zur gleichen Zeit etwa das gleiche vor! Sollen wir mal unsere Routen austauschen? 

Ich fand das Buchen gestern auch extrem spannend. In letzter Sekunde habe ich noch einen Platz ergattert...alle, die ich mir vorher ausgesucht hatte, waren auf einmal nicht mehr verfügbar....

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1865
Wasser

Servus Kailash,

die Wassersituation in Kalifornien ist wirklich sehr angespannt. In diesem Winter sind nur ca. 30 % der durchschnittlichen Menge an Niederschlag gefallen. Leider ist die eigentliche Regenzeit vorbei. Alles was jetzt noch kommt ist wie ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Die Auswirkungen lassen sich schwer einschätzen. Was aber sicher so kommen wird, die Stauseen werden im Sommer sehr wenig Wasser haben. Die Flüsse werden Niedrigwasser haben. Die Landschaft ist braun, das ist aber jeden Sommer so egal wie viel es im Winter Niederschlag geben hat. Somit fahrt und genießt die Zeit und entscheidet vor Ort. Denn es kann schon sein das Seen nicht mehr zum Baden einladen.

Im Yosemite sind die Wasserfälle im Sommer meistens nur noch Rinnsale oder ganz verschwunden. Die Bergwelt bleibt aber erhalten und ist nicht minder interessant und eindrucksvoll.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Kailash
Bild von Kailash
Offline
Beigetreten: 24.08.2013 - 22:43
Beiträge: 58
RE: CG buchen

Lieber Tom, danke für Deine Einschätzung der Lage. Letztendlich kann mal halt nicht alles im Vorraus planen - das zeigt die Situation deutlich! Es wird sicher gut sein, mit einer gewissen inneren Flexibilität loszufahren - und die braucht es vermutlich sowieso - mit Kinder allemal! Lieber Gruß, Kailash

silvergo
Offline
Beigetreten: 06.04.2014 - 18:50
Beiträge: 13
RE: CG buchen

Hallo zusammen, 

ich hänge meine Frage einfach mal dran:

Das Reservieren eines Platzes im CG geht über Visa oder MasterCard, d.h. die volle Platzgebühr wird umgehend vom Konto abgebucht. 

Kann man nach der Reservierung einen Beleg Ausdrucken? Oder bekommt man eine Bestätigung der Buchung per E-Mail?

Ist man beim  Eintreffen im CG mit dem Namen registriert und man meldet sich einfach an der Pforte?

ich wäre für ein paar erhellende Antworten dankbar

Grüße aus Franken

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: CG buchen

Hallo nach Franken,

ja, die CG-Gebühr wird gleich abgebucht. Du kannst die Reservierungsbestätigung ausdrucken.

Bei Stateparks und Nationalparks bekommst Du eine Reservierung-Nr. Du kannst Dich jederzeit ein Deinen Account einloggen und nachschauen, was Du an Reservierungen hast. Auch nochmals ausdrucken.

Beim Eingang des CG  's, an der Pforte zeigst Du Deinen Ausdruck, oder nennst Deinen Namen. 

Bei Deiner reservierten Site steht meist ein Holzpflock mit Deinem Namen.

Bei privanten CG's gehst Du insOffice und dort bist Du auch nementlich vermerkt.

Herzliche Grüsse Gisela

 

silvergo
Offline
Beigetreten: 06.04.2014 - 18:50
Beiträge: 13
RE: RE: CG buchen

smileyVielen Dank für die rasche Antwort, jetzt kommt schon Licht ins Dunkle 

jetzt werde ich mal auf meine Buchungsbestätigung fürs WoMo warten und dann mal loslegen!

Viele Grüße Ludwig

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: CG buchen

Hallo Ludwig,

zur Ergänzung: wenn du über reserveamerica oder recreation.gov reservierst, bekommst Du immer die Bestätigung auch anschl. per email.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de