Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

154 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1926
Farbprofil

Hallo Peter,

nicht allen Geräten liegen Farbprofile bei. Profis, achten beim Kauf das ein Profil mit dabei ist. Ein Farbprofil hat die Dateiendung xxx.icm und muss im Betriebssystem installiert werden. Dann kann es auch selektiert werden.

Leider ist die Installation und Selektion bei jedem Betriebssystem anders. So das man hier keinen pauschalen Rat abgeben kann. Bei Windows 7 findest Du es unter "Farbverwaltung"

Sollte kein Profil bei Deinem Monitor dabei gewesen sein kannst Du ja beim Hersteller anfragen.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Eine kleine Warnung zu "mitgelieferten" Farbprofilen

Hi.

Allgemein rät man eher von "Standard"-Farbprofilen ab.

Denn die mitgelieferten Profile sind eben Durchschnittprofile, für bestimmte Lichtverhältnisse (beim Monitor) oder Papier/Tinten-Sorten (beim Drucker) gemessene Profile.

Serienstreuung, Lichtverhältnisse, Papiersorten haben einen so großen Einfluss, dass "kein Profil" in etwas die gleiche Qualität wie ein "mitgeliefertes Standardprofil" hat.

Wenn man extern drucken lässt, dann liefert man aber kein Profil mit, denn der Druckerservice hat ein auf sein Drucksystem/Papier kalibriertes Druckprofil.

Was mit für jedes Bild mitliefern muss, welchen Farbraum man benutzt, also sRGB, oder AdobeRGB, usw.
In der Regel, bzw. wenn man nichts sagt, ist dies sRGB.

Was wirklich etwas bringt ist eine individuelle Kalibrierung. Für den Bildschirm so etwas wie SpyderPro oder Pantone Huey. Für den Drucker kann man Dienstleister nehmen.
Ich habe
- Spyder Pro http://www.datacolor.eu/de/produkte/monitor-und-bildschirm-kalibrierung/..., ca. 120€
- und für den Drucker http://www.winkler-fotodesign.de/shop/Kalibrierung-Farbmanagement/Drucke..., ca. 40€.

Beides hat einen sehr sehr deutlichen Fortschritt gebracht.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16424
schwierig, schwierig !

Hallo zusammen,

ich lese schon die ganze Zeit mit: diese Feinheiten und Notwendigkeiten, von denen ich bisher nichts wusste und an die ich mich mangels Übung auch nicht herantraue, zeigen mir, warum häufig der letzte kleine Tick bei mir fehlt.  Ich glaube, ich muss noch umsatteln und mich mehr diesen Dingen widmen -- fürs reine  Hobby ist es fast ein bisschen zu viel Wink

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Tom & Michael, vielen

Hallo Tom & Michael,

vielen Dank für Eure Bemühungen.

Da ich mich bisher nicht über die Farbqualität meiner Fotobücher beschweren konnte muss ich mich hoffentlich nicht mit diesen "Profilen" auseinandersetzen. Da so viele Faktoren, besonders beim Druck, eine Rolle spielen die ich nicht beeinflussen kann, werde ich mich mit dem begnügen was ich bekomme.

Bei der Negativfotografie konnte ich die Entwicklung auch nicht mehr beeinflussen alles ging in der Massenentwicklung unter. Agfa hatte einen Blaustich Kodak ...... usw.

Bei diesen Fragen kommt die Erkenntnis, ich bin eben nur ein Amateur.Smile

Liebe Grüße Peter

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16424
aber interessiert

Hallo Peter,

immerhin 2 interessierte Amateure !Wink

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Farbmanagement: kann euer Browser das? ;-)

Hi.

Das folgende Bild http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/14318006 sollte ihr einmal in eurem Browser, und - wer es hat - in seinem Bildverarbeitungsprogramm öffnen.

Dabei muss die Schrift jeweils in der gleichen Farbe wie das zugehörige Kreissegment sein.
Wenn nicht - dann kann euer Browser bzw. Bildverarbeitungsprogramm kein Farbmanagement bzw. es ist deaktiviert.

Was heißt es nun, wenn ihr falsche Farben seht?
... Ihr könnt Bilder mit einem anderen Farbprofil als sRGB nicht korrekt sehen.

Ist das schlimm?
... In 99,x% der Fälle: nein. Denn praktisch alle Bilder im Internet haben sRGB als Farbprofil. Ebenso praktisch alle Bilder aus Digitalkameras.

Also?
... Ignorieren, es sei denn, ihr wollt in Richtung Farbmanagement gehen.

wink

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Testbild

Hi Michael,

bei mir sind beides mal die zur Schrift korrespondierenden Farben zu sehen. Heißt dass, dass bei mir grundsätzlich alles soweit passt?

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Ja, Farbmanagement okay, wenn die Schrift passt

Hallo Richard,

ja, dann hat dein Browser / Bildverarbeitungsprogramm Farbmanagement.
In dem angegebenen Link ist das erklärt.

Farbmanagement heißt aber nicht notwendig, dass z.B. dein Monitor korrekt kalibriert ist. Das kann man ganz gut hier nachlesen (http://www.chip.de/artikel/Workshop-Monitor-und-Drucker-kalibrieren_3241...).

Ein grober Test geht auch online, siehe http://tom.via.de/fotoseiten/default.asp?wohin=/Fotoseiten/Kalibrierung/...

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Gast (nicht überprüft)
Cewe Color

Ich kann Cewe Color als Anbieter von Fotobüchern absolut nicht mehr empfehlen. Vor fünf Wochen gab ich eine Bestellung für zwei Fotobücher auf, der Preis 188,39 €. Die Bücher erreichten mich erst nach neun Arbeitstagen. Beim Transport wurden beiden Bücher stark beschädigt, ich reklamierte beide Bücher anhand von Fotos und erklärte, dass die Bücher in diesem Zustand und bei dem Preis  wertlos für mich sind. Man forderte mich auf, die Bücher zurück zu senden, was ich auch tat. Die Bücher sind schon vor mehr als zwei Wochen zurück geschickt worden, neue Bücher habe ich immer noch nicht, das Geld ist aber schon seit dem Abschicken der Lieferung abgebucht.

Die Bestellung liegt fünf Wochen zurück, das Geld ist bezahlt, die Bücher habe ich immer noch nicht. Ich werde immer nur vertröstet und als absoluter Höhepunkt hat man mir einen Gutschein in Höhe von 10€ als Ersatz für meinen Ärger angeboten.

Bisher habe ich neun Fotobücher über CEWE Color bezogen und war eigentlich mit der Qualität und dem Service zufrieden, aber nach den letzten Erfahrungen mit diesem Anbieter kann ich persönlich jedem nur davon abraten, dort Bücher oder ähnliches zu bestellen.

Gruß

Efty

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Kulanz

Hallo Efty,

das finde ich sehr ärgerlich da sich das so rauszögert.

Bei meiner vorletzten Bestellung bei "Pixum" kam das Fotobuch auch leicht beschädigt an. Nach meiner sofortigen Reklamtion bat man mich ein Foto der Beschädigung zu schicken. Dies tat ich auch und erhielt sehr zeitnah die Bestätigung für die Lieferung eines Ersatzbuches. Das bechädigte Buch wurde mir aus Kulanz überlassen, was wollen die auch damit.

Liebe Grüße Peter