RE: Las Vegas bis Las Vegas (Nevada, Utah, Arizona, Californien)
Danke für all eure Tipps, nehme jeden interressiert zur Kenntnis.
Hallo Sigi, jetzt hast du mich aber erwischt . Du hast recht, der Kodachrome ist im September noch nicht zu reservieren, aber da ich den Platz für die zwei Tage auf jeden Fall reservieren werde hab ich den Zusatz schon mal vorrausschauend in meinem Plan eingefügt, ich hoffe man möge es mir verzeihen . Alles andere ist aber bereits reserviert. Du brauchst dir wegen deiner Reservierung allerdings keinen Stress machen, so ein Reservierungsandrang herrscht dort so lang im vorraus nicht. Nur wenn man ohne Reservierung hin kommt hab ich gehört könnte es unter umständen eng werden einen der schöneren noch zu bekommen.
Kann mir jemand noch einen Tipp geben zur Gravel Road im Valley of the Gods ob es grundsätzlich möglich ist dort auch mit einem 22ft WoMo durch zu fahren ? Oder ist es gar verboten ?
Schöne Grüße Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !
RE: Las Vegas bis Las Vegas (Nevada, Utah, Arizona, Californien)
Hallo Uwe,
aha, jetzt kenne ich mich aus. Schade, dass du am 19. September nicht am Watchman CG bist, denn dann hätten wir gemeinsam eine große Indianerparty feiern können
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
RE: Las Vegas bis Las Vegas (Nevada, Utah, Arizona, Californien)
Hallo Sigi,
ja schade, dann werd ich wohl doch mit den Rothäuten nen Klappstuhl ausgraben und ne Friedenspfeiffe rauchen müssen
Wir werden auf dem Mustang Valley CG campieren, vieleicht ist ja dann zufällig grad jemand in der Nähe ! Ein Lecker Bierchen ist immer gut gekühlt und vieleicht ist von der Geburtstagstorte auch noch was über !
In dem Sinne
Schöne Grüße Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !
RE: Las Vegas bis Las Vegas (Nevada, Utah, Arizona, Californien)
Hallo ihr beiden Planer,
dort, auf site 15, mit der phallumenalen "Aussicht" standen wir 2010 auch. Ein wirklich schoener CG, top gepflegt, schoene Trails und nachts ein phantastischer Sternenhimmel! Der CG ist mit Sicherheit auch im Sept. immer full!
Besonders in Erinnerung bleibt mir der Ort auch, weil ich mich auf der Zufahrt zum CG zum ersten Mal ueberhaupt ans Womo-Steuer gewagt habe. Wow... . Und seitdem wird das Fahren bei uns immer "gerecht" aufgeteilt!
Am Abzweig zum CG beginnt auch die Cottonwood Canyon Rd, die spaeter auf der 89 muendet. Wir dachten wir kommen mit dem Womo bis zum Grosvenor Arch. Leider weit gefehlt, nach nur 1 Km ist fuer das Womo dort Schluss mit lustig.
Wir sind "nur" den Moki Dugway runter, der ja wohl schon ohne Versicherungsschutz laeuft. M.E. ist er aber problemlos zu befahren. Am Abzweig zum Valley of the Gods Rd. haben wir 2 Womos einbiegen sehen. Spaeter im Mon. Valley haben sie uns aber erzaehlt, sie waeren nach nur ein paar meilen umgekehrt . Haengt aber wohl auch ein bischen von den roadconditions ab. Wer weiss, was uns dieses Jahr im Suedwesten erwartet...
RE: Las Vegas bis Las Vegas (Nevada, Utah, Arizona, Californien)
Hallo Uwe
Auch von mir einige wenige Anmerkungen - andere sind von meinen mitforis bereits gemacht worden.
- Da Du Deine Reise detailliert planst und die CG's vorbuchst, würde ich weder auf den Willow Flat noch den Horsethief gehen (wenn schon, dann auf den Horsethief) sondern den Dead Horse Point-SP reservieren. Das ist in dieser Gegen der weitaus schönste CG.
- Wenn es denn Green River sein muss - ich würde auch das Goblin Valley bevorzugen - dann auf jeden Fall den Green River SP.
- ich würde statt des "Newspaper-Rock" den Stopp an den "Needles Overlook" verlegen. Der Blick ist wirklich sagenhaft.
- Die Dirt-Road durchs Valley of the Gods ist z.T. sehr rauh und nur bei Trockenheit mit dem HC-PKW machbar - besser SUV. Auf keinen Fall mit die (Miet)-WoMo.
- Vor dem Death Valley würde ich auf keinen Fall im Shoshone RV-Park übernachten. Ich war zwar nur im benachbarten Tecopa Hot Springs CG habe den Shoshone aber auf der Durchfahrt besichtigt. Beide sind nicht "das gelbe vom Ei" wobei der Tecopa Hot Springs noch besser ist. Ich würde von Kingman kommend einmal in Pahrump im Nevada Treasure RV-Resort bleiben und dann 2 x im Furnace Creek.
RE: Las Vegas bis Las Vegas (Nevada, Utah, Arizona, Californien)
Hallo zusammen, danke erstmal für die tolle Resonanz, werde mal versuchen auf alles ein zu gehen.
zu Micha: Der Moki Dugway ist einer meiner Lieblingsstrecken nehm ich immer wieder gerne mit. Green River als Ort ist für mich nicht interressant, ich habe den KOA Platz dort ausgewählt weil ich den Besitzer kenne, ein unwahrscheinlich freundlicher und netter Mexicaner der den Platz selber in Ordnung hält und seine Gäste wie eine große Familie behandelt, abends kam er sogar mit seinem Golfcaddy rum und brachte kostenlos Feuerholz vorbei. Morgens im Frühstücksraum gab es eine Auswahl von über 20 Kaffeesorten, Eier, Dounats und Kuchen kostenlos und man kam dabei mit Leuten aus der ganzen Welt ins gespräch. Außerdem muß ich zugeben das für mich auch der Pool ausschlaggebend war. In gewissen Abständen brauch ich zum Erholen und Relaxen diese kurzen Zeiten am späten Nachmittag.
zu Fredi: natürlich hatte ich auch über den Dead Horse Point als CG in Erwägung gezogen, mich dann zwar für die anderen beiden entschieden, nach genauerer Überlegung hab ich mich dann doch für deinen Vorschlag entschieden und werde dort Buchen, die 1 oder 17 werde ich wohl nehmen, kamen bei der Beurteilung so ziehmlich am besten weg. Das Valley of the Gods werde ich dann aus dem Programm streichen und stattdessen Needles Overlook dafür einbauen.
Den Shoshone RV Park habe ich mir ausgesucht wegen der guten Lage. Wegen der Hitze im Tal wollten wir nur einmal dort Übernachten. 2011 waren wir zur gleichen Zeit dort und hatten knapp 49°C. Von Shoshone aus ist man schnell im Tal, hat den ganzen Tag dort Zeit und den nächsten Tag auch und ist dann schnell wieder in Shoshone zurück, übrigens hat mich auch der dort vorhandene Pool überzeugt
Schöne Grüße Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !
RE: Las Vegas bis Las Vegas (Nevada, Utah, Arizona, Californien)
Ich habe grade gelesen das die 89 von Page in Richtung Grand Canyon längere Zeit gesperrt sein soll, weiss da jemand näheres drüber ? Es soll eine Ausweichstrecke geben. Ich hoffe das das meine Routenplanung nicht zu sehr beeinflusst .
Schöne Grüße Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !
Danke für all eure Tipps, nehme jeden interressiert zur Kenntnis.
Hallo Sigi, jetzt hast du mich aber erwischt
. Du hast recht, der Kodachrome ist im September noch nicht zu reservieren, aber da ich den Platz für die zwei Tage auf jeden Fall reservieren werde hab ich den Zusatz schon mal vorrausschauend in meinem Plan eingefügt, ich hoffe man möge es mir verzeihen
. Alles andere ist aber bereits reserviert. Du brauchst dir wegen deiner Reservierung allerdings keinen Stress machen, so ein Reservierungsandrang herrscht dort so lang im vorraus nicht. Nur wenn man ohne Reservierung hin kommt hab ich gehört könnte es unter umständen eng werden einen der schöneren noch zu bekommen.
Kann mir jemand noch einen Tipp geben zur Gravel Road im Valley of the Gods ob es grundsätzlich möglich ist dort auch mit einem 22ft WoMo durch zu fahren ? Oder ist es gar verboten ?
Schöne Grüße Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !
Hallo Uwe,
aha, jetzt kenne ich mich aus. Schade, dass du am 19. September nicht am Watchman CG bist, denn dann hätten wir gemeinsam eine große Indianerparty feiern können
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Sigi,
ja schade, dann werd ich wohl doch mit den Rothäuten nen Klappstuhl ausgraben und ne Friedenspfeiffe rauchen müssen
Wir werden auf dem Mustang Valley CG campieren, vieleicht ist ja dann zufällig grad jemand in der Nähe ! Ein Lecker Bierchen ist immer gut gekühlt
und vieleicht ist von der Geburtstagstorte auch noch was über
!
In dem Sinne
Schöne Grüße Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !
Hallo ihr beiden Planer,
dort, auf site 15, mit der phallumenalen "Aussicht" standen wir 2010 auch. Ein wirklich schoener CG, top gepflegt, schoene Trails und nachts ein phantastischer Sternenhimmel! Der CG ist mit Sicherheit auch im Sept. immer full!
Besonders in Erinnerung bleibt mir der Ort auch, weil ich mich auf der Zufahrt zum CG zum ersten Mal ueberhaupt ans Womo-Steuer gewagt habe. Wow... . Und seitdem wird das Fahren bei uns immer "gerecht" aufgeteilt!
Am Abzweig zum CG beginnt auch die Cottonwood Canyon Rd, die spaeter auf der 89 muendet. Wir dachten wir kommen mit dem Womo bis zum Grosvenor Arch. Leider weit gefehlt, nach nur 1 Km ist fuer das Womo dort Schluss mit lustig.
Wir sind "nur" den Moki Dugway runter, der ja wohl schon ohne Versicherungsschutz laeuft. M.E. ist er aber problemlos zu befahren. Am Abzweig zum Valley of the Gods Rd. haben wir 2 Womos einbiegen sehen. Spaeter im Mon. Valley haben sie uns aber erzaehlt, sie waeren nach nur ein paar meilen umgekehrt . Haengt aber wohl auch ein bischen von den roadconditions ab. Wer weiss, was uns dieses Jahr im Suedwesten erwartet...
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Uwe,
Green River ist ein häßliches Kaff, Koa dort nur für mich vorstellbar, wenn unbedingt eine Loundry braucht.
Goblin CG hat sonst fast alles: Duschen, Wasser, Dumpen
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
ich noch mal
habe irgendwo gelesen, soll eine Dirt Road sein, Moki Dugway ist wirklich kein Problem.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Uwe
Auch von mir einige wenige Anmerkungen - andere sind von meinen mitforis bereits gemacht worden.
- Da Du Deine Reise detailliert planst und die CG's vorbuchst, würde ich weder auf den Willow Flat noch den Horsethief gehen (wenn schon, dann auf den Horsethief) sondern den Dead Horse Point-SP reservieren. Das ist in dieser Gegen der weitaus schönste CG.
- Wenn es denn Green River sein muss - ich würde auch das Goblin Valley bevorzugen - dann auf jeden Fall den Green River SP.
- ich würde statt des "Newspaper-Rock" den Stopp an den "Needles Overlook" verlegen. Der Blick ist wirklich sagenhaft.
http://www.womo-abenteuer.de/node/1048
- Die Dirt-Road durchs Valley of the Gods ist z.T. sehr rauh und nur bei Trockenheit mit dem HC-PKW machbar - besser SUV. Auf keinen Fall mit die (Miet)-WoMo.
- Vor dem Death Valley würde ich auf keinen Fall im Shoshone RV-Park übernachten. Ich war zwar nur im benachbarten Tecopa Hot Springs CG habe den Shoshone aber auf der Durchfahrt besichtigt. Beide sind nicht "das gelbe vom Ei" wobei der Tecopa Hot Springs noch besser ist. Ich würde von Kingman kommend einmal in Pahrump im Nevada Treasure RV-Resort bleiben und dann 2 x im Furnace Creek.
http://www.womo-abenteuer.de/node/3394
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen, danke erstmal für die tolle Resonanz, werde mal versuchen auf alles ein zu gehen.
zu Micha: Der Moki Dugway ist einer meiner Lieblingsstrecken
nehm ich immer wieder gerne mit. Green River als Ort ist für mich nicht interressant, ich habe den KOA Platz dort ausgewählt weil ich den Besitzer kenne, ein unwahrscheinlich freundlicher und netter Mexicaner der den Platz selber in Ordnung hält und seine Gäste wie eine große Familie behandelt, abends kam er sogar mit seinem Golfcaddy rum und brachte kostenlos Feuerholz vorbei. Morgens im Frühstücksraum gab es eine Auswahl von über 20 Kaffeesorten, Eier, Dounats und Kuchen kostenlos und man kam dabei mit Leuten aus der ganzen Welt ins gespräch. Außerdem muß ich zugeben das für mich auch der Pool ausschlaggebend war. In gewissen Abständen brauch ich zum Erholen und Relaxen diese kurzen Zeiten am späten Nachmittag.
zu Fredi: natürlich hatte ich auch über den Dead Horse Point als CG in Erwägung gezogen, mich dann zwar für die anderen beiden entschieden, nach genauerer Überlegung hab ich mich dann doch für deinen Vorschlag entschieden und werde dort Buchen, die 1 oder 17 werde ich wohl nehmen, kamen bei der Beurteilung so ziehmlich am besten weg. Das Valley of the Gods werde ich dann aus dem Programm streichen und stattdessen Needles Overlook dafür einbauen.
Den Shoshone RV Park habe ich mir ausgesucht wegen der guten Lage. Wegen der Hitze im Tal wollten wir nur einmal dort Übernachten. 2011 waren wir zur gleichen Zeit dort und hatten knapp 49°C. Von Shoshone aus ist man schnell im Tal, hat den ganzen Tag dort Zeit und den nächsten Tag auch und ist dann schnell wieder in Shoshone zurück, übrigens hat mich auch der dort vorhandene Pool überzeugt
Schöne Grüße Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !
Hallo Uwe
OK, Hitze ist ein Argument. Pools hat es natürlich in allen 3 CG's.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Ich habe grade gelesen das die 89 von Page in Richtung Grand Canyon längere Zeit gesperrt sein soll, weiss da jemand näheres drüber ? Es soll eine Ausweichstrecke geben. Ich hoffe das das meine Routenplanung nicht zu sehr beeinflusst
.
Schöne Grüße Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !