RE: Familienreise Südwest LAS-LAX Juli 2013 - letzte Fragen zur
Hallo Inga,
Ihr seit ja nun auch schon seit über 4 Monaten von Eurer ersten WoMo Reise zurück. und ich wollte mal nachfragen wie es Euch den so ergangen ist? Hat denn mit dem Wohnmobil alles geklappt? Wart Ihr mit Eurem Vermieter zufrieden? Wie ist es Euch unterwegs den so ergangen?
Vielleicht hast Du in den kommenden Wintermonten auch mal Zeit etwas zu Euren Erfahrungen zum Wohnmobilvermieter zu schreiben oder/und die von Euch besuchten Campgrounds oder ein von Euch entdecktes Highlight in unserer Campground&Highlight Map einzutragen und zu bewerten, es muß ja nicht gleich ein Reisebericht sein.
Wir würden uns sehr über Euer Feedback freuen, Ihr helft so den Frischlingen bei deren Planung und gebt etwas von der Hilfe die Ihr erfahen habt ans Forum zurück. Ich freue mich von Dir zu hören.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ihr lieben fleißigen Helfer im Forum und alle, die eine Reise als Familie erstmals planen:
nachdem wir nun schon so lange wieder zurück sind, möchte ich nun endlich auch mein Fazit und Danke schön hier einstellen (entschuldigt die große Zeitverzögerung....).
Zuallererst einmal danke schön an Euch alle, denn ohne die vielen Tipps und Erfahrungen wäre diese unsere Reise niemals so glatt gelaufen. Alle, die erstmals so etwas planen: traut Euch, Ihr werdet dieses Reiseerlebnis niemals vergessen!
Wir haben unsere Reise bis auf eine kleine Änderung wegen eines großen Unwetters über Utah genauso durchgeführt wie geplant; die Änderung war eine Abkürzung in Torrey, dafür direkt weiter über Goblin Valley bis Green River. Dort Bummeltag am Pool mit Grillen und am nächsten Tag weiter zum Arches.
Ansonsten hat wirklich alles so geklappt wie geplant; es war eine großartige Reise. Das Fahren hat uns nicht viel ausgemacht, der Junior wurde mit vielen Hörspielen beschäftigt und unterwegs haben wir oft angehalten. Der lange Fahrtag vom Grand Canyon bis Lake Havasu, vor dem ich den meisten Respekt hatte, hat uns alle überhaupt nicht gestreßt, wir sind sogar die ganz Strecke der alten Route 66 über Oatman gefahren. Das kleine Örtchen mit den frei laufenden Eseln hat uns allen, vor allem auch dem Junior, super gefallen. Am Ende hatten wir als Highlight den SixFlagsMagic Mountain Achterbahnpark eingeplant. Im Nachhinein hätten wir uns den Besuch aber sparen können, die anderen Highlights waren für den Junior viel spannender.
Neben der großartigen Natur, vielen wilden Tieren, Lagerfeuer und S´mores und - wann immer möglich - Baden waren unsere RZR-Tour in Moab und der Hubschrauberflug über den Grand Canyon die großen Highlights unserer Reise. Sogar die kleine Hikingtour zum Ooh-Aah-Point am Grand Canyon wurde zum Erlebnis, gerade weil wir in ein Unwetter mit Blitz und Donner geraten sind und pitschnaß wurden ...!!!
Alles in allem war es eine gelungene Mischung aus bunt gemischten Aktivitäten und Ruhe in der Natur. Wir sind rund 2000 Meilen gefahren, und das war gut machbar (geplant waren ca. 1700).
Wir würden es sofort wieder machen und erste Ideen für einen neuerlichen Urlaub sind schon im Kopf (nicht dieses Jahr...) Beim nächsten Mal würde es vor allem mit Rücksicht auf den Junior wohl eine noch kürzere Route werden.
Mein Fazit:
ein großartiger, spannender, manchmal anstrengender, meistens entspannter und einmaliger Urlaub liegt hinter uns und hat nicht zuletzt euretwegen so wunderbar geklappt. DANKE AN EUCH ALLE!
RE: Familienreise Südwest LAS-LAX Juli 2013 - letzte Fragen zur
Hallo Inga,
lieber spät als nie. Es freut mich sehr dass wir doch noch ein Feedback zu Eurer Reise erhalten haben und schön zu hören dass es für Euch ein echtes Highlight war und wie mir scheint der Virus auch bei Euch ansteckend gewirkt hat so dass wir Euch in den nächsten Jahren wieder einmal bei einer Planung bei uns begrüßen dürfen.
Bis dahin kannst Du Dir ja mit schmöckern in den vielen Reiseberichten die Zeit des Wartens verkürzen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Inga,
Ihr seit ja nun auch schon seit über 4 Monaten von Eurer ersten WoMo Reise zurück. und ich wollte mal nachfragen wie es Euch den so ergangen ist? Hat denn mit dem Wohnmobil alles geklappt? Wart Ihr mit Eurem Vermieter zufrieden? Wie ist es Euch unterwegs den so ergangen?
Vielleicht hast Du in den kommenden Wintermonten auch mal Zeit etwas zu Euren Erfahrungen zum Wohnmobilvermieter zu schreiben oder/und die von Euch besuchten Campgrounds oder ein von Euch entdecktes Highlight in unserer Campground&Highlight Map einzutragen und zu bewerten, es muß ja nicht gleich ein Reisebericht sein.
Wir würden uns sehr über Euer Feedback freuen, Ihr helft so den Frischlingen bei deren Planung und gebt etwas von der Hilfe die Ihr erfahen habt ans Forum zurück. Ich freue mich von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ihr lieben fleißigen Helfer im Forum und alle, die eine Reise als Familie erstmals planen:
nachdem wir nun schon so lange wieder zurück sind, möchte ich nun endlich auch mein Fazit und Danke schön hier einstellen (entschuldigt die große Zeitverzögerung....).
Zuallererst einmal danke schön an Euch alle, denn ohne die vielen Tipps und Erfahrungen wäre diese unsere Reise niemals so glatt gelaufen. Alle, die erstmals so etwas planen: traut Euch, Ihr werdet dieses Reiseerlebnis niemals vergessen!
Wir haben unsere Reise bis auf eine kleine Änderung wegen eines großen Unwetters über Utah genauso durchgeführt wie geplant; die Änderung war eine Abkürzung in Torrey, dafür direkt weiter über Goblin Valley bis Green River. Dort Bummeltag am Pool mit Grillen und am nächsten Tag weiter zum Arches.
Ansonsten hat wirklich alles so geklappt wie geplant; es war eine großartige Reise. Das Fahren hat uns nicht viel ausgemacht, der Junior wurde mit vielen Hörspielen beschäftigt und unterwegs haben wir oft angehalten. Der lange Fahrtag vom Grand Canyon bis Lake Havasu, vor dem ich den meisten Respekt hatte, hat uns alle überhaupt nicht gestreßt, wir sind sogar die ganz Strecke der alten Route 66 über Oatman gefahren. Das kleine Örtchen mit den frei laufenden Eseln hat uns allen, vor allem auch dem Junior, super gefallen. Am Ende hatten wir als Highlight den SixFlagsMagic Mountain Achterbahnpark eingeplant. Im Nachhinein hätten wir uns den Besuch aber sparen können, die anderen Highlights waren für den Junior viel spannender.
Neben der großartigen Natur, vielen wilden Tieren, Lagerfeuer und S´mores und - wann immer möglich - Baden waren unsere RZR-Tour in Moab und der Hubschrauberflug über den Grand Canyon die großen Highlights unserer Reise. Sogar die kleine Hikingtour zum Ooh-Aah-Point am Grand Canyon wurde zum Erlebnis, gerade weil wir in ein Unwetter mit Blitz und Donner geraten sind und pitschnaß wurden ...!!!
Alles in allem war es eine gelungene Mischung aus bunt gemischten Aktivitäten und Ruhe in der Natur. Wir sind rund 2000 Meilen gefahren, und das war gut machbar (geplant waren ca. 1700).
Wir würden es sofort wieder machen und erste Ideen für einen neuerlichen Urlaub sind schon im Kopf (nicht dieses Jahr...)
Beim nächsten Mal würde es vor allem mit Rücksicht auf den Junior wohl eine noch kürzere Route werden.
Mein Fazit:
ein großartiger, spannender, manchmal anstrengender, meistens entspannter und einmaliger Urlaub liegt hinter uns und hat nicht zuletzt euretwegen so wunderbar geklappt. DANKE AN EUCH ALLE!
Hallo Inga,
lieber spät als nie. Es freut mich sehr dass wir doch noch ein Feedback zu Eurer Reise erhalten haben und schön zu hören dass es für Euch ein echtes Highlight war und wie mir scheint der Virus auch bei Euch ansteckend gewirkt hat so dass wir Euch in den nächsten Jahren wieder einmal bei einer Planung bei uns begrüßen dürfen.
Bis dahin kannst Du Dir ja mit schmöckern in den vielen Reiseberichten die Zeit des Wartens verkürzen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein