Ich weiß zwar nicht, welchen Führerschein Du genau meinst, aber......
Mir ist vor einigen Jahren, allerdings war es in Toronto, folgendes passiert: Dort am Abend angekommen, wollten wir unser gemietetes Auto am Flughafen abholen. Da ich immer der Fahrer bin, wollte ich meinen Führerschein vorzeigen. Aber hopla, der war nicht zu finden. Konnte auch nicht, ich habe den zu Hause in einer Jackentasche, wo ich den die Tage vorher aufbewahrt hatte, einfach vergessen.
Da viel mir ein, dass ich noch den Internat. Führerschein haben müsste, den ich auch gefunden habe. (Der war zwar schon abgelaufen, aber das hätte die Dame dort mit Sicherheit nicht gemerkt, da sie in dem Augenblick mit diesem "Lappen" etwas überfordert war). Sie hat dann den Boss angerufen, da aber der Führerschein wohl keine Form einer Scheckkarte aufwies, hat sie diesen dann nach Anweisung auch abgelehnt.
Zum Glück hatte mein Mann seinen F. dabei, den er dann vorgelegt hat, und wir haben das Auto bekommen. (Gefahren bin ich schließlich doch ich, das würde ich aber neimandem raten, da die Versicherung, falls es einen Unfall gegeben hätte, verwirkt wäre. Das wäre sehr teuer gewesen. Das mache ich nie wieder).
Vielleicht hilft Dir es weiter.
Gruß, Jindra.
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
In der Regel gilt der "Internationale Führerschein" nur wenn er zusammen mit dem Original Führerschein vorgelegt wird. In den USA wird er nur auf Kulanz akzeptiert
Der Internationale Führerschein nach dem „Wiener Übereinkommen“ wird in Verbindung mit einem gültigen EU-Führerschein von örtlichen US-Behörden jedoch im Allgemeinen kulanzweise akzeptiert.
jeden internationalen Führerschein, der dem Anhang 7 entspricht, wenn er zusammen mit entsprechenden nationale Führerschein vorgelegt wird als gültig, um auf ihrem Gebiet ein Fahrzeug zu führen, das zu den Klassen gehört, für die die Führerscheine gelten, vorausgesetzt, dass die Führerscheine noch gültig sind und von einer anderen Vertragspartei oder einem ihrer Teilgebiete oder von einem Verband ausgestellt worden sind, der dazu von dieser anderen Vertragspartei oder einem ihrer Teilgebiete ermächtigt wurde“
Das Risko, das Du eingegangen bist, würde ich nie eingehen. Bei einem gröberen Personenschaden würdet Ihr nie mehr einen Urlaub planen - einfach weil kein Geld mehr vorhanden wäre.
Der "graue Lappen" reicht eigentlich immer. (Ausnahme ist soweit ich weiss "Georgia") Nur bei einem Unfall kann es Probleme geben, weil der Officer den Ausweis nicht als Führerschein identifizieren kann. (Ist mir persönlich passiert)
Und leider weiß ich immer noch nicht, wie ich eine Route bei Google Maps speichere, mir gings gar nicht ums einstellen, aber ich hätte gerne einmal eine Route fix, damit ich nicht jedesmal von vorne anfangen muß.
Nach dem Erstellen der Map klickst du auf das Links-Symbol (eine Kette), den dort gezeigten Link kopierst du und speicherst ihn irgendwo (Word, xls, Notiz, Email, ... was immer du hast),
Klick auf den gespeicherten Link öffnet Google-Map und generiert dir die Route neu.
So, jetzt benötige ich nochmals eure Hilfe. Hier erstmal unsere geplante Route, ich weiß, ihr denkt, daß beretis die erstel Station zu weit ist, aber ich nehme das in kauf und habe mich bewußt dafür entschieden. Zur Not muß der Großeinkauf verschoben werden, aber wir sind zwei Fahrer und auch nach Südfrankreich mit Kindern und Hund 1200 km durchgefahren, also denke ich, das das machbar ist.
29.8
Las Vegas Übernahme Womo
Grand Canyon, Mahther res.
29.-31.8
Grand Canyon
Mather res
31.8.-1.9.
MOnument Valley
Goulding
1.9.-2.9.
Page
Wahweap
2.-3.9.
Kodachrome
KC State Park
3.-4.9.
Escalante
Wide Hollow
4.-5.9.
Bryce Canyon
Rubys Inn
5.-7.9.
Zion
Watchman res.
7.-8.9.
VoF
Atlatl Rock
8.9.
Abgabe Womo LV
Eigentlich denke ich, das das machbar ist, nur mit dem Mittelteil habe ich noch Probleme.
Sollen wir von Page erst zum Kocachrome oder erst zum Bryce fahren? Und Escalante mit Übernachtung oder auch vom Brye/Kodachrome aus? Da bin ich noch ein wenig unschlüssig...
was macht Ihr denn in Escalante??? Da Ihr so wenig Zeit habt, würde ich dieses Ziel sein lassen. Es macht eigentlich für mich nur Sinn, wenn man die ganz #12 fährt. Der schönste Teil liegt sowieso nach Escalante (nach Osten)
Ich denke übrigens genauso wie Volker, was die Fahrt am Tag der Übernahme angeht. Viel Spaß beim Einparken im Dunklen!
Hallo Sandra!
Ich weiß zwar nicht, welchen Führerschein Du genau meinst, aber......
Mir ist vor einigen Jahren, allerdings war es in Toronto, folgendes passiert: Dort am Abend angekommen, wollten wir unser gemietetes Auto am Flughafen abholen. Da ich immer der Fahrer bin, wollte ich meinen Führerschein vorzeigen. Aber hopla, der war nicht zu finden
. Konnte auch nicht, ich habe den zu Hause in einer Jackentasche, wo ich den die Tage vorher aufbewahrt hatte, einfach vergessen
.
Da viel mir ein, dass ich noch den Internat. Führerschein haben müsste, den ich auch gefunden habe. (Der war zwar schon abgelaufen, aber das hätte die Dame dort mit Sicherheit nicht gemerkt, da sie in dem Augenblick mit diesem "Lappen" etwas überfordert war). Sie hat dann den Boss angerufen, da aber der Führerschein wohl keine Form einer Scheckkarte aufwies, hat sie diesen dann nach Anweisung auch abgelehnt
.
Zum Glück hatte mein Mann seinen F. dabei, den er dann vorgelegt hat, und wir haben das Auto bekommen. (Gefahren bin ich schließlich doch ich, das würde ich aber neimandem raten
, da die Versicherung, falls es einen Unfall gegeben hätte, verwirkt wäre. Das wäre sehr teuer gewesen. Das mache ich nie wieder
).
Vielleicht hilft Dir es weiter.
Gruß, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra
In der Regel gilt der "Internationale Führerschein" nur wenn er zusammen mit dem Original Führerschein vorgelegt wird. In den USA wird er nur auf Kulanz akzeptiert
Genau wird das hier erklärt :
http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_F%C3%BChrerschein
Das Risko, das Du eingegangen bist, würde ich nie eingehen. Bei einem gröberen Personenschaden würdet Ihr nie mehr einen Urlaub planen
- einfach weil kein Geld mehr vorhanden wäre.
Der "graue Lappen" reicht eigentlich immer. (Ausnahme ist soweit ich weiss "Georgia") Nur bei einem Unfall kann es Probleme geben, weil der Officer den Ausweis nicht als Führerschein identifizieren kann. (Ist mir persönlich passiert)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
ich hatte bisher noch nie Nachfragen wegen meines alten Führerscheines, selbst nicht in ATL.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Sandra.
Nach dem Erstellen der Map klickst du auf das Links-Symbol (eine Kette), den dort gezeigten Link kopierst du und speicherst ihn irgendwo (Word, xls, Notiz, Email, ... was immer du hast),
Klick auf den gespeicherten Link öffnet Google-Map und generiert dir die Route neu.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Fredy!
Du hast Recht, dass der Int. Führerschein mit dem original Führerschein zusammen gültig ist.
Man macht in "jungen" Jahren
viel Unsinn
, es ging gut aus, und ich mache es NIE wieder, damit wir noch viele schöne Reisen planen können
!
Lieben Gruß, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra
War überhaupt kein Vorwurf, sondern nur eine Warnung an Mitleser. Solchen Unsinn habe ich auch schon gemacht
Herzliche Grüsse,
Fredy
Moin Fredy!
Klar doch, keine Bange, so habe ich es auch verstanden
!
Jetzt hast du mich aber beruhigt
, wie Du schreibst... (solchen Unsinn....).
Ich wünsche Dir und Vreni einen schönen Sonntag!
(Hier scheint die Sonne!!!)
Lieben Gruß, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
So, jetzt benötige ich nochmals eure Hilfe. Hier erstmal unsere geplante Route, ich weiß, ihr denkt, daß beretis die erstel Station zu weit ist, aber ich nehme das in kauf und habe mich bewußt dafür entschieden. Zur Not muß der Großeinkauf verschoben werden, aber wir sind zwei Fahrer und auch nach Südfrankreich mit Kindern und Hund 1200 km durchgefahren, also denke ich, das das machbar ist.
Eigentlich denke ich, das das machbar ist, nur mit dem Mittelteil habe ich noch Probleme.
Sollen wir von Page erst zum Kocachrome oder erst zum Bryce fahren? Und Escalante mit Übernachtung oder auch vom Brye/Kodachrome aus? Da bin ich noch ein wenig unschlüssig...
Freu mich auf Eure Antworten
Sandra
Übernahme bei Apollo ab 12:00 und dann noch zum Grands Canyon . Da fehlen mir immer noch die Worte für weitere Ratschläge
Gruss Volker
Hallo Sandra,
was macht Ihr denn in Escalante??? Da Ihr so wenig Zeit habt, würde ich dieses Ziel sein lassen. Es macht eigentlich für mich nur Sinn, wenn man die ganz #12 fährt. Der schönste Teil liegt sowieso nach Escalante (nach Osten)
Ich denke übrigens genauso wie Volker, was die Fahrt am Tag der Übernahme angeht. Viel Spaß beim Einparken im Dunklen!
Herzliche Grüsse Gisela