Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

54 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4970
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hi Juppi,

Freue mich auf einen Bericht, wie das funktioniert hat. Bei Didi funktioniert, wenn auch nicht mit dem gleichen Teil, es sehr gut. Die Idee des „Überlassens" ist sehr gut. Für mich leider zu spät, habe so etwas ähnliches (neueres Modell R-215) mir diese Woche zugelegt. Aber hier ist bestimmt der Eine oder Andere das Thema sehr gern aufgreift. Auch ich stelle das sehr gern zur Verfügung!

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hi Juppi,

die Idee hatte ich auch schon, koennte man ja mal ueberlegen. Das Problem ist ja nicht unbedingt nur die Hardware, gerade die Karte und das Aufladen muesste organisiert werden. Eine vorhandene Karte wird nach einer gewissen zeit der inaktivitaet naemlich gesperrt. Da komplizierte ist dann naemlich das Beschaffen einer passenden Sim-Karte und das Aufladen des enstprechenden Datenplans. Das aendert sich auch manchmal. Den Datenplan, der fuer einen solchen Wifi Hotspot notwendig ist, gibt es bei AT&T naemlich noch nicht so lange.

nicht desto trotz bin ich auf deinen Bericht und Deine Erfahrungen gespannt, insbesonder mal in einer anderen Reisegegend. hier in den Staedten funktioniert meins eigentlich recht ordentlich, zumindestens Textnachrichten und ab und zu mal ein Bild ueber whatsapp klappen meistens, auch unterwegs im Auto (fuer den Beifahrer interessant )

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

jupprider
Bild von jupprider
Offline
Beigetreten: 14.03.2013 - 17:46
Beiträge: 82
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hallo Zille, hallo Didi,

sicher, die SIM ist der 2.Teil des Paketes, da muss man sehen, ob man vom Forum aus Karten vermittelt oder es den Reisenden selbst überlässt. Es ist sicher davon abhängig, wie lang man unterwegs ist und welche Ansprüche man an den Plan hat. Ich habe übrigens einen 50$ Plan von H2OWirelessNow.

LG

 

Begreifen kannst Du es nur, wenn Du es riechst, fühlst und siehst.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4970
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hi Juppi,

wir sollten dann weitere Ideen , Gedanken, Anregungen in einem relevanterem Thread posten. Siehe hier:

Nice weekend,

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Csnowbaer
Bild von Csnowbaer
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 16:28
Beiträge: 84
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hallo Foris,

 

Wir werden ab dem 12.6 wieder für 4 Wochen mit dem 27-30 Fuss von RB unterwegs sein. Wir bekammen das Wifi von Canusa gratis dazu. Unsere Tour führt uns in den Norden (seattle ab SFC). Werden euch vom Wifi, der Kindersicherung (war bei Apollo letztes Jahr Standart) berichten.

 

LG

 

Reise solange Du noch Jung und Fit dazu bist! (Junge Familie mit 2 Kindern)

Kanada 2004 /USA 08 / Kanada 10/ Australien 11 / USA 12 / USA 13 / USA 14 / USA 15 / Kanada 16 / Schweden 18 / Australien 19

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hallo,

ich habe Euer Termin hier eingetragen.

Vielleicht möchtest Du dort noch etwas zu Eurer Route schreiben.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hallo zusammen,

zu der Kindersicherung in den 2014er Modellen bei Roadbear kann ich die folgenden Infos und Bilder beisteuern

... hier aus einem C19-22er

Inzwischen gehört auch eine Leiter zur Standard-Ausstattung (lag bei uns die komplette Zeit hinten im Keller)

Die "Kindersicherung" wird mit Hilfe von Sicherheitsgurten oben ein- und ausgeklinkt und ist unen mit dem herausnehmbaren Brett fest verbunden. kann also zum einsteigen und Kinder bettfertig machen zunächst herunterbaumeln und wird dann zum Schlafen oben eingesteckt.

PS: Zwischen den beiden Gurten oben sieht man noch die bei Campingworld gekaufte Wäscheleine inkl. Klammern (ca 6$), ein kleines Hilfsmittel um schnell mal irgendwo - auch draussen zwischen den Bäumen oder an der Markise etc - Wäsche aufzuhängen.

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4478
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

die Kindersicherung war auch schon in den 2013er 19/22ft verbaut.

@Didi,

so sah übrigens die Sitzbank nach einer kurvigen Strecke aus, das Problem scheint ja in 2014 lt. deinen Erfahrungen gelöst sein.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16359
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hi Micha,

da bin ich doch einigermaßen bestürzt: das habe ich so noch nicht gesehen -- bin ich noch nicht die "richtigen" kurivigen Strecken gefahren ? wink

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Guten Morgen Bernhard,

nee, Du hast wohl noch nicht so einen 19er gefahren!

jetzt aber Spaß beiseite, wenn ich mir die Tischbilder von Didi + Micha anschaue, da fällt mir nichts mehr zu ein. Für mich, eine völlige Fehlkonstruktion. Auch in einem kleinen Womo, denke ich, müsste es doch möglich sein, was vernünftiges hin zu bekommen. 

Ok, für Reisende die im Sommer und überwiegend draussen essen und sich aufhalten, noch akzeptabel. Aber im Frühjahr oder im Herbst, wo man auch mal mehrere Stunden drinnen verbringt, ein absolutes no-go.

Schade, denn sonst würden wir dieses kleine Modell durchaus mal buchen. 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter