Hallo alle zusammen :)
kurz zu meiner Situation, meine zukünftige Frau und ich werden unsere Flitterwochen in den USA verbringen. Flüge haben wir schon gebucht (8.9. - 29.9.2014) mehr allerdings noch nicht. Ursprünglich wollten wir Thailand, Bali oder so etwas machen aber nachdem ich meiner Holden vor ein paar Monaten zu Florida überreden konnte war klar, sie will nun mit mir die Westküste entdecken. Vor einigen Jahren war ich schon dort und habe damals mit dem Wohnmobil das Land erkundet (der schönste Urlaub meines Lebens bisher) und jetzt soll es also mit meiner zukünftigen genauso geschehen.
Wir sind flexibel was Auto/RV betrifft, tendieren aber vor allem was flexibilität und Abenteuer betrifft eindeutig zu RV (Angebot Roadbear für 3000 Euro all inkl. liegt vor was ich jedoch verdammt viel Geld finde. Alternativ 1200 standard + Meilenpaket)
Die Tour die ich durch meine bisherige Erfahrung im Kopf habe (LA ist Start und Ziel):
LA - Squoia NP - Yosemite - San Francisco - Highway Nr1 zurück nach LA (Hier ist es gaaanz wichtig das wir am 15.9. in LA sind, das ist Pflicht) dannn weiter über teile der Route66 nach Vegas - Grand Canyon - Page/Antelope - Bryce - Zion - Vegas - LA
Was meint ihr? Hab ich was tolles vergessen? Zuviel? Bin da etwas hin und hergerissen da auf der einen Seite Flitterwochen wo wir auch teils etnspannen wollen auf der anderen Seite auch Land und Leute entdecken möchten.
Bin gespannt was ihr sagt.
Grüße
Mal eine grob angefangene Liste:
Hallo Namenloser.
Da du die Flüge gebucht hast und L.A. und San Francisco mit dem Womo nicht so toll ist,
prüfe doch ob folgendes sinnvoll:
Tag 1 bis 8 z.B. mit einem Flug (ab € 60) nach San Francisco (da braucht man auch kein Auto)
und dann mit dem Mietwagen nach L.A. zurück.
Da könnt ihr dann sogar die Naciemento-Fergusson Road. benutzen,
um vom Hwy 1 zum Sequoia und Yosemite NP zu kommen.
(Es gibt in Fresno, Visalia und Tulare sehr schöne (preiswerte) Motels)
Dann Tag 8 bis 22 dann mit dem Wohnmobil (Kreisfahrt über Land)
Das dürfte auch weniger Kosten als 22 Tage WOMO!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Moc,
herzlich willkommen bei uns ;-)!
Wenn Du möchtest, so kannst Du Eure Routenplanung doch mal in den Reisen / Termine 2014 eintragen, dann findet Ihr und auch wir die Planung schneller wieder.
Bei Eurer (grob) geplanten Runde würde ich kein All.Inc. wählen, das lohnt sich nicht.
Ihr seit für 21 Tage in den Staaten unterwegs und begiunnt in L.A.. Wenn Ihr zwei bis drei Nächte in L.A. im Hotel bleibt, so würde ich Euch einen Mietwagen für diese Zeit ans Herz legen und so könnt Ihr Euch die Megacity gut anschauen. Wir machen das in diesem Jahr auch so ;-)!
Dann übernehmt Ihr das Womo und habt so ca. 18 Tage zur Verfügung. Rechnet man den Abgabetag und die Übernahem ab, so bleiben Euch effektiv 17 Womotage. Da würde ich Euch eine Route ähnlich der unseren (http://www.womo-abenteuer.de/node/8215) in diesem Jahr sehr ans Herz legen. Denn Ihr seit ja am flittern und nicht auf der Flucht ;-)!
Bei einigen CG's dürfte es allerdings schon recht eng werden, was die Wahl der Sites angeht, also einfach mal schauen. Melde Dich doch einfach, wenn Dir dieser grobe Ansatz so zusagt...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo MOC,
erstmal ein herzliches willkommen hier im Abenteuer Wohnmobil-Forum
.
Als erstes empfehle ich Dir unsere FAQ's zu lesen. Dort haben wir viele wichtige Informationen rund um die Routenplanung sowie vieles mehr zusammen getragen. Weiterhin helfen Dir sicher auch die vielen schönen #rb (mit der Filterfunktion die passenden auswählen) dabei die für Euch passende Route zu finden. Besonders stolz sind wir hier auf unsere #cg mit deren Hilfe Du sicher die passenden CG's und Highlights entlang der Strecke finden wirst.
Es wäre nett wenn Du uns wenigstens Deinen Vornamen verräts damit wir Dich richtig ansprechen können.
So wie ich es sehe habt Ihr insgesamt 21 Tage abzgl. Flügen bleiben 19 Tage, davon gehen dann noch der Übernahme und Abgabetag fürs WoMo weg weil Ihr an diesen Tagen nach der Übernahme Mittags/Nachmittags je nach Vermieter (außer Ihr bucht eine frühe Übernahme wenn von Eurem Vermieter angeboten) anschl. Ersteinkauf und einräumen des Wohnmobils keine Zeit und wegen des Jetlag/Müdigkeit auch keine weite Fahrt mehr schaffen werdet. Bis zum Sequoia werdet Ihr also da leider nicht kommen.
Es bleiben Euch also echte 17 WoMo Tage.
Wenn Ihr den schon mal im Sequoia seit solltet Ihr dort mind. 1 vollen Tag zur Verfügung haben ansonsten rentiert sich die bergige, kurvige und damit langwierige Anfahrt nicht.
Beim Yosemite NP mußt Du mal schauen in wieweit noch freie Campsites im Valley verfügbar sind ich fürchte da sieht es schlecht aus, so dass Ihr ggf. außerhalb des Parks einen CG nehmen müßt so dass Ihr zum und aus dem Park eine längere Anfahrt rechnen müßt.
Von SFO nach LAX mit nur einer Zwischenübernachtung wäre sehr schade weil Ihr so wenig Möglichkeiten= Zeit habt die Highlights an der Küste auch zu erleben und anzusehen, sondern Ihr sitzt nur hinter dem Lenkrad da gerade der nördl. Teil des Hwy 1 sehr kurvig ist und Ihr nur langsam vorwärts kommt.
Da Ihr wie Du schreibst am 15.9. in LA sein müßt ist das so nicht vernünftig alles unter einen Hut zu bringen da sinnvollerweise mind. 8-10 Tage für diesen Teil der Tour notwendig wären was aber mit dem 15.9. nicht zusammen paßt.
Von LA würde ich nicht erst nach Las Vegas fahren sondern mit 2 Zwischenübernachtungen via Route 66 zum Grand Canyon fahren. Dort dann mind. 1 stationärer Tag um auch was davon zu haben. Dann nach Page da wäre auch ein stationärer Tag z.B. zum entspannen am Lake Powell in den Fliterwochen auch nicht verkehrt. Beim Bryce reicht ggf. eine Übernachtung wenn Ihr von Page zeitig los fahrt habt Ihr noch den Nachmittag und den nächsten Vormittag am Bryce zur Verfügung den die Fahrt in den Zion ist nicht sehr weit . Im Zion solltet Ihr aber dann zwei Nächte sprich einen ganzen Tag zur Verfügung haben bevor es nach Las Vegas geht.
Insgesamt ist der zweite Teil der Tour ab dem 15.9. unter einbringen der Reservetage sicher machbar. Beim ersten Teil ist wenn der 15.9. tatsächlich fix ist auf jedenfall eine Kürzung notwendig und nicht vergessen es sollen ja Fliterwochen werden und kein gehetze von einem ToDo zum nächsten da hat am Ende keiner was davon. Lieber nach dem Motto "weniger ist mehr"
Lies Dich hier mal etwas ein und dann werden wir sicher das für Euch passende finden. Klasse wär auch noch wenn Ihr uns verratet was Eure Vorlieben sind? Wandern, schwimmen, mehr Liegstuhl mit Lagerfeuer mit Grillen auf einem schönen CG, aktiv die Parks erkunden oder nur Aussichtspunkte abfahren usw.
ich freu mich wieder von Dir zur hören.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo zusammen,
ich habe so viel USA und Route im Kopf das ich meinen Namen vergessen habe ;)
Bin total begeistert, ihr zeigt mir völlig neue Möglichkeiten auf die Richtig gut sind. Um eure Vorschläge mal kreuz und quer zu vermischen, was meint ihr:
8.9. Ankunft LAX um ca. 12:30 Uhr. Weiterflug nach SF (kostet ja wirklich nur 40 Euro pro Person) um ca. 16 Uhr und Ankunft 17 Uhr.
Jetzt haben wir schon viel unnötige Fahrerei gespart und sind noch immer am ersten Tag :) An diesem holen wir noch ein Mietwagen (250 Euro bis 16.9.) und dann ab ins Motel. Die Tage SF, Yosemite und Sequaia sowie No1 bis 15.9 mit dem Auto/Motel entdecken, hier können wir die Motels ja vorher buchen).
16.9. wechsel auf RV und denn ab in die "Wildnis". Wenn der erste Teil vernünftig klingt komme ich auf die restliche tour. Die Meilen ab hier muss ich dann mal ausrechnen und was mich das dann kostet.
Gruß
Sven :)
Hallo Sven
Deine ursprüngliche Idee ist nicht zu realisieren.
Mit dem Flieger nach SFO ist schon vernünftiger. Allerdings musst Du genug Umsteigezeit einkalkulieren, da Du offensichtlich einen Direktflug von FFA nach LAX hast. Immigration kann schon 2 Stunden dauern, dann Zoll, wieder einchecken (Gepäckbedingungen beachten, da Du 2 verschiedenen Flüge buchst) Wenn Du aus irgendwelchen Gründen den Flieger verpasst, so ist das Geld weg.
Mit Besichtigung von San Francisco muss Du Dich entscheiden ob Du Sequoia und Yosemite oder den Küstenhighway # 1 besichtigen willst.
Ich persönlich würde nie ein WoMo für weniger als 2 Wochen mieten, da unverhältnismässig teuer, aber wenn es für Dich stimmt, eine kleine Runde lässt sich schon fahren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Sven,
...ehrlich gesagt würde ich nur für LAX einen Mietwagen nehmen und den "Rest" mit dem Womo unternehmen. Das hat deutlich mehr Wert als eine gemischte Tour in der dafür recht knappen Zeit. Und die Motels sind auch nicht immer so günstig, zumal diese nicht IM National Park sind. Klar gibt es auch Lodges im NP, die Preise sind aber nicht aus "Pappe". Außerdem sind die Abende am Lagerfeuer eh unbezahlbar in mitten einer grandiosen Natur
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hm jetzt stehe ich irgendwie wieder am Anfanng.
Ist das denn so unrealistisch?:
Hallo Sven
Für mich ist ein Flitterwochenurlaub mit:
1 ganzen Tag San Francisco
1 ganzen Tag Yosemite
1/2 Tag Sequoia
unrealistisch bzw. würde ich nie machen. Aber ich bin ja auch nicht Du.
Ich würde mindestens :
2 ganze Tage San Francisco (lieber 3)
2 ganze Tage Yosemite
2 ganze Tage Sequoia
3 Uebernachtungen # 1
Beide Möglichkeiten brauchen Zeit.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Servus Sven,
besonders in der Nähe der National Parks wissen die Motelbetreiber was sie nehmen können. Das ist nicht gerade wenig, da musst Du mit 100 USD und mehr pro Nacht rechnen. In Oakhurst am Eingang zum Yosemite NP wird es sich eher bis an die 200 USD annähern. Besonders dann von Freitag auf Sonntag. Über die Preise in den Lodges im NP möchte ich jetzt gar nicht schreiben. Wobei dort wahrscheinlich alles ausgebucht ist.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon