Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Las Vegas - Taxipreise und Shuttleservice

49 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Las Vegas - Taxipreise

Hallo Bini,

ein Mietwagen hat natürlich Vorteile:

  • kein Warten auf den Shuttlebus zum Strip (nur Warten auf den kostenlosen Shuttlebus zum Rental Car Center - der fährt aber alle paar Minuten)
  • freie Hotelwahl, es muß nicht ein Moturis-Transferhotel sein
  • Einkaufen im Outlet, Sightseeing-Ziele in Las Vegas usw.: alles per eigenem PKW. Nur für das Sightseeing am Strip hilft der Mietwagen nicht, der Strip hat eigentlich immer Stau (daher von Las Vegas Süd nach Nord oder andersrum besser ein paar Querstraße weiter nehmen, oder die Interstate)
  • der Mietwagenpreis ist schnell wieder drin, schon dann wenn man das 2. Mal ein Taxi nehmen würde
  • Parken in Las Vegas ist wirklich kein Problem, geht bei fast jedem Hotel (auch wenn man dort nicht übernachtet)

und nun der Haupt-Nachteil: man muss ihn wieder zurückbringen = mit Womo und PKW zum Rental Car am Airport fahren.

Da es aber Schlimmeres gibt, als in Las Vegas nochmal zum Airport zu fahren (im Grunde ist Las Vegas nämlich fahrtechnisch keine Großstadt), finde ich einen Mietwagen dort eine gute Sache.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Las Vegas - Taxipreise

Hallo Bini,

ich schließe mich Ulis Meinung mit dem Mietwagen an. Wir hatten letztes Jahr einen, da wir unbedingt am ersten (und gleichzeitig letzten) Abend zur Fremont Street wollten und einige Shoppingpläne hatten. Klar hätten wir das alles auch mit dem Taxi machen können, aber mit dem Mietwagen war es deutlich günstiger und sehr entspannt. Aber klar, kostet es auch wieder ein bisschen Zeit, den Wagen vollzutanken und abzugeben. Das ist aber in Las Vegas sehr einfach machbar.

Bei den Entfernungen muß man wirklich aufpassen. Bei Google schauts immer so direkt nebendran aus .
Vorsicht! Nicht nur bei Google sieht es nah aus, auch auf dem Strip ist doch das Hotel "da vorne" gar nicht weit.... denkt man, bevor man sich die Hacken ablatscht....
 
Edit: Worauf ich hinaus wollte.... Um lediglich den Strip zu erkunden, finde ich einen Mietwagen überflüssig.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

amifan
Bild von amifan
Offline
Beigetreten: 14.03.2014 - 16:17
Beiträge: 40
RE: Las Vegas - Taxipreise

Hallo Bini,

wir sind jetzt von unserer 10-wöchigen USA-Tour zurück. Es war super.

Im Monte Carlo waren wir Mitte April und jetzt im Juli. Im April hatten wir zwei Nächte und im Juli nur eine Nacht. Wir haben das billigste Zimmer (über DER-Tour) gebucht und haben beide male die Zimmer nach hinten bekommen, mit Blick auf die Rückseite des New York. Das Zimmer war groß genug, kein Kühlschrank (braucht man auch nicht, weil es auf jeder Etage Eis zur Kühlung gibt) und ein Fernseher (brauchten wir eigentlich auch nicht...., aber die WM.....!!!). Im Zimmer war auch eine Kaffeemaschine. Frühstücken konnten wir somit im Zimmer. Hinter dem Monte Carlo sind gerade Bauarbeiten, was etwas stört. Das war im April auch schon. Da wir uns aber LV angesehen haben, hat es uns nichts aus gemacht und in der Nacht war Ruhe. Wir waren mit der Lage des Hotels glücklich. Am ersten Abend sind wir nur eine kleine Schleife bis zum Luxor und MGM gegangen. Gleich gegenüber dem Monte Carlo ist ein Dennis, in dem wir gut und günstig gegessen haben. Das Steakhaus war uns einfach zu teuer und das gelbe M mögen wir nicht besonders. In der Nähe ist auch ein kleiner Supermarkt, wo wir unser Bier für Abends gekauft hatten. Am nächsten Tag sind wir bis zum Bellagio gelaufen. Kein Problem, obwohl es jetzt im Juli 40 Grad Celsius hatte. Du brauchst wirklich kein Auto.

Wir hatten auch überlegt, ob wir einen Mietwagen nehmen sollten. Das wäre aber völliger Unsinn gewesen, weil man das Auto ja wieder zuück bringen muss und Cruise Amerika ist in Handerson (kaufe nicht beim Walmakt ein - viel zu teuer). Mit dem WoMo sind wir direkt ins Valley of Fire gefahren. Einen Tag bevor wir das WoMo wieder abgegeben haben, sind wir noch im Outlet South einkaufen gewesen. 

Hans

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Las Vegas - Taxipreise

Hallo Hans

Ich kaufe zwar auch nicht bei Walmart aber eher aus ethischen Gründen und nicht wegen des Preises. Darf ich fragen wo es denn so viel günstiger ist? Und kann man diese Lebensmittel dann auch mit einem einigermassen guten Gewissen essen?

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

amifan
Bild von amifan
Offline
Beigetreten: 14.03.2014 - 16:17
Beiträge: 40
RE: Las Vegas - Taxipreise

Hallo Fredy,

ist nicht dein ernst, oder? 

Wir haben in Henderson beim Walmart nur zwei Kissen gekauft, weil wir keine 55 $ pro Person für die schlechte Ausrüstung bei Cruise Amerika bezahlen wollten. Alles andere für das Bett und die Handtücher hatten wir dabei. Auch hatten wir einen 5 € Grill aus dem Baumarkt von Deutschland dabei. Nein, wir hatten keine 100 kg Freigepäck - nur  2 x 23 kg - das geht wirklich. Bei Albertsons in Henderson haben wir Lebensmittel und Getränke gekauft, die wir in den nächsten zwei Tagen brauchen. Danach haben wir uns in jedem Lebensmittelgeschäft die Kundenkarte besorgt ((ich zähle hier 5 verschiedene) und eigentlich nur die Sachen gekauft, die gerade im Angebot waren und die Eigenmarken. Für uns hat sich das gerechnet. Es war wirklich billiger als im Walmart. Kleine Wasserflaschen z.B. - 30 Stück sollten beim Walmart 3,50 $ kosten. Bei Albertsons nur 2,10 $. Ja, ist nicht viel, aber die gesamte Einkaufssumme zählt.

Muss noch dazufürgen - ja, die Lebensmittel konnte man essen und wir leben noch. Spass beiseite... es war wirklich in Ordnung.

Hans

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Las Vegas - Taxipreise

Hallo Hans

Ich meine eigentlich alles ernst - ansonsten setze ich ein Smiley. Ich habe mich nur auf Deine Bemerkung bezogen :

...kaufe nicht beim Walmakt ein - viel zu teuer...

Es gibt gute Gründe nicht bei Walmart zu kaufen, aber der Preis ist es sicher nicht. Die US-Konsumentenorganisation hat die Preise von diversen Lebensmittel-Ketten verglichen. Klar am billigsten für einen grossen Warenkorb sind "Aldi" und "Walmart". Bei "Aldi" ist zu sagen, dass das Sortiment ziemlich beschränkt ist. Selbst die Kundenkarten (ich habe selbst 12 verschiedene) ändert an der Tatsache nichts, dass Safeway/Vons, Albertsons, Kroger, Bashas, Smith etc. in der Regel teurer sind, aber vielleicht besser. Selbstverständlich hat auch Walmart "Specials und Aktionen" und auch Eigenmarken gibt es dort. Auch einen Holzkohlegrill bekommst Du bei Walmart für ca. 6$ was nicht einmal 5 Euro entspricht.

Billig ist für mich aber auch nicht alles. Walmart lässt keine Gewerkschaften zu, behandelt seine Angestellten mies (was der Grund ist, dass er in Deutschland kein Bein auf den Boden brachte) und schert sich einen Deut um faire Produktionsbedingungen.Nun gibt es selbstverständlich Kunden denen ist das völlig egal ist (Kinderarbeit, gefährliche Arbeitsbedingungen, 15 Stunden Arbeitstage, miserable Bezahlung) billig muss es sein. Wenn dann ein paar hundert Tote zu beklagen sind, weil die Fluchtwege in den Fabriken verschlossen waren, heisst es, das haben wir nicht gewusst. Jeder weiss das - ein Sweatshirt für 3$ ist nicht vernünftig zu produzieren - daran kleben Kindertränen! Wenn ich nur unter diesen Voraussetzungen einen USA-Urlaub finanzieren könnte, würde ich darauf verzichten.

Und klar lebt Ihr noch. Unter mit gutem Gewissen essen heisst für mich, dass ich Lebensmittel kaufe die fair produziert werden. Fair gegenüber den Menschen und gegenüber der Natur. Wenn es nur um billig-billig geht ist das nicht möglich. Aber auch das ist einigen Leuten egal.

Was das alles mit 100Kg. Freigepäck, 2 x 23 Kg. Freigepäck oder Taxipreisen in Las Vegas zu tun hat ist mir schleierhaft.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

amifan
Bild von amifan
Offline
Beigetreten: 14.03.2014 - 16:17
Beiträge: 40
RE: RE: Las Vegas - Taxipreise

Hallo Fredy, 

das mit Walmart wusste ich nicht. Bei keinem Geschäft in Amerika kenne ich die Hintergründe, aber das ist schon sehr krass. Wieder was gelernt.

Wir haben beim Walmart die Kissen gebraucht und hatten das Gefühl, dass einige Produkte teuer waren. Wir sind dann zu Albertsons und das war wirklich billiger. Wenn ich das gleiche Produkt billiger kaufen kann, dann tu ich das. Die Marmelade im Glas einer bestimmten Firma ist in jedem Laden gleich.

100 kg Freigepäck habe ich hier irgendwo gelesen... wir fliegen aber Holzklasse.

Ja, ich bin von Thema abgewichen - Sorry. Werde mich bessern.

Hans

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8167
Shuttleservice

Moin,

weiß jemand ob es für den Shuttleservice vom Airport einen Streckenplan gibt ?

Oder genauer gefragt, kann ich davon ausgehen das der Shuttle die Paradise Road befährt?

Gruss Volker

 

 

BigFreddy
Bild von BigFreddy
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:09
Beiträge: 30
RE: Las Vegas - Taxipreise

Hallo Volker,

 

was meinst Du mit Shuttleservice ?

als Shuttle nehme ich - wenn ich alleine reise - meistens www.supershuttle.com

Und die fahren mich an jede Adresse zu der ich will.

Oder mein Hotel bietet Shuttleservice an - die fahren dann zu meinem Hotel

 

Schöne Grüße

Alfred

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8167
RE: Las Vegas - Taxipreise

Alfred,

Vom McCarran International Airport zum Hotel

Der Flughafen von Las Vegas (McCarran International Airport, LAS) liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum (Las Vegas Strip) entfernt. z.B. zum Hotel Flamingo  5 km



Am günstigsten ist ein Shuttle Service (Minibusse, die ca. alle 10 Min. fahren). Die Haltestelle ist ausgeschildert und gut zu finden. Terminal 1: Tür 8, Terminal 3: zwischen Tür 1 und 2

Striphotel: $7.00; Downtownhotel: $8.50

http://www.vegas-online.de/verkehr.htm

den meine ich.

Gruss Volker