Ich finde, der Mitarbeiter hat doch geholfen. Wahrscheinlich kommen häufiger ein paar Unbedarfte zum Schalter, die noch nie etwas von Visa, ESTA, und so'n Zeug gelesen haben.
Da bringt er Euch also direkt zur Lösung, und dann ist es auch nicht gut.
Tip: Kostenlosen Internet Spot am Flughafen suchen, einloggen auf ESTA website, eintragen, bezahlen. Normalerweise dauert es ein paar Sekunden, bis Genhmigung zurückkommt.
Warscheinlich ist dieser Hotspot direkt neben den beiden freundlichen Mitarbeitern ))))
Tschuldigung für mein Unverständnis, aber wer meint, mit Kamm und Spiegel und nem Deutschen Reisepass allein wirds schon reichen, dem machen aus 50 Euro nix aus.
Anzeige Polizei, Wucher??? Bitte gerne versuchen, wird wegen Zeitverschwendens aber leider zu Nichts führen, zurecht.
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe
@Beate
Habe jetzt bei der Suche diese interessanten Beiträge gefunden:
Wir hatten einen ähnlichen Vorfall bei Condor in Frankfurt: Flugverweigerung wegen ungültigem eTA, Verweis zur Neubeantragung an Schalter, dort teuer ETA-Nachkauf.
Das ganze wirkte irgendwie eingefädelt.
Könnten wir uns da vielleicht mal kurzschließen. Ich hätte nämlich wirklich schwer Interesse, das mal zu klären.
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe
Hallo Leute
Macht doch hier einmal einen Punkt.
Wer eine Ueberseereise in die erwähnten 2 Länder plant, muss sich schlicht und einfach über die Einreise-Formalitäten informieren. ESTA ist ja schon länger aktiv und ETA wurde ca. vor 2 Jahren überall breit geschlagen.
Und wenn sich jemand am Airport recht- oder unrechtmässig etwas Kohle verdient; was solls, derjenige hat ja "Fehler" begangen; ein nächstes mal wird ihm das sicher nicht mehr passieren.
Moin Volker,
wenn unterschiedliche Preise genommen werden ist das schon dubios, oder?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Sonja,
"dubios" stimmt natürlich.
Gruss Volker
Ich finde, der Mitarbeiter hat doch geholfen. Wahrscheinlich kommen häufiger ein paar Unbedarfte zum Schalter, die noch nie etwas von Visa, ESTA, und so'n Zeug gelesen haben.
Da bringt er Euch also direkt zur Lösung, und dann ist es auch nicht gut.
Tip: Kostenlosen Internet Spot am Flughafen suchen, einloggen auf ESTA website, eintragen, bezahlen. Normalerweise dauert es ein paar Sekunden, bis Genhmigung zurückkommt.
Warscheinlich ist dieser Hotspot direkt neben den beiden freundlichen Mitarbeitern
))))
Tschuldigung für mein Unverständnis, aber wer meint, mit Kamm und Spiegel und nem Deutschen Reisepass allein wirds schon reichen, dem machen aus 50 Euro nix aus.
Anzeige Polizei, Wucher??? Bitte gerne versuchen, wird wegen Zeitverschwendens aber leider zu Nichts führen, zurecht.
Gruss
Stefan
@Beate
Habe jetzt bei der Suche diese interessanten Beiträge gefunden:
Wir hatten einen ähnlichen Vorfall bei Condor in Frankfurt: Flugverweigerung wegen ungültigem eTA, Verweis zur Neubeantragung an Schalter, dort teuer ETA-Nachkauf.
Das ganze wirkte irgendwie eingefädelt.
Könnten wir uns da vielleicht mal kurzschließen. Ich hätte nämlich wirklich schwer Interesse, das mal zu klären.
Ich freue mich auf Deine Antwort
Besten Dank schon mal.
Hallo Leute
Macht doch hier einmal einen Punkt.
Wer eine Ueberseereise in die erwähnten 2 Länder plant, muss sich schlicht und einfach über die Einreise-Formalitäten informieren. ESTA ist ja schon länger aktiv und ETA wurde ca. vor 2 Jahren überall breit geschlagen.
Und wenn sich jemand am Airport recht- oder unrechtmässig etwas Kohle verdient; was solls, derjenige hat ja "Fehler" begangen; ein nächstes mal wird ihm das sicher nicht mehr passieren.
Dem sagt man ja auch "Lehrgeld"!
Shelby
Moin Shelby,
nicht immer, aber diesmal bin ich bei dir.
Gruss Volker
@Groovy, Shelby,
es gibt da vielleicht Aspekte, die im Detail nicht allen bekannt sind.
Allen pauschal Unfähigkeit zu sorgfältiger Vorbereitung zu unterstellen ist wenig konstruktiv und
DESHALB
sollte man den Erfahrungsaustausch wohl weiterhin zulassen.
Für jemanden, der jemals in solch eine Situation gekommen ist, ist es schon einmal sehr hilfreich zu erfahren,
dass auch andere in derartige Situationen gekommen sind.
Warum sollte man das dann nicht sinnvoll für sich (und eventuell auch die Anderen) klären dürfen?
Es sollte natürlich kurz, prägnant und konstruktiv sein - in dieser stimme ich zu. Lange Schwafelbeiträge machen ein Forum unbrauchbar.
Allen einen schönen Sonntag