Ich weiss nicht, wie lange es diese Regelung schon gibt:
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/application.html?execution=e1s1
Wer sich also nicht rechtzeitig kümmert (oder noch nie was von ESTA gehört hat, was ja auch vorkommen soll), hat in Zukunft schlechte Karten.
Beate
Eigentlich hat sich da nichts geändert, diese Empfehlung gab es schon immer.
Nur die Sofortgenehmigung (innerhalb von Sekunden), wie wir diese gewohnt waren wird es wohl nicht mehr geben.
Es dauert wohl etwas länger, meistens einige Minuten. Berichtet wird auch in Einzelfällen von bis zu drei Stunden.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Ja, als Empfehlung war es schon immer so. Aber ich kenne (aus anderen Foren) diverse Fälle, die erst beim Einchecken gemerkt haben, dass sie kein ESTA haben. Und die konnten es dann direkt noch beantragen. Das geht ja jetzt nicht mehr.
Beate
ESTA muss seit Jahren bis 72 Stunden vor Reisebegin durchgeführt werden.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Naja, dann wurde es wahrscheinlich bisher nicht so genau genommen. Ein Beispiel aus meiner nächsten Umgebung: Meine Freundin ist Sekretärin bei einer "sehr hohen" Kraft einer sehr bekannten Internet-Firma. Und dieser Mann schaffte es letztes Jahr tatsächlich, vom Flughafen aus bei seiner Sekretärin anzurufen, er hätte gerade jetzt bemerkt, dass sein ESTA nicht mehr gültig ist.
Nun ja, meine Freundin konnte innerhalb ein paar Minuten das ESTA für Ihren Chef besorgen.
Sowas wird ja dann jetzt nicht mehr möglich sein, wenn ich es richtig verstehe.
Beate
Moin Beate
so kurzfristige Anträge treffen vielleicht für Geschäftsreisende zu aber wohl kaum für unsere Foris ?.
Wichtiger ist, dass man rechtzeitig schaut ob alle Reisepässe noch gültig sind. Den bekommt man mit Expressdienst nicht unter 7 Tagen und erst danach kann man ESTA beantragen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Ist schon klar, war auch nur ein Beispiel. Ich könnte schon noch ein paar andere bringen.

Beate
Hallo zusammen!
Bitte um Hilfe
!
Ich möchte gerade ESTA beantragen. Es ist nicht das erstes Mal, und bis jetzt funktionierte alles auf Anhieb. Dieses Mal leider nicht.
Nach dem ich alles ausgefüllt habe, meldet mir das System immer wieder "Formularfehler (S)", und unten "Familienname enthält ungültige Zeichen".
Ich habe den Fam.-Namen so wie der in meinem Reisepass steht eingegeben. Der Name beinhaltet keine Umlauten oder ähnliches.
Wo kann das Problem liegen?
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Moin Jindra,
Ich hoffe du weißt wie man den Cache Speicher leert. ggf. den kompletten Verlauf löschen und dann noch einmal probieren. In der Regel hilft das dann schon.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas!
Nein, das weiß ich leider nicht.
Ich verstehe auch nicht, warum diese Meldung überhaupt erscheint.
Der Antrag in 2015 hat auf Anhieb funktioniert.
Ich werde es Morgen nochmals angehen...
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Ja Jindra, manchmal ist das schon verrückt. Bei mir verschwinden in den Kontakten vereinzelte Kontakte. Kann keiner es erklären, alle ja aber vereinzelt? Je nach Computer Programm kannst du googeln wie das geht. Einfach schauen und dann machen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub