Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
nellycat
Offline
Beigetreten: 04.11.2012 - 14:05
Beiträge: 32
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Bernhard,

nein, habe ich nicht. So tief wollte ich in die Materie auch nicht einsteigen und vom Tauschpartner verlangen, daß er mir die Unterlagen seiner Versicherung schickt. Ich verlasse mich da auf seine Zusage. So ein "RV-swapping" geht ohne ein gewisses Maß an Vertrauen gar nicht.

Grüße

nellycat

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

Hi Nelly,

so leid es mit tut aber ich finde das blau äugig. Denn DU musst dann dafür aufkommen wenn etwas nicht stimmt oder was passiert!

Würde es auf alle Fälle noch machen. Sorry.

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

Hallo Nelly,

da kann ich Babsy nur absolut zustimmen. Die Amerikaner haben nun mal eine andere Vorstellung von Versicherungen und sind mit wesentlich niedrigeren Deckungssumme zufrieden als wir.

Auch wenn Dir die Familie schreibt, mit der Versicherung ist alles geregelt, dann hat sie trotzdem nur die Mindest-Deckungssumme. Und Du kannst Dir vorstellen was passiert, wenn Du einen Unfall mit Personenschaden hast. Gerade in USA mit dem hohen Entschädigungs-Zahlungen. Dann wirst Du und Deine Familie evtl. Euer ganzes weiteres Leben nur für diesen Unfall arbeiten.

Risikobereitschaft ist ja gut, aber für mich klingt das alles sehr blauäugig.

 

Beate

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

Moin,

warum ist Nellycat denn jetzt "blauäugig" ?

Sie sucht einmal jemanden der diesbezügliche Erfahrungen gemacht hat und zweitens

eine Möglichkeit die magere kalifornische Haftpflichtversicherung aufzustocken.

 

 

Gruss Volker

 

 

nellycat
Offline
Beigetreten: 04.11.2012 - 14:05
Beiträge: 32
RE: Neuen Kommentar schreiben

Danke Volker!!

Genau darum geht es mir. Ich möchte natürlich das Risiko minimieren, wenn das ohne großen Aufwand möglich ist.

Aber es scheint in diesem Forum niemand zu geben, der persönliche Erfahrungen zum "rv-swapping" hat.

Eigentlich Schade!

Grüße

nellycat

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

Moin Nellyscat,

ja, auch mir ist niemand bekannt der sein Wohnmobil schon mal "getauscht" hat

und das eine oder andere mal gibt es hier auch Antworten auf Fragen, die garnicht gestellt wurden wink

Gruss Volker

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16281
RE: KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

Hallo nellycat

gerade weil noch niemand hier  Erfahrungen hat, sollten wir mithelfen, das herauszuarbeiten !

Deswegen meine Frage von oben:

Hast du auch schon die Zusicherung / Bestätigung der beiden Versicherungen und die Beschreibung der jeweiligen Bedingungen und Leistungen im Schadensfall, also

der amerikanischen Versicherung für dich, wenn du in den USA fährst  und im Gegenzug

der deutschen Versicherung für den amerikanischen Bürger, der dein Womo in Deutschland fährt ?

Den ersten Teil bzgl.  USA  hast du (sag ich mal) sehr zurückhaltend beantwortet, weil du deinen amerikanischen Partner nicht vor den Kopf stoßen wolltest.

Der 2. Teil liegt ja bei dir, da musst du ihm Sicherheit (d.h. Versicherung) in Deutschland  bieten.

Deswegen meine Frage:  hast du diese Bestätigung durch deine hiesige Versicherung, dass sie dies so mit allen deinen Rechten  akzeptiert ?

Bisher habe ich bei allen Bekannten gehört (mehr Wissen habe ich nicht,), dass sie ihren ausländischen Besuch nicht mit ihrem hier in D versicherten Fahrzeug nicht fahren lassen (dürfen).

Das wäre ja mal ein Anfang, dies zu klären (und uns mitzuteilen)

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

Moin Bernhard,

ob PKW oder Wohnmobil, wenn der Tarif die Fahrer nicht einschränkt (Ehepartner bzw. Familienangehörige) ist es zumindestens meiner Versicherung egal wer meinen PKW oder mein Wohnmobil fährt.

Führerschein und Fahrtüchtigkeit setze ich einmal voraus.

Gruss Volker

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16281
RE: KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

Hi Volker,

auch, wenn sie keinen Wohnsitz in D oder  keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen ? Bist du dir da sicher ?

Wir sollten sicher auch zwischen Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz unterscheiden !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: KFZ-Haftpflichtversicherung USA bei Womo-Tausch

Bernhard,

Wer ist versichert?

Der Schutz der Kfz-Haftpflichtversicherung gilt für Sie und für folgende

Personen (mitversicherte Personen):

a den Halter des Fahrzeugs

b den Eigentümer des Fahrzeugs

c den Fahrer des Fahrzeugs

https://www.huk.de/content/dam/hukde/dokumente/produkte/allgemeine_versicherungsbedingungen_kfz.pdf

Einschränkungen finde ich keine.

Gruss Volker