Hallo,
wir haben für unsere WoMo-Tour in Alberta & British Columbia nur den ersten CG nach der Übernahme im voraus gebucht und haben daher zur weiteren, laufenden Planung vor Ort - losgelöst von den Roaming-Kosten unserer Mobilfunkanbieter - nach kostengünstigen Internet- bzw. Navi-Lösungen gesucht. Wir haben die nachfolgenden Lösungen gefunden und können diese bedenkenlos empfehlen:
Internet für´s Smartphone:
Ich habe vor Reiseantritt (sogar sehr kurzfristig, 2 Tage vorher - war knapp, aber ist gut gegangen) über ebay bei einem Anbieter namens "travSIM" eine 3 GB Prepaid-Karte 4G/LTE für 19.99€ (30 Tage) erworben. Diese habe ich erst in Calgary im kostenlosen WLAN des Hotels aktiviert. Das hat reibungslos funktioniert, da ich einen SIM-karten-Slot für 2 Karten habe, habe ich meine "normale" SIM-Karte dringelassen und nur die mobilen Daten bei Bedarf eingeschaltet.
Fazit: Funtionierte Reibungslos, immer wenn ich "normales" Telefonnetz hatte konnte ich auch ins Internet, die Verbindung war meist sehr gut, das Laden der WoMo-Map war kein Problem, ebenso wie weitere Recherchen zu den CG oder der nächsten Teil-Route. Das haben wir dann meist Abends gemacht und waren so nicht auf freie WLAN in Cafés, Supermärkten etc. angewiesen. Im Wald (z.B. Stellplätze am Spray Lake und an den Waterfowl Lakes in den Rockies) nutzt es einem natürlich im Zweifel nichts, da kein Emfpang. Ob einem das die 20 € wert ist, muss jeder selber entscheiden auch im Vergleich zu seinen eigenen Roaming-Kosten, mir/uns hat es Kostensicherheit und viel Komfort bei der Reiseplanung vor Ort gebracht.
kostenloser (Offline-)Navi für´s Smartphone:
Suchte nach einer Alternative für Google-Maps. Hier habe ich mich für die kostenlose App "HERE WeGo" entschieden (Habe Android, ob´s sie für IOS gibt, weiß ich nicht). Man kann sich die Karten der einzelnen Provinzen ´runterladen (habe ich noch zu Hause gemacht) und dann offline über GPS navigieren.
Fazit: Funktionierte Reibungslos, Karten waren detailliert, kannte auch kleinere Straßen/Wege und hat z.B. auch erkannt, ob wir in einer Rest-Area 5m neben dem Highway stehen. Die angegebenen Zeiten waren sehr nah an der Wirklichkeit und haben so die Planung weiterer Etappen ebenfalls erleichtert.
Ich hoffe, die Info hilft dem ein oder anderen weiter.
Schöne Grüße aus Köln
Marc
Hallo Marc,
vielen Dank für deine Infos!
Ja, die gibt es für iOS.
Grüße, Manuel
Hallo,
danke für den Tipp, genau danach habe ich gerade gesucht. Weißt du über welchen Anbieter die TravSim-Simkarte dann gelaufen ist?
Die Here-App nutzen wir auch seit Jahren bei unseren Womo-Urlauben und Autorundreisen und sind sehr begeistert. Funktioniert total zuverlässig mit toller Sprachnavigation. Die ersten 2x haben wir noch ein Navi mit in Urlaub genommen, das lassen wir jetzt immer schön zu Hause.
Viele Grüße
Julia
~
2024 - Vancouver - Calgary
2018 - Westküste (Seattle - LA)
2016 - Rocky Mountains (Denver - Las Vegas)
2015 - Hawaii
2013 - Californien (SF-LA)
2012 - NY und Florida
~
Moin Marc,
Auch von mir Danke. Aber ich finde dieses Angebot nicht. Hast du einen Link? Bei diesem bin ich deutlich darüber: https://www.travsim.de/kanada-daten-sim-karte-internet.html?options=cart
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
Mark schrieb im September 2019
Das Angebot ist also schon etwas älter.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Danke Irma,
Aber ich finde nicht annähernd diesen Preis. Deshalb meine Verwunderung und ein halbes Jahr ist ja auch nicht so lange her
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub