RE: Campgroundbuchung an jemanden weitergeben ohne stornieren mö
Also wir waren schon öfters im Yosemite und wurden nicht immer, aber häufig nach dem Namen auf der Buchung und einem dazu passenden Ausweisdokument gefragt . Ob deutscher Führerschein, perso egal. Hauptsache der Vor- oder Nachname passte zur Buchung….
nur so btw es gibt einen florierenden Markt auf dem Buchungen speziell im Yosemite Weiterverkauft werden. Unser Site Nachbar letztes Jahr hat für 3 Nächte 300$ bezahlt und konnte zwischen verschiedenen Daten wählen. Kontakt lief über „du kennst jemanden der jemanden kennt…“.
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
RE: Campgroundbuchung an jemanden weitergeben ohne stornieren mö
Wir wurden letztes Jahr im Upper Pines beim Einchecken nach dem Ausweis gefragt. War auf 10+ staatlichen Campgrounds das einzige Mal, ist aber angesichts des Runs auf die CGs im Yosemite kein Wunder.
RE: Campgroundbuchung an jemanden weitergeben ohne stornieren mö
Hallo,
also, besonders in Kanada aber auch im Yosemite wird oft aber nicht immer nach dem Ausweis gefragt.
Einfach so mit einer fremden Reservierung würde ich also nicht anreisen.
Ich habe schon ein paar Mal Reservierungen übernommen. Ging immer problemlos wenn man sich zeitlich anspricht und vielleicht ein "jetzt" über WhatsApp teilt. Bis der Alert von den vielleicht 100 oder mehr anderen Interessenten gelesen wurde hat man die Site zu 99 Prozent sicher. Und das jemand gerade zufällig genau zu diesem Zeitpunkt sucht halte ich auch für sehr gering.
Ich habe aber eben trotzdem mal mit meiner Buchung im Sommer rum probiert. Man kann über Midify Reservation den Primary Occupant ändern. Dann steht der neue Name nei mir jetzt meine Frau mit neuen Kontakdaten auf der Buchung. Ich habe die Buchungsbedingungen und FAQs nicht gelesen, sollte aber klappen.
Ich würde dennoch stornieren und einen Zeitpunkt zur neubuchung ausmachen. Die paar Euro Stornogebühren gönne ich den NPS.
Also wir waren schon öfters im Yosemite und wurden nicht immer, aber häufig nach dem Namen auf der Buchung und einem dazu passenden Ausweisdokument gefragt . Ob deutscher Führerschein, perso egal. Hauptsache der Vor- oder Nachname passte zur Buchung….
nur so btw es gibt einen florierenden Markt auf dem Buchungen speziell im Yosemite Weiterverkauft werden. Unser Site Nachbar letztes Jahr hat für 3 Nächte 300$ bezahlt und konnte zwischen verschiedenen Daten wählen. Kontakt lief über „du kennst jemanden der jemanden kennt…“.
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Wir wurden letztes Jahr im Upper Pines beim Einchecken nach dem Ausweis gefragt. War auf 10+ staatlichen Campgrounds das einzige Mal, ist aber angesichts des Runs auf die CGs im Yosemite kein Wunder.
Hallo,
also, besonders in Kanada aber auch im Yosemite wird oft aber nicht immer nach dem Ausweis gefragt.
Einfach so mit einer fremden Reservierung würde ich also nicht anreisen.
Ich habe schon ein paar Mal Reservierungen übernommen. Ging immer problemlos wenn man sich zeitlich anspricht und vielleicht ein "jetzt" über WhatsApp teilt. Bis der Alert von den vielleicht 100 oder mehr anderen Interessenten gelesen wurde hat man die Site zu 99 Prozent sicher. Und das jemand gerade zufällig genau zu diesem Zeitpunkt sucht halte ich auch für sehr gering.
Ich habe aber eben trotzdem mal mit meiner Buchung im Sommer rum probiert. Man kann über Midify Reservation den Primary Occupant ändern. Dann steht der neue Name nei mir jetzt meine Frau mit neuen Kontakdaten auf der Buchung. Ich habe die Buchungsbedingungen und FAQs nicht gelesen, sollte aber klappen.
Ich würde dennoch stornieren und einen Zeitpunkt zur neubuchung ausmachen. Die paar Euro Stornogebühren gönne ich den NPS.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de