Ich habe das Gefühl, dass es auch am Bildschirm liegen könnte. Heute Mittag saß ich vor einem Rechner mit Monitor und hatte gar keine "Probleme". Jetzt sitze ich wieder zu Hause am Laptop und habe das Gefühl, dass mich die weiße Schrift etwas blendet.
Einen Gedanken / Aspekt habe ich, der vielleicht eine Erklärung sein kann, woran die doch sehr unterschiedlichen Eindrücke liegen könnten.
Drauf gekommen bin ich, weil der Hintergrund eben nicht schwarz ist (sondern dunkelgrau) und die Schrift nicht weiß (sondern hellgrau). Auch der Hinweis von spymike, dass es am Monitor nicht stört, aber an seinem Laptop wohl, weist in diese Richtung.
VIele, insbesondere die preisgünstigen Monitore erzeugen Bild"qualität" durch hohen, zu hohen Kontrast. Dunkelgrau wird zu schwarz, hellgrau zu weiß. Auch ist es ein Fakt, dass praktisch jeder seinen Monitor zu hell und zu kontrastreich einstellt, weil dann subjektiv Schrift schärfer und Bilder knackiger werden. Ein Aha-Erlebnis ist dann, wenn man erstmals an einem kalibrierten Monitor sitzt.
ich bin mit dem iPad unterwegs und möchte einen Livebericht schreiben. Jetzt ist es aber manchmal so, dass das Internet z.B. Auf der A1 in Richtung Los Angeles schlecht oder gar nicht vorhanden ist. Ich habe mir den Text jetzt schon von 2 Tagen vorgeschrieben, bei kopieren und einsetzen ist aber Hintergrund und Text schwarz. Was mach ich falsch und könnt ihr mir das richten.
versuche mal Folgendes: markiere deinen eingefügten Text und klicke oben in der Leiste auf den Radiergummi (3. Symbol links neben dem Smiley). Das sollte die unerwünschten Formatierungen beheben.
VIele, insbesondere die preisgünstigen Monitore erzeugen Bild"qualität" durch hohen, zu hohen Kontrast. Dunkelgrau wird zu schwarz, hellgrau zu weiß. Auch ist es ein Fakt, dass praktisch jeder seinen Monitor zu hell und zu kontrastreich einstellt, weil dann subjektiv Schrift schärfer und Bilder knackiger werden. Ein Aha-Erlebnis ist dann, wenn man erstmals an einem kalibrierten Monitor sitzt.
So ein Aha-Erlebnis hatte ich auch vor ca. 4 Jahren. Und seitdem will ich auch nichts anderes als einen kalibrierten Bildschirm, habe meiner Frau auch einen aufgeschwatzt und jetzt will sie nichts anderes mehr .
Einziger Nachteil - eine ganze Anzahl Bilder musste ich nochmal entwickeln, weil ich beim Bearbeiten auf dem vorherigen Display Farbstiche eingearbeitet hatte.
Das Forum arbeiten mit background: rgb(41, 41, 41); color: rgb(240, 240, 240);
Unsere Website ist auf
background: rgb(51, 51, 51);
color: rgb(204, 204, 204);
immer noch nach der alten Netscape-Farbtabelle eingestellt.
Das bedeutet dann doch einen härteren Kontrast der Forenseiten, die Schriftfarbe darf/muss man schon als "weiss" bezeichnen.
Da bin ich nicht so technisch bewandert, aber nach Stefan Münz sollte man diese reduzierte Palette auch heute wieder einsetzen, wenn man User mit Handhelds erwartet. Erwarten wir privat nicht, sind trotzdem mit der "alten" Palette gut gefahren. Unsere Website ist mit Dreamweaver erstellt und der bietet diese reduzierte Palette als Grundauswahl an.
Ich habe das Gefühl, dass es auch am Bildschirm liegen könnte. Heute Mittag saß ich vor einem Rechner mit Monitor und hatte gar keine "Probleme". Jetzt sitze ich wieder zu Hause am Laptop und habe das Gefühl, dass mich die weiße Schrift etwas blendet.
Beste Grüße
Sebastian
Hallo,
ich kann das wie Sebastian auch nachvollziehen. Wenn ich es beschreiben müsste, ist es, als wenn ich in einen dunklen Keller zum Lesen gehe.
LG, Ellen
Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen. ( Ernest Claes )
Hi.
Einen Gedanken / Aspekt habe ich, der vielleicht eine Erklärung sein kann, woran die doch sehr unterschiedlichen Eindrücke liegen könnten.
Drauf gekommen bin ich, weil der Hintergrund eben nicht schwarz ist (sondern dunkelgrau) und die Schrift nicht weiß (sondern hellgrau). Auch der Hinweis von spymike, dass es am Monitor nicht stört, aber an seinem Laptop wohl, weist in diese Richtung.
VIele, insbesondere die preisgünstigen Monitore erzeugen Bild"qualität" durch hohen, zu hohen Kontrast. Dunkelgrau wird zu schwarz, hellgrau zu weiß. Auch ist es ein Fakt, dass praktisch jeder seinen Monitor zu hell und zu kontrastreich einstellt, weil dann subjektiv Schrift schärfer und Bilder knackiger werden. Ein Aha-Erlebnis ist dann, wenn man erstmals an einem kalibrierten Monitor sitzt.
Ein einfacher Test ist diese Seite: http://www.graukeil.de
Der Monitor ist (halbwegs) richtig eingestellt, wenn ihr alle 11 Grauwerte unterscheiden könnt.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo,
ich bin mit dem iPad unterwegs und möchte einen Livebericht schreiben. Jetzt ist es aber manchmal so, dass das Internet z.B. Auf der A1 in Richtung Los Angeles schlecht oder gar nicht vorhanden ist. Ich habe mir den Text jetzt schon von 2 Tagen vorgeschrieben, bei kopieren und einsetzen ist aber Hintergrund und Text schwarz. Was mach ich falsch und könnt ihr mir das richten.
Danke Angi
Hallo Angi,
versuche mal Folgendes: markiere deinen eingefügten Text und klicke oben in der Leiste auf den Radiergummi (3. Symbol links neben dem Smiley). Das sollte die unerwünschten Formatierungen beheben.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
So ein Aha-Erlebnis hatte ich auch vor ca. 4 Jahren. Und seitdem will ich auch nichts anderes als einen kalibrierten Bildschirm, habe meiner Frau auch einen aufgeschwatzt und jetzt will sie nichts anderes mehr .
Einziger Nachteil - eine ganze Anzahl Bilder musste ich nochmal entwickeln, weil ich beim Bearbeiten auf dem vorherigen Display Farbstiche eingearbeitet hatte.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Das ist mir noch aufgefallen:
Das Forum arbeiten mit
background: rgb(41, 41, 41);
color: rgb(240, 240, 240);
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)