Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Grillmodelle

213 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8161
RE: Grillmodelle

Moin Henning,

Grillen mit Gas ist für dich kein Grillen.

Grillen mit Holzkohle auf der Teflonmatte aber schon.

Das muss ich jetzt nicht verstehen,oder?

Gruss Volker

 

 

Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 263
RE: Grillmodelle

Hallo Henning, 

wir hatten über die Graners den Grill bei der Womo-Miete "mitbestellt". Es war das günstige im Walmart verfügbare Modell (40$) und leider echt nicht zu gebrauchen. 

Die Grills auf den Sites funktionieren einwandfrei. Natürlich braucht man einiges an Holz/Holzkohle, aber die Grillgitter lassen sich immer in der Höhe verstellen und das funktioniert echt problemlos. Einziger Punkt ist dass es ja tatsächlich oft im Sommer verboten ist offene Feuer zu machen. Das würde dann für den Gasgrill sprechen - allerdings muss man da wie gesagt dann doch paar Euros in die Hand nehmen damit das auch Spaß macht und funktioniert. Wenn man das häufig nutzt kann das ja durchaus Sinn machen. 

Vielleicht sind wir ja seltsam, aber wir haben noch nie irgendwas drunter gelegt bei den Grills auf den Sites. Die Hitze tötet doch eh alles ab :) und wir grillen meistens Steaks mit grünem Spargel und garlic bread ;) 

Grüße 

Rebecca

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 474
RE: Grillmodelle

Hallo Henning,

durch Wind und Fire Bans hatten wir letztes Jahr in 14 Tagen im Juni nur eine einzige Möglichkeit, ein Feuerchen zu machen. Bei wenigen Campgrounds durfte man trotzdem den Grill nutzen.

Da wir das erste Mal ein Fahrzeug ohne Gasherd hatten (RoadBear), war es auch unser erster Grill, den wir in den USA erworben haben (auch das günstige Modell). Im Gegensatz zur Erfahrung bei Rebecca, funktionierte er jedoch bei uns sehr gut.

Auch wir waren skeptisch, aber selbst das T-Bone war mit diesem gut gelungen.

LG Annett 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6468
RE: Grillmodelle

ohne Gasherd

Hallo Annett, oder meinst du ohne Backofen?

Das Filet esse ich immer zuerst.

Liebe Grüße Gerd

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 474
RE: Grillmodelle

Hallo Gerd,

oder meinst du ohne Backofen
 

natürlich, ohne Backofen 🫣 und da wir gerne auch Brötchen aufbacken oder Hähnchenteile grillen, hat dieser uns natürlich gefehlt, der Grill war ein funktionierender Ersatz.

Das Filet esse ich immer zuerst

lecker! 
 

LG Annett 

Pirat
Bild von Pirat
Online
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 671
RE: Grillmodelle

Hallo Henning,

wenn es denn eine Glaubensfrage ist, dann hast du wohl keine andere Wahl. wink

Aber bei Fire Ban dann lieber das Grillen komplett ausfallen lassen? frown Wir hatten z. B. auch keine Probleme, mit dem Gasgrill unsere Steaks durchzubekommen (auch dickere). Mit Holzkohlegrill geht es sicher 'zünftiger', aber immer nur wenn's überhaupt erlaubt ist.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7409
RE: Grillmodelle

Hi Zusammen,

hier der Grill, den es bei Graner RV zum mieten gibt, inklusive Gaskartusche, für uns hat der grill gereicht wink:

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Grillmodelle

Wir hatten ebenfalls den Grill von Graner, den Kochi gezeigt hat. Es war unsere erste Verwendung eines Gasgrills, das hat super funktioniert und vor allem durften wir überall grillen, auch wenn offenes Feuer nicht erlaubt war. Gaskartuschen haben wir bei Walmart nachgekauft (5$ pro Stück), wir haben ca. 1 Kartusche/ Woche vergrillt. 
Der Grill hat tadellos funktioniert.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

max.mustermann
Offline
Beigetreten: 06.08.2023 - 22:42
Beiträge: 6
RE: Grillmodelle

Eine Frage in die Runde generell zur Verwendung eines Grills:

Wie oft kommt es im Oktober vor, dass man wegen offenen Feuers nicht bzw. nicht mit Kohle grillen darf? Gibt es da Unterschiede ob auf CG oder BD?

Ich würde eigentlich gerne einen kleinen Kohlegrill mit Deckel kaufen, aber wenn man den kaum verwenden darf wäre das schon Mist…

Allerdings verstehe ich den Unterschied nicht: Mit Kohle grillen wenn der Deckel zu ist, ist doch letztlich nicht anders als mit Gas und Deckel zu 🤔 Und auch mit Gas gibt es eine Flamme also eigentlich „offenes“ Feuer…

Gruss Malte

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7409
RE: Grillmodelle

Hi Malte,

…im Oktober ist es teilweise auch sehr trocken, dann wird ein Kohle/ Holzfeuer schon oft verboten sein, kommt natürlich darauf an, wo ihr so unterwegs sein werdet 😉😃.

Bei Kohle kann/ kommt es zu Funkenflug wenn der Wind auffrischt, bei Gas nicht. Einen Gasgrill kann ich sofort (!) abstellen, einen Kohlegrill nicht 😉…, zudem braucht man mit einem Ranger darüber nicht zu philosophieren 😂😃😉! 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de