Hallo liebe Forummitglieder!
Ich brauche eure Hilfe, vielleicht hat jemand einen Rat für mich.
Wir hatten uns als Navi auf NOKIAphone aus dem OVI Nokia- System Navigationmaps runtergeladen, mit den wir relativ problemlos in den beiden letzten Jahren in USA gefahren waren. Canda war inzwischen auch schon drauf.
Jetzt geht es nach Canada, und das schon am kommendem Montag und wir haben kein Navi mehr, da mein Mann dem Nokia - phone bei unserer letzten Wanderung das Schwimmen beibringen wollte
, und jetzt geht nichts mehr.
Weiss jemand, wo wir noch ein Navi mit Canada - Karte auf die Schnelle besorgen könnten? Es ist für die Städte eine sehr nützliche Sache, welche ich sehr ungern missen möchte.
Wir haben als Navi ein Gerät von FALK, dort sind aber keine zusätzliche Karten für Übersee erhältlich.
Ich selbst besitze ein Smartphone von Samsung, aber es ist mir nicht bekannt, ob man das auch als Navi benutzen kann.
Schon im Voraus Danke für die Mühe
und
liebe Grüße,
Jindra.
Hallo Jindra,
ich würde mir in Canada im ersten Supermarkt ein billiges kaufen.
Gruss Volker
Hallo,
ich habe im letzten Jahr Sygic auf meinem Smartphone für die USA benutzt.
Preis für Kanada 24 €.
http://www.sygic.com/en/android:buy-now
Für as Smartphone die App für Sygic und D-Land laden.
8 Tage in D-Land testen.
Wenn man damit zurecht kommt Canada kaufen.
Ich war mit Sygic zufrieden und nutze es auch bei uns, andere hatten damit Probleme.
darum testen.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Volker, hallo Paul,
danke für die schnellen Vorschläge. Ich werde mich umgehend kümmern.
Liebe Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo an die 2 rentner,
Kann Euch notfalls mein Tomtom mit USA/Canada-Karten leihen.
Grüße
nellycat
Hallo Jindra,
ich habe das Samsung Galaxy Ace, also ein relativ einfaches Gerät, und benutze darauf einige Navi-Programme. Am besten finde ich das Navigator FREE von MapFactor . Als Alternative geht auch noch Osmand (OpernStreetMap for ANDroid), ist aber etwas umständlicher zu bedienen. Beide Programme arbeiten mit offline Karten von OSM, die muss man einfach vorher herunterladen. Allerdings beansprucht die GPS-Funktion relativ stark den Akku, so dass das nur sinnvoll mit Ladekabel geht. Für mein Samsung (und für alle anderen wahrscheinlich auch) braucht man da ein spezielles Kabel mit Zigarettananzünderanschluss, USB-Adapter plus USB-Kabel geht nicht!
LG Wolfgang
Hallo zusammen!
Liebe nellycat, das ist wirklich seeeehr nett von dir, uns dein Tomtom anzubieten. Ich denke, ich werde mich mit dem Vorschlag von Bonhommer (Wolfgang) vertraut machen. Man kann dieses Forum nicht genug loben, was hier alles möglich ist
!
Hallo Wolfgang!
Danke für deinen Rat. Da ich das gleiche Handy habe, werde ich mich an die Arbeit machen und alles runterladen. Mal sehen, ob ich es hinbekomme. Ansonsten würden wir uns in Calgary ein Navi kaufen, Zeit genug werden wir dort haben.
Lieben Gruß euch Beiden,
Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hi Jindra, falls du dazu noch Fragen hast, kannst du mir gerne auch eine Email schicken
.
LG Wolfgang
Wolfgang,
warum per Mail ? Das ist doch von allgemeinem Interesse.
Gruss Volker
Hallo Wolfgang
Volker hat recht. Wir finden es nicht ideal wenn Fragen von allgemeinem Interesse zwischen Foris per Mail geklärt werden. Dann haben die anderen Mitglieder nämlich nichts davon.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy, hallo Volker!
Wolgang hat es bestimmt nur gut gemeint. Es ist aber gut, dass gleich Echo zurück gekommen ist. Ihr habt Recht, das kann viele Leute interessieren, und profitieren wollen wir alle.
Ich werde das Programm, wie mir es Wolfgang vorgeschlagen hat, am Samstag runterladen. Auf jeden Fall werde ich dann ein Feedback geben, wie es funktioniert hat.
Schönen Gruß,
Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog