Hallo.
Zu RSS habe ich mir oben den Link angeklickt, durchgelesen, WIKI überflogen, in ein paar der Angebote 'rein geklickt ...
... und überlege nun, was/wie ich mich denn nun "füttern" lassen kann.
Irgendwie stelle ich mir vor, dass ich mir einen der RSS-Feeds "aktivieren" kann, und der "läuft" dann irgendwo (wo?) über meinen Bildschirm.
Oder muss ich tatsächlich bei Interesse immer mal wieder mich Durchklicken? Also auf RSS oben links, dann Scrollen zu "meinem" RSS, den dann anklicken, dort ...
(Der eine oder andere hat es schon gemerkt - ich mag keine Mausklicks, insbesondere keine, die man vermeiden kann. Darum auch meine Vorschläge zu "Smileys mit 1 Klick" und Weglassen der Zwangsvorschau.)
Oder - kopfkratz - ich verstehe das mit dem RSS einfach nicht, bzw. wie man das nutzt.
Vielleicht erbarmt sich einer ... "RSS für Dumme" ...
Michael
Hallo Michael
Fangen wir mit unserem Portal an: wie bieten "latürnich" auch einen RSS-feed an (an dem sich andere schon kräftig bedienen). Das wird im Browser auf der Hauptseite - zumindest bei mir im firefox - durch ein oranges Symbol dargestellt. Unseren "feed" findest Du auch direkt unter: http://womo-abenteuer.de/rss.xml
Wenn Du den RSS auf Deinem Desktop haben willst, benötigst Du einen RSS-NewsReader o.ä. Sorry Michael, "out of scope" für uns als "Anbieter". Vielleicht kann Dir jemand dazu weitere Infos liefern.
Herzliche Grüsse, Sonora
"on the road again, just can't wait to get on the road again..."
"RSS-Readen" können z.B. Firefox (einfach auf den RSS-Link oben klicken und in die Lesezeichen einfügen) und Thunderbird (Bearbeiten -> Konten -> "Konto hinzufügen" -> RSS-Konto). Ansonsten gibt es auch Programme, die die News in einen Laufband ntv-like übern Bildschrim laufen lassen. Bei mir is das unter Linx/KDE der KNewTicker (da habe ich auch Tagesschau, heise, Golem, Wissenschaft.de uvm. drin). Unter den fehlerbehafteten und virengefährdeten Grafikadventure namens Windoofs
gibt es unendlich viele, google mal nach "windows rss ticker".
Grüße aus dem Bergischen Land, Jürgen