Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Langzeitbelichtungen

35 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Langzeitbelichtungen

Hi Axel,

dann warst du am Freitag auf der gleichen Fähre wie ein Teil unserer Gruppe: 6 haben eine Tagestour nach La Gomera gemacht, mit der 17:30-Fähre zurück.

Ich habe den tollen Sonnenuntergang an diesem Tag vom Teide aus fotografiert:

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

axeltenerife
Bild von axeltenerife
Offline
Beigetreten: 27.10.2010 - 11:24
Beiträge: 412
RE: Langzeitbelichtungen

Hallo Michael,

Dieses Foto habe ich vor einigen Jahren vom gleichen Standpunkt aus gemacht

LG  Axel

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
wonderfulplanetphotography

Hallo miteinander,

 

beim Stöbern auf diesen Fotograf gestoßen:

http://wonderfulplanetphotography.zenfolio.com

 

Beispielsbilder:

 

http://wonderfulplanetphotography.zenfolio.com/p690474103/h32c93942#h383...

http://wonderfulplanetphotography.zenfolio.com/p690474103/h32c93942#h1e1...

 

bin schwer begeistert. Oft ungewöhnliche Perspektiven und Tageszeiten, z.B. Delicate Arch im Morgenlichtyes

 

http://wonderfulplanetphotography.zenfolio.com/p690474103/h3834037B#h161...

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Fotoworkshop Lewis&Harris

Hi Fotofreunde.

Letzte Woche war ich auf den äußeren Hebriden, der Insel Lewis&Harris - Fotoworkshop mit Tom Mackie.

Die Gegend dort ist echt mal was ganz anderes: wild, extrem windig, viel Regen, aber wenn die Sonne scheint, fast karibisch von den Farben her.

 

Uig Bay: 28mm (Canon 5Diii), f/8, 30sec, ISO 400

Callanish (Steinkreis III): 26mm (Canon 5Diii), f/8, 1/250 sec, ISO 400. (Okay - keine Langzeitbelichtung)

Callanish (Steinkreis I): 14mm (Fuji X-T2), f/4, 140 sec, ISO 200.

Mangersta Stacks: 17mm (Fuji X-T2), f/7.1, 240 sec, ISO 200.

Bay of Cairisiadar: 13mm (Fuji X-T2), f/8, 120 sec, ISO 500.

Seilebost (Salt Marsh bei Springtide): 16mm (Fuji X-T2), f/4, 2 sec, ISO 1600


Der Workshop war gleichzeitig auch mein Abschied von Canon und der Wechsel auf Fuji.

Ich hatte die Canon mit, weil die neue Fuji X-T2 erst 2 Tage vorher angekommen war. War mir zu riskant, dass ich evtl. Fehlbedienungen mache oder gar auf einen defekten (nicht erprobten) Gerät hänge.

Aber die Fuji ist dermaßen bequemer (Gewicht), leichter zu bedienen (Knöpfe statt Menü) und die Fuji-Objektive sind ein Traum.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann