Das klingt gut - vielen Dank für das Update, das bauen wir so mit ein und ändern es!
Genau solche Tipps suche ich, das findet man nur hier und in keinem Reiseführer und googlemaps zeigt mir auch nur die schnellste Route und nicht die schönste, aber wir haben ja auch noch etwas "Puffer" mit km und Fahrzeiten.
für die Fahrt von Lake Louise bis Banff würde ich dir den Highway 1A empfehlen, sehr schöne Strecke, kurviger, aber viel weniger los. Kostet mehr Zeit als der TCH1, was sich aber lohnt und der sehenswerte Johnston Canyon liegt genau an der Strecke.
Ansonsten sind wir die Strecke exakt so gefahren und sie hat uns sehr gut gefallen.
Auch das haben wir mal mit eingebaut! Vielen Dank dafür.
Gerade beschäftige ich mich mit dem potentiellen Vermieter - spricht ausser dem möglichen Alter der Wohnmobile etwas gegen Cruise Canada? Da habe ich ein ziemlich gutes Angebot erhalten, was uns vom Womo her passen würde.
Die Bewertungen gehen halt weit auseinander (bei beiden Anbietern) - aber bei 100% Preisunterschied bei 14 Tagen Miete (1750 zu 3500 Euro) kommt man schon ins Grübeln...
Bei den Preisen würde ich auch CanaDream nehmen. Hatten 2011 ein Wohnmobil bei CanaDream gemietet und waren sehr zufrieden. Die Einweisung in Calgary erfolgte sogar auf Deutsch.
Ich würde wenn möglich nicht CC/CA mieten, denn es gibt immer wieder schlechte Berichte über diesen Vermieter. Klar kann bei jedem etwas kaputt gehen, aber mich würde es besonders ärgern, wenn ich beim buchen schon vom Risiko wusste und dann tatsächlich etwas passiert. Und wenn Du eine Panne hast, ist der Aufwand und Zeitverlust für mich teurer als 400 Euro oder auch 1000 Euro.
Das klingt gut - vielen Dank für das Update, das bauen wir so mit ein und ändern es!
Genau solche Tipps suche ich, das findet man nur hier und in keinem Reiseführer und googlemaps zeigt mir auch nur die schnellste Route und nicht die schönste, aber wir haben ja auch noch etwas "Puffer" mit km und Fahrzeiten.
Demnach schaut die aktuelle Route so aus: https://goo.gl/maps/fV4dL4osems
Hallo Relfers,
für die Fahrt von Lake Louise bis Banff würde ich dir den Highway 1A empfehlen, sehr schöne Strecke, kurviger, aber viel weniger los. Kostet mehr Zeit als der TCH1, was sich aber lohnt und der sehenswerte Johnston Canyon liegt genau an der Strecke.
Ansonsten sind wir die Strecke exakt so gefahren und sie hat uns sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Auch das haben wir mal mit eingebaut! Vielen Dank dafür.
Gerade beschäftige ich mich mit dem potentiellen Vermieter - spricht ausser dem möglichen Alter der Wohnmobile etwas gegen Cruise Canada? Da habe ich ein ziemlich gutes Angebot erhalten, was uns vom Womo her passen würde.
Hallo
Im Normal-Fall gilt dieses Sprichwort für CC/CA:
"You get what you pay for"
Gruss
Shelby
Die Bewertungen gehen halt weit auseinander (bei beiden Anbietern) - aber bei 100% Preisunterschied bei 14 Tagen Miete (1750 zu 3500 Euro) kommt man schon ins Grübeln...
Hallo
Wenn ich es ausrechne, kostet dich ein RV 22 ft /ab mitte August/1500km/ Einwegmiete alles dabei
bei
-Fraserway 2820.--
-CanaDream 2300.--
-Cruise Canada 1890.--
Klar sind das 1000.--- günstiger als bei Fraserway, nur die Qualität.......; klar kann bei euch dann stimmig sein, aber...
Einige User, waren zufrieden mit CC/CA, aber bedeutend mehr nicht.
Also, wir, würden jetzt nie in eine CC/CA Kiste sitzen, da haben wir in den vergangenen Jahren zuviel Ungemach unterwegs gesehen/erlebt.
Logo, bleibt immer deine Entscheidung.
Gruss
Shelby
Hallo Relfes!
Ich persönlich würde auch keine CC / CA mieten, aber es ist offensichtlich bei CC CA auch ein Glücksspiel, da sie zur Zeit ihre Flotte erneuern.
Shelby hat Dir eine Aufrechnung vorgelegt.
Da greife doch zu der GOLDENEN MITTE
(CanaDream), da machst Du nichts falsch. Es ist auch ein guter Vermieter.
Irgendeiner Abstrich findet sich halt überall, da muss man aber durch, oder eben: "You get what you pay for", im billigen oder im teuren Sinne.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Relfes
Bei den Preisen würde ich auch CanaDream nehmen. Hatten 2011 ein Wohnmobil bei CanaDream gemietet und waren sehr zufrieden. Die Einweisung in Calgary erfolgte sogar auf Deutsch.
Ich würde wenn möglich nicht CC/CA mieten, denn es gibt immer wieder schlechte Berichte über diesen Vermieter. Klar kann bei jedem etwas kaputt gehen, aber mich würde es besonders ärgern, wenn ich beim buchen schon vom Risiko wusste und dann tatsächlich etwas passiert. Und wenn Du eine Panne hast, ist der Aufwand und Zeitverlust für mich teurer als 400 Euro oder auch 1000 Euro.
Gruss Baui
Danke für die EInschätzungen, CanaDream habe ich mir noch nicht angesehen, da muss ich erst mal schauen und ein Angebot anfordern...