Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vorstellung und Planung Westkanada

39 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Relfers
Offline
Beigetreten: 29.08.2016 - 11:39
Beiträge: 20
Vorstellung und Planung Westkanada

Hallo Zusammen,

wir (44/40/15) aus Mittelfranken wollen im August 2017 für 12-14 Tage mit dem Womo durch Westkanada.

Wir stehen noch am Anfang der Route und sind in der Infophase (ab Vancouver, Calgary, Einweg oder return...)

Wir wollen einfach schöne Landschaften und Natur sehen, was sich ja in Westkanada leicht ermöglichen lässt.

Steht und fällt auch mit den Flugverbindungen, die wir noch klären müssen.

Im Anschluss an die Womotour werden wir noch für 2 Wochen zur Erholung nach Florida fliegen, wo wir seit 2012 ein Haus besitzen, was immer im Anschluss unserer Touren als Erholungsstützpunkt dient.

Ich kämpfe mich in den nächsten Tagen und Wochen mal durch das Forum und schaue, ob ich dann schlauer bin smiley

 

Gruß

Relfers

Gruß
Relfers
Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Vorstellung und Planung

Moin,

Da ich nur Nova Scotia kenne, kann ich nichts zur Route und Gegend beitragen, würde aber gern fragen, ob ihr in Fl euer Haus vermietet und wo es ist? Dafür vielen Dank vorab.cheeky

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Relfers
Offline
Beigetreten: 29.08.2016 - 11:39
Beiträge: 20
RE: Vorstellung und Planung

Hallo Thomas,

Nova Scotia gefällt uns auch sehr gut, aber wir wollen erst mal Westkanada machen, so wie es aussieht.

Wir haben noch soviele Ziele in USA/Kanada auf dem Plan, da weiß man nicht, wo man anfangen soll, obwohl wir 3-4/Jahr drüben sind.

Das Haus steht in Cape Coral und ja, wir vermieten es, wenn wir nicht selbst dort sind - waren gerade erst 4 Wochen "drüben" - 3 Wochen im Haus und 1 Woche zu Beginn in der Chicago Area und bei der Airshow in Oshkosh.

Gruß
Relfers
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6768
RE: Vorstellung und Planung

Hallo Relfers,

herzlich Willkommen hier bei uns im Wohnmobilforum. Wenn du dich "durch das Forum kämpfen" möchtest, fängst du am besten mit den FAQs an. Da werden schon ganz viele Fragen rund um den Wohnmobilurlaub und zu unserer Website beantwortet.

Wenn du bei den Reiseberichten die Filterfunktion Kanada-West auswählst, bekommst du Reiseberichte für eure geplante Reisegegend angezeigt. Auch unsere Womo-Abenteuer-Map ist bei der Planung eine große Hilfe. Hier sind auf der linken Seite Reiseberichte von Foris verlinkt, die den entsprechenden Campground bzw. das entsprechende Highlight besucht haben.

Zur Zeit laufen einige Routenplanungen für Westkanada, da sind bestimmt auch Tipps für dich dabei. Die aktuellen Planungen findest du links unter "Routenplanungen", oder aber du schaust mal bei Reisen/Termine 2016 oder 2017.

Tipps geben wir gerne, wenn du deine  Planung hier einstellst, vielleicht als Tabelle oder google map.

Jetzt wünsche ich dir erst mal viel Spaß bein Stöbern auf unserer Seite und bei der weiteren Planung.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Vorstellung und Planung

Hallo Relfers,

ich habe gerade vor ein paar Wochen angefangen, meine erste Kanadareise zu planen.

Es ist wohl so, dass man in Calgary billiger ein Womo mieten kann als in Vancouver. Nutzt aber nur was, wenn man dorthin auch billiger oder zumindest nicht teurer hinfliegen kann, was bei Dir mit Ausgangspunkt in USA evtl. möglich ist.

Grundsätzlich musst Du Dich bei 12-14 Tagen entscheiden, was Du sehen willst, z.B. entweder Vancouver Island oder Rocky Mountains. Oder nach Whitehorse fliegen und 2 Wochen im Yukon? Es gibt so viel...die Qual der Wahl.

Lg Mobbel

Relfers
Offline
Beigetreten: 29.08.2016 - 11:39
Beiträge: 20
RE: Vorstellung und Planung

Danke! Über die Route sind wir uns noch nicht ganz klar, haben 12 Tage vorgesehen. Wir schauen uns gerade mal Standard - Routen an und schauen, ob uns das gefällt. Den Rest finde ich dann ja hier (oder bei Fragen).

Flug muss ab Deutschland gehen, dann fliegen wir Inland nach Florida und dann ab Florida zurück. Brauche also einen Gabelflug, läuft wohl auf AC/LH raus, wenn ich das so sehe. Wir bevorzugen eigentlich AA als Carrier, aber das sind teilweise recht schräge (und lange) Verbindungen nach Kanada.

Gruß
Relfers
Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Vorstellung und Planung

Hallo

Bei  12 Tageen ist es m.M. klar wie es für euch laufen müsste::

One Way VC-Calgary oder umgekehrt.

Schau in die Routenplanungen, da hast du einige Routen-Möglichkeiten.

Gruss

Shelby

Relfers
Offline
Beigetreten: 29.08.2016 - 11:39
Beiträge: 20
RE: Vorstellung und Planung

Ja, ich sehe schon, das wird eine spannende Herausforderung, da wir doch relativ wenig Tage zur Verfügung haben und trotzdem ein bisschen "echte" Natur sehen wollen...

Ich hatte ja erst an eine Vancouver ab/an Tour mit Vancouver Island und Inside Passage gedacht, das ist aber dann wohl doch zu viel an Entfernung... Die klassische Calgary/Vancouver Tour erscheint mir doch eher machbar und ist auch mit Gabelflügen der Lufthansa machbar (Nonstop - Flüge in beide Richtungen). Einzig, dass weder ab Vancouver, noch ab Calgary Nonstopflüge nach Florida gehen, trübt das Ganze etwas.

Gruß
Relfers
Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Vorstellung und Planung

Moin,

Air Canada fliegt von Vancouver als auch von Calgary nach Fort Myers am Freitag, Samstag und Sonntag.wink WestJet leider nicht direkt, sondern über Toronto und das kostet Zeitcrying

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Vorstellung und Planung

Hi!

Wenn du magst, dann schau doch mal in meinen Bericht von 2014. Wir haben Kanada von Seattle aus mit USA kombiniert und waren knapp 14 Tage  ab dem Waterton Lakes NP über Banff, Jasper, Wells Gray, Whistler bis Vancouver unterwegs.

Ich denke auch, dass eine Einwegtour (Calgary - Vancouver oder andersrum) für euch die ideale Lösung wäre.

Falls du noch Fragen hast, einfach fragen wink

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Relfers
Offline
Beigetreten: 29.08.2016 - 11:39
Beiträge: 20
RE: Vorstellung und Planung

Den Non-Stop Flug von Calgary oder Vancouver nach Fort Myers finde ich leider nirgends, uns würde auch Tampa, Miami, Bradenton oder Fort Lauderdale ausreichen...

Bisher habe ich nur Umsteigeverbindungen gefunden, da sind wir immer bei einer sehr langen Reisezeit!

Gruß
Relfers