nie beim Vermieter direkt buchen. Da müsstest Du Deine Versicherungen alle extra bezahlen, und das wird teuer.
Buchen solltest Du immer über einen deutschen Vermittler/Veranstalter. Also ADAC, CU-Camper, Tui, trans-amerika-reisen.de und wie sie alle heissen, da gibts viele. Und dann vor allem einen Preisvergleich machen, denn auch unter diesen Anbietern gibts grosse Preisunterschiede.
Update: so wie es aussieht, wird es tatsächlich CanaDream von der Camperboerse - diese bieten mit den o.g. Daten definitiv den besten Preis mit 2500 Euro für die 14 Tage. Cruise Canada wäre zwar günstiger, aber das lassen wir wegen der vielen negativen Bewertungen lieber...
So - noch im Oktober als Frühbucher gebucht, nun kann die Feinplanung und v.a. die Flugsuche beginnen!
Jetzt beginnt schon irgendwie die Vorfreude und Planungszeit, auch wenn noch viele andere Urlaube dazwischen liegen.
Eine allgemeine Frage hätte ich: Die Campingplätze im Zeitraum 12.8.-26.8.2017 lieber vorbuchen oder kriegt man da immer irgendwie einen Platz zu der Zeit?
Eine allgemeine Frage hätte ich: Die Campingplätze im Zeitraum 12.8.-26.8.2017 lieber vorbuchen oder kriegt man da immer irgendwie einen Platz zu der Zeit?
"Irgendwie" kriegt man immer einen Platz. Wir waren zu dieser Reisezeit im vergangenen Sommer mit nur sehr wenigen Reservierungen unterwegs. Für uns hat das im Großen und Ganzen gepasst. Unsere Erfahrungen findest du in meinem kurzen Fazit.
Wenn du keinen CG hast, auf den du unbedingt willst, sondern auch bereit bist, ein Stück weiter zu fahren, halte ich das zumindest außerhalb der NPs nicht unbedingt für notwendig. In den NPs, und dort vor allem an den Wochenenden, kann es aber schon voll werden.
Die Frage ist jedoch, ob ihr wegen der knappen Reisezeit ohnehin nicht großartig flexibel reagieren könnt und daher die festgelegte Route sowieso exakt fahren werdet. Dann wäre eine Reservierung, wo das möglich ist (viele Plätze sind ja auch fcfs), bestimmt nicht die schlechteste Wahl, denn dann könnt ihr sehr entspannt den vollen Tag ausnutzen.
Naja, das Problem ist ja, ich weiß nicht auf welchen CG man unbedingt MUSS - daher fällt uns das wahrscheinlich etwas leichter. Aber dann werde ich mal Tagesrouten abstecken und versuchen, CG`s in der Nähe der Punkte zu finden und kann dann sehen, ob die reeserviert werden müssen. Die Route ist relativ fix wie weiter oben beschrieben. Da wir Ersttäter sind, werden wir uns da auch halbwegs dran halten.
Wo bucht Ihr denn so - bei CanaDream komme ich auf über 4000 Euro für 14 Tage... ?
Hallo Relfers,
nie beim Vermieter direkt buchen. Da müsstest Du Deine Versicherungen alle extra bezahlen, und das wird teuer.
Buchen solltest Du immer über einen deutschen Vermittler/Veranstalter. Also ADAC, CU-Camper, Tui, trans-amerika-reisen.de und wie sie alle heissen, da gibts viele. Und dann vor allem einen Preisvergleich machen, denn auch unter diesen Anbietern gibts grosse Preisunterschiede.
LG
Beate
Hallo Relfers,
den Link kennst du?
wie bucht man ein Wohnmobil
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Vielen Dank, wir haben jetzt eine genaue Vorstellung und holen uns nun Angebote ein
Maxi Motorhome
12.-26. August 2017 (Einweg ab Vancouver bis Calgary)
kein USA, kein Zusatzfahrer
1500km
3 Personen mit Ausstattung und Campingstuhl
Mal schauen, was uns so angeboten wird, wir wollen noch im Oktober buchen, um die Frühbucher - Rabatte zu nutzen
Update: so wie es aussieht, wird es tatsächlich CanaDream von der Camperboerse - diese bieten mit den o.g. Daten definitiv den besten Preis mit 2500 Euro für die 14 Tage. Cruise Canada wäre zwar günstiger, aber das lassen wir wegen der vielen negativen Bewertungen lieber...
So - noch im Oktober als Frühbucher gebucht, nun kann die Feinplanung und v.a. die Flugsuche beginnen!
Jetzt beginnt schon irgendwie die Vorfreude und Planungszeit, auch wenn noch viele andere Urlaube dazwischen liegen.
Eine allgemeine Frage hätte ich: Die Campingplätze im Zeitraum 12.8.-26.8.2017 lieber vorbuchen oder kriegt man da immer irgendwie einen Platz zu der Zeit?
Hallo Relfers,
"Irgendwie" kriegt man immer einen Platz. Wir waren zu dieser Reisezeit im vergangenen Sommer mit nur sehr wenigen Reservierungen unterwegs. Für uns hat das im Großen und Ganzen gepasst. Unsere Erfahrungen findest du in meinem kurzen Fazit.
Wenn du keinen CG hast, auf den du unbedingt willst, sondern auch bereit bist, ein Stück weiter zu fahren, halte ich das zumindest außerhalb der NPs nicht unbedingt für notwendig. In den NPs, und dort vor allem an den Wochenenden, kann es aber schon voll werden.
Die Frage ist jedoch, ob ihr wegen der knappen Reisezeit ohnehin nicht großartig flexibel reagieren könnt und daher die festgelegte Route sowieso exakt fahren werdet. Dann wäre eine Reservierung, wo das möglich ist (viele Plätze sind ja auch fcfs), bestimmt nicht die schlechteste Wahl, denn dann könnt ihr sehr entspannt den vollen Tag ausnutzen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Naja, das Problem ist ja, ich weiß nicht auf welchen CG man unbedingt MUSS - daher fällt uns das wahrscheinlich etwas leichter. Aber dann werde ich mal Tagesrouten abstecken und versuchen, CG`s in der Nähe der Punkte zu finden und kann dann sehen, ob die reeserviert werden müssen. Die Route ist relativ fix wie weiter oben beschrieben. Da wir Ersttäter sind, werden wir uns da auch halbwegs dran halten.