Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Hiking im Grand Canyon

34 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7428
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo Brian,

freut mich, dass euch unser Bericht inspiriert hat. smiley

Zum Shuttle Bus. Ihr könnt den Hikers Shuttle benutzen, der stündlich an der Lodge startet, hier die Zeiten:

https://www.nps.gov/grca/planyourvisit/hiker-express-shuttle.htm

Frage zum Frühstück kann ich nicht beantworten, würde euch aber raten, wirklich früh zu starten, da es bei euch ja sehr früh hell wird und ihr vermutlich auch einen heißen Tag haben werdet. von daher -> kauft euch vorher was und wandert lieber früh los. So könnt ihr den Shuttle auch direkt bis zum Trail Head benutzen.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

chosen1
Bild von chosen1
Offline
Beigetreten: 05.06.2013 - 15:28
Beiträge: 55
RE: Hiking im Grand Canyon

Eine Frage habe ich dann auch noch:
Wir sind Ende Juni da, also Hochsommer. Das wir da tagsüber nicht über die Temperaturen nachdenken sollten, ist klar. Aber ich frage mich gerade, wie die Temperaturen wohl morgens um 6 am Rim beim Loswandern und nachts/morgens an der Phantim Ranch sind. Reicht es da, wenn wir nur kurze Hose und Shirt dabei haben, oder braucht man wirklich noch ein Jäckchen, dass ich nach 40 Minuten wandern gleich wieder in den Rucksack packe?

Las Vegas | Grand Canyon | Phantom Ranch | Las Vegas - Juni 2018

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8726
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo Brian,

Aber ich frage mich gerade, wie die Temperaturen wohl morgens um 6 am Rim beim Loswandern und nachts/morgens an der Phantim Ranch sind. Reicht es da, wenn wir nur kurze Hose und Shirt dabei haben, oder braucht man wirklich noch ein Jäckchen, dass ich nach 40 Minuten wandern gleich wieder in den Rucksack packe?

dass ihr die Wettervorhersage auf dem Schirm habt, setze ich voraus. Im Inner Canyon ist es viel heißer als am Rim, wir konnten es auf dem Bright Angel Campground im Zelt letztes Jahr Anfang Juni kaum aushalten. Selbst morgens gegen 3:30h, als wir aufstanden, war es schon wieder / immer noch sehr warm. Von daher kein Bedarf an Jäckchen oder dergleichen. Am Rim kann es morgens noch frisch sein, wenn ihr los geht. Lange Hosen braucht ihr im Hochsommer eher nicht. Evtl. einen Regenschutz, falls Gewitterschauer drohen.

Mein Tipp: Ein dünnes Longsleeve schützt vor frischen Morgentemperaturen, im Verlauf des Tages vor zuviel Sonne und kann bei großer Hitze nass gemacht werden, dann kühlt es schön.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

chosen1
Bild von chosen1
Offline
Beigetreten: 05.06.2013 - 15:28
Beiträge: 55
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo Elli,

stimmt, Longsleeve ist ein guter Tipp. Ich versuche nur den Rucksack so leicht wir möglich zu halten und ein Jäckchen, dass ich nur 17 Minuten an habe, würde ich dann gleich zuhause lassen.

Ich denke auch, dass alles was sich unterhalb des Rims befindet eher zu heiss als zu kalt sein wird.

Danke

Las Vegas | Grand Canyon | Phantom Ranch | Las Vegas - Juni 2018

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo Brian,

wir waren in 2014 etwa zur gleichen Jahreszeit unten wie ihr sein werdet. Es war unglaublich heiß. Das Frühstück und auch das Abendessen hatten wir Monate im Voraus reserviert. Unbedingt das frühe Frühstück um 5 Uhr buchen, damit ihr noch möglichst lange im Schatten laufen könnt. Ich verlinke dir mal den Tag aus meinem Reisebericht hier.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7428
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo Brian,

wir hatten ja auch um die 40 Grad beim Aufstieg und sind mit einem langärmligen abe sehr dünnen Shirt gelaufen, hatten auch ne lange dünne Hose an. Das war - wie Elli schon schrieb, ein guter Schutz gegen Sonnenbrand und es brachte uns die Möglichkeit, unterwegs an den Wasserstellen die Ärmel und Hosenbeine nass zu machen, was dann immer für eine Weile eine sehr gute Kühlung war. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

J0J0
Bild von J0J0
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:59
Beiträge: 174
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo,

 

ich bin bisher 3 Mal den Grand Canyon runter gewandert und hab dort auf dem Bright Angel CG übernachtet. Ich hab jedes Mal die Route South Kaibab runter und Bright Angel hoch genommen.

Ein anderes Mal bin ich an einem Tag bis zum Plateau Point runter gewandert und gleich wieder hoch. Das ist zwar auch schön anzuschauen, aber kein Vergleich zu einer Wanderung mit Übernachtung im Grand Canyon. Ich denke den Umweg über den Plateau Point könnt Ihr euch sparen.  smiley

 

Gruss

Jürgen

Grüße ...Jürgen ........We ´ll be back .....2024 !   Cool

chosen1
Bild von chosen1
Offline
Beigetreten: 05.06.2013 - 15:28
Beiträge: 55
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo zusammen,

jetzt wollte ich mich doch noch einmal zurückgemeldet haben!

Heute vor zwei Monaten war es soweit: wir sind nach Las Vegas geflogen, haben dort zwei Tage verbracht und sind dann weiter zum Grand Canyon um die lang geplante Wanderung in Angriff zu nehmen.

Und was soll ich sage - es war bombastisch!
Ja, auch bombastisch anstrengend, aber diese Wanderung wird keiner von uns jemals vergessen.

Morgens um 5 Uhr (pünktlich wie wir Deutsche sind wink) ging es von der Bright Angel Lodge mit dem Hikers Express zum Einstieg in den South Kaibab Trail:

 

Um 5:45 Uhr waren wir dann am Trail-Start und voller Elan und guter Laune:

Die ersten Aussichten wie hier am Cedar Ridge waren schon einmal atemberaubend! Mein Vater und ich waren begeistert.

 

Weiter ging es. Hier konnten wir das erste mal den Colorado sehen:

Noch weiter unten gab es dann weitere, atemberaubende Aussichten auf den Colorado:

Mein Vater und ich kurz vor der Black Bridge - immer noch guter Dinge, obwohl es schon deutlich über 40°C waren und bergab nun in der Tat auch nicht unanstrengend war ...

Zeit für ein Foto nach Überquerung des Colorado muss sein:

An der Phantom-Ranch waren wir dann so 10:30 Uhr. Unsere Cabin (man hatte uns vom 10-Mann-Schlafraum auf eine 4er Cabin upgegradet, da viele Leute durch die Hitze Ihre Reservierung storniert hatten) war noch nicht bezugsbereit und bei 42°C setzt man sich dann einfach auch mal in kompletter Montur in den Creek angel

Am nächsten Morgen ging es dann über den Bright Angel Trail wieder nach oben. Morgenstimmung am Colorado um kurz vor 6:00 Uhr:

Das ist das Thermometer am Indian Garden Campground - 120° Fahrenheit sind 48,88° Celsius surprise

Das ist auch ein schönes Foto: "Da müssen wir noch hoch!" Gefühlt nur vielleicht so 2 Kilometer - aber auch 1000 Höhenmeter ...

Mein Thermometer aus der Hosentasche ...

Fantastische Aussichten hatten wir, hammer!

Ja, nun ist diese Reise und dieser unglaubliche Hike auch schon wieder rum.

Vielen Dank an Euch hier nochmal für die Tipps! Besonders der Tipp: South Kaibab runter und Bright-Angel hoch war goldwert!

Und für jeden, der sowas vor hat: MACHT ES!
Man muss schon relativ gut vorbereitet sein. So hatten wir im Voraus immer gewitzelt, weil wir Rucksäcke, Schuhe, Hosen, Hüte etc. etc. für diese Zweitages-Tour neu gekauft haben. Aber was war ich froh über einen richtigen Wanderrucksack (trotzdem mit 28Litern noch ziemlich klein), der hauptsächlich auf den Hüften sitzt und so die Schultern entlastete. Ausserdem sollte man unbedinkt die Wasser- und vor allem auch die "salzige Snacks"-Hinweise unbedingt beachten!! Mein Vater hat das Salz auf dem Abstieg vernachlässigt und war unten richtig fertig mit Übelkeit etc. Als ich ihm dann zwei Hände Erdnüsse und ne Coke gegen hatte, ging es na halbe Stunde später wieder.

Vergesst, zumindest in den Sommermonaten, nie, dass dies eine Wüstengegend ist. Auch wenn Ihr sonst sportlich gut unterwegs seid, ist es etwas anderes 7km bei 24°C irgndeine deutsche Laufstrecke zu laufen, als bei 48°C(!!!) stundenlang zu wandern. Wenn Du dort kollabierst, hast Du wirklich ein Problem.

Aber bei uns ist alles gut gegangen und wenn man die Hinweise beherzigt, kann nicht viel passieren.

Liebe Grüße
Brian

Las Vegas | Grand Canyon | Phantom Ranch | Las Vegas - Juni 2018

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo Brian,

yes Wenn dir das nächste Ziel fehlt,dann hätte ich einen Vorschlag:

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Hiking im Grand Canyon

Hallo Brian,

dein Bericht weckt meine Vorfreude, wir werden im April 2019 zum 2.Mal nach unten wandern, diesmal bei hoffentlich angenehmeren Temperaturen. Das Glück mit dem upgrade werden wir wohl nicht haben, schlafen für dieses Erlebnis auch gerne getrennt in 10 Personen Schlafsälen. Ich freue mich so, "once in a lifetime" hat uns nicht gereicht.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte