es gibt wohl verschiedene Trangia Ausführungen. Meiner funktioniert mit Spiritus und ist aus Aluminium. Habe mich schon gewundert, dass Jindra ihren schwer findet ?
wir haben diesen Primus Gaskocher, mit Windschutz und sehr leicht. Habe im augenblick kein besseres Bild gefunden . Alles in sich Stapelbar, 2 Töpfe und eine Pfanne.
@ TRANGIA: Ja, es gibt einige Ausfürungen was die Qualität der Töpfe betrifft, und dann gibt es die 2 Alternativen für den Betrieb, einmal mit Spiritus, (den haben wir, und auch schon fast 30 Jahre lang), und seit einiger Zeit gibt es auch das System für Gaskartuschen.
Ich bleibe für die Zukunft, falls wir doch wieder unerwartet in unserem "zartem Alter" zelten würden, aber ohne mehrtätigen Wanderungen, natürlich weiterhin bei dem treuen Schätzchen. Ich habe später bei unseren Reisen sogar unseren Gasflasche-Kocher zu Hause gelassen und die Familie die ganze Zeltreise (immer die 6 Wochen im Sommer) sogar damit bekocht. Vrehungert war niemand, und wir sind nie essen gegangen. Ergo, ist der Trangia wirklich zu empfehlen, das stimmt auf jeden Fall.
Jetzt suchte ich aber einen kleinen Kocher, der leicht ist und wenig Platz einnimmt.
Wofür?
Es besteht im nächsten Jahr die Gelegenheit, (für uns wohl wegen dem Alter die ziemlich letzte Gelegenheit), einmal im Leben in den Grand Canyon runter zu gehen. Natürlich gehört noch das Glück des Tüchtigen bei der Zeltplatz Lotterie dazu. Da muss ich jetzt am 1.12. ran.
Für die 2 Übernachtungen, welche ich im Plan hätte reicht ganz einfacher Kocher um Wasser heiß zu machen und das "Trockenfutter" damit verzehfertig zu zubereiten.
Aus diesem Grund habe ich meine Frage hier eingestellt, und wirklich viele super Beispiele von euch bekommen. Nochmals, vielen lieben Dank dafür!
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Es besteht im nächsten Jahr die Gelegenheit, (für uns wohl wegen dem Alter die ziemlich letzte Gelegenheit), einmal im Leben in den Grand Canyon runter zu gehen.
?, toller Plan und Respekt. Ich wünsch euch Erfolg für die Lotterie ?
Moin zusammen
es gibt wohl verschiedene Trangia Ausführungen. Meiner funktioniert mit Spiritus und ist aus Aluminium. Habe mich schon gewundert, dass Jindra ihren schwer findet ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Jindra,
wir haben diesen Primus Gaskocher, mit Windschutz und sehr leicht. Habe im augenblick kein besseres Bild gefunden
. Alles in sich Stapelbar, 2 Töpfe und eine Pfanne.
Nochmals DANKE an alle
!
@ TRANGIA: Ja, es gibt einige Ausfürungen was die Qualität der Töpfe betrifft, und dann gibt es die 2 Alternativen für den Betrieb, einmal mit Spiritus, (den haben wir, und auch schon fast 30 Jahre lang), und seit einiger Zeit gibt es auch das System für Gaskartuschen.
Ich bleibe für die Zukunft, falls wir doch wieder unerwartet in unserem "zartem Alter" zelten würden, aber ohne mehrtätigen Wanderungen, natürlich weiterhin bei dem treuen Schätzchen
. Ich habe später bei unseren Reisen sogar unseren Gasflasche-Kocher zu Hause gelassen und die Familie die ganze Zeltreise (immer die 6 Wochen im Sommer) sogar damit bekocht
. Vrehungert war niemand, und wir sind nie essen gegangen
. Ergo, ist der Trangia wirklich zu empfehlen, das stimmt auf jeden Fall.
Jetzt suchte ich aber einen kleinen Kocher, der leicht ist und wenig Platz einnimmt.
Wofür?
Es besteht im nächsten Jahr die Gelegenheit, (für uns wohl wegen dem Alter die ziemlich letzte Gelegenheit), einmal im Leben in den Grand Canyon runter zu gehen. Natürlich gehört noch das Glück des Tüchtigen bei der Zeltplatz Lotterie dazu
. Da muss ich jetzt am 1.12. ran.
Für die 2 Übernachtungen, welche ich im Plan hätte reicht ganz einfacher Kocher um Wasser heiß zu machen und das "Trockenfutter" damit verzehfertig zu zubereiten.
Aus diesem Grund habe ich meine Frage hier eingestellt, und wirklich viele super Beispiele von euch bekommen. Nochmals, vielen lieben Dank dafür
!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hi Jindra,
?, toller Plan und Respekt. Ich wünsch euch Erfolg für die Lotterie ?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Danke Ulli!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog