Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Absoluter Neuling und HILFE benötigt!

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ThomasW
Offline
Beigetreten: 22.09.2014 - 15:19
Beiträge: 55
RE: Absoluter Neuling und HILFE benötigt!

Hi Nina,

in rund 5 Monaten beginnt unsere erste USA Reise mit Womo. Ich habe viele Bewertungen verschiedener Vermieter gelesen. Es gib viele possitive Bewertungen von Apollo, aber auch ein paar negative (wie bei allen anderen auch). Ich habe die Entscheidung pro Apollo aus folgenden Gründen getroffen

- Apollo hat schon letztes Jahr begonnen, alle Fahrzeuge auszutauschen (such mal nach "Winnebago" und "Apollo" hier im Forum und über Google, du findet im Internet auch die Pressemeldung zum Deal)

- der Preisunterschied war auch bei uns deutlich

- unser Veranstalter USA-Reisen.de hat Fahrzeuge aus 2014/2015 garantiert

- die Kritik an Apollo bezieht sich oft auf die Übergabe Formalitäten, das ist mir nicht so wichtig, da kann man sich sehr gut vorbereiten (hier im Forum zur Womo-Technik lesen, Videos schauen auf youtube und Apollo HP, wir sind USA-Newbies, haben aber Womo-Erfahrung)

Wie belastend 500 € mehr für Dich sind, kann hier keiner für Dich entscheiden.

Ich empfehle eine Schätzung der Gesamtkosten, Anleitung dazu findest Du auch in FAQs

Viel Spass beim Planen wünscht

Thomas

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Absoluter Neuling und HILFE benötigt!

Hi Nina,

wir haben 2013 bei Star RV gemietet, was auch Apollo ist. Star RV ist  zwar die "Premiummarke" von Apollo, allerdings hatte ich an der Vermietstation in San Francisco nicht den Eindruck, dass dort zwischen "Apollo" und "Star RV" ein großer Unterschied gemacht wurde.

Wir waren mit unserem Camper insgesamt zufrieden, obwohl wir einen Defekt am Kühlschrank hatten, der aber unterwegs behoben werden konnte.

Für diesen Mai haben wir Roadbear (über den Moturis-Umweg, falls du die Problematik mit Moturis mitbekommen haben solltest)  gebucht, weil wir auch mal einen anderen Vermieter ausprobieren wollten und weil Roadbear mit entsprechendem Frühbucherrabatt recht günstig war.

Ich denke, dass mit den Wohnmobilvermietern ähnlich verhält, wie mit Hotelbewertungen. Man kann Glück oder Pech haben. Wenn alles gut klappt, dann wird der Vermieter in den Himmel gelobt, wenn etwas schief läuft,dann wird der Vermieter "zerrissen".

Letztendlich muss das Bauchgefühl oder eben das Urlaubsbudget entscheiden. Schließlich ist so eine Wohnmobilreise ein ziemlich teures Vergnügen und wenn man bei jeder Position (RV, Flug, Hotel, ...) ein paar Euro spart, dann steht am Ende eine ordentliche Summe unterm Strich. Andererseits muss man sich fragen, ob man aus einem "tollen" Urlaub nciht einen "absolut unvergesslichen" Urlaub machen kann, wenn man eben nicht an jedem Ende spart.

Aber ich schweife ab. Du merkst schon - es wird bei Deiner Planung viele viele Entscheidungen geben, die Dir niemand abnehmen kann.

Habt Ihr Euch eigentlich mal über die Flüge gedanken gemacht ....?

Eure Routenplanung finde ich übrigens ganz gut. Viele Doppelübernachtungen und kurze Tagesetappen werden mit die Reise mit Baby sicher etwas entspannen. Ich würde San Francisco mit in die Route nehmen und Monterey statt Santa Cruz wählen. Am Bryce Canyon und auf dem Crane Flat CG könnte es im Mai noch ordentlich kalt sein. Darauf müsstIhr Euch einstellen.

Ich persönlich würde so vieles wie möglich vorbuchen, denn gerade mit Baby hätte ich keine Lust auf Experimente.

Wir werden im Mai übrigens auch mit Baby unterwegs sein.

 

Herzliche Grüße Kai