Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Auslandskrankenversicherung vs. Reiseversicherung mit Auslandskrankenversicherung??

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
mehezmehee
Bild von mehezmehee
Offline
Beigetreten: 24.10.2016 - 11:19
Beiträge: 6
RE: Auslandskrankenversicherung vs. Reiseversicherung mit Auslan

Hier meine Ergebnisse:

Fuer 90 Tage USA + Kanada mit 2w und einem Kind bieten verschiedene Anbieter verschiedene Angebote.

Es gibt Angbote fuer ueber 500Euro mit optimalen Leistungen (Wuerzburger, Concordia, HanseMerkur, TravelSecure) und unter 500Euro.

In meine engere Auswahl fuer unter 500Euro sind gekommen:

1) Allianz R77 - ca. 324Euro aber mit 50Euro Selbstbehalt mit ganz guten Leistungen 

2) Barmenia - ca 367Euro ohne Selbsbehalt auch mit guten Leistungen 

3) ADAC - 336Euro mit 50Euro Selbstbehalt aber recht beschraenken Leistungen

Ich glauvbe es wird die Barmenia. Fuer eine Uebersicht kann ich diesen Seite von Stiftung Warentest empfehlen. 

https://www.test.de/Auslandsreise-Krankenversicherung-Gute-Policen-fuer-...

Viele Gruesse, Eric

bodomalo
Offline
Beigetreten: 05.05.2013 - 11:51
Beiträge: 47
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Mehezmehee

Also - inzwischen (1 Jahr ist ja vergangen), habe ich Kreditkartenanbieter gefunden welche Reisekrankenversicherungen bis zu 180(!) Tage anbieten - weltweit, ohne Einschränkungen (mit dem ganzen Bimbambo an Reiserücktritt/Gepäck/Haftung/Verspätungs usw Versicherung.. Zumindest in Österreich macht das die Sparkasse, ich hoffe dabei bleibt es. Die Konditionen sind natürlich unschlagbar, die ganze Familie ist dann versichert für einen Monatsbeitrag von 5,19 Euro (120 Tage Version/ die 180 Tage Version kostet ca 9 Euro). Musste es auch (leider) schon nutzen, alles wurde erstattet. Bin ich froh die teuren Reisekrankenversicherungen los zu sein. Zwei mal vorher musste ich jeweils für 6 Monate ca. 380 Euro pro Preson zahlen, also an die 800 Euro. Das ist Geschichte.

Und Nachtrag: Letzten März (2016) hatte ich mich dann für einen online Abschluss bei irgendeiner Deutschen Versicherung (leider finde ich den Namen gerade nicht mehr in meinen Emails) entschieden, und das ging dermaßen in die Hose, dass die Firma fast zu verklagen wäre. Online hat man mich alles ausfüllen lassen, samt Adresse und Lastschrift - dann hat man mir den Vertrag per Email(!) zugesendet. Wir flogen weg. 3 Tage später kam die Kündigung (aber nur per Post, also hat uns das nie erreicht im Urlaub - eine Email hätte ich wenigstens lesen können), Zitat: Man nehme keine Österreicher als Kunden an. Wir waren 3 Monate gar nicht versichert in den USA. Pures Glück. Warum solche Unternehmen im Internet überhaupt werben dürfen und in Vergleichsportale rein kommen ist mir schleierhaft. Es ist zwischenzeitlich eine Katastrophe was wie wo läuft dank oder trotz EU Gesetzgebung.
 

Unsere Erfahrungen: Der Weg zum eigenen Wohnmobil in den USA

http://wohnmobil-america.com

Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: Auslandskrankenversicherung vs. Reiseversicherung mit Auslan

Hallo, 

Das angefragte Thema ist ja ausreichend und vielschichtig beantwortet; von mir nur der Hinweis zur Miles & More Creditkarte : Bitte seht unbedingt nach, ob Ihr eine persönliche oder eine World Business Karte habt ! Die World Business Credit Card sichert sehr gut Reiserücktritte und Auslandsgesundheit ab - aber eben nur auf Geschäftsreisen ! Dafür kostet mich z. B. die Senator World Business Credit Card auch nichts, da kann ich meine Reisekrankenversicherung mit 10 EUR gut kompensieren - und 56 Tage reichen für uns aus...

Bei Reiserücktritt habe ich gerade eine Analyse für meine Jahresbedarfe hinter mir - das Internet bietet hier zusammen mit den Bewertungen von Stiftung Warentest und weiteren Portalen gute Informationen - der Preis hängt dann aber strak vom Preis der voraussichtlich teuersten Reise und Eurem Alter ab ...

Stay safeyes

Euer Juergen