Hallo Ihr Lieben,
bei uns geht die grosse reise nun also am 03.09. los. Am 09.09. nehmen wir das Apollowomo ab und reisen dann bis zum 30.09. durch den Südwesten. Die Vorfreude ist gross. Gerade auch im Hinblick auf die kleinste Mitreisende, die gerade ein Jahr alt geworden ist. Frage nun: Wie ist das ATM Netz in den Nationalparks? Kann man überall ohne Probleme Geld abheben oder sollte man dies vorplanen. Wir haben ein DKB Konto und können umsonst abheben.
Danke und LG
Anja
Hallo Anja,
normalerweise kann man an jeder Milchkanne mit der credit Karte bezahlen. Doch wir haben es im Nordwesten, gerade im September, erlebt, dass wir in den State Parks die Campgroundgebühr meistens in bar bezahlen mussten, oder Geld in einen Umschlag für die Selbstregistrierung gelegt haben. Da wurde es schon mal knapp. Wir haben immer ca. 500 Dollar in bar dabei und zahlen was geht mit Karte. ATMs gibt es eigentlich auch überall, auch in größeren Lebensmittelgeschäften.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Moin Anja,
in den Parks wohl nicht, Aber ansonsten wie Sonja empfiehlt. 500$ hab ich zwar noch nie mitgenommen, aber gerade für Tips und Selbstregistrierung brauchst du zwingend kleine Scheine.
Gruss Volker
Es gibt viele private ATM's, die kosten Auszahlungsgebühr! Über verschiedene Wege im Menue, sogar unterschiedliche Beträge.
Wenn wir keine $ mehr aus dem Vorjahr haben holen wir diese gleich am Flughafen, aber immer nur bei einer Bank!
Sonst immer nur in den (kleinen) Städten bei einer Bank!
Und dann wechseln, ein Dollar (30), Fünfer (10) und Zehner (7) sind eine gute Mischung. Immer zuerst das große Geld ausgeben!
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi,
ja, mit reichlichen 500 Dollar sind wir auf der sicheren Seite ;). Und, wie Gerd und Volker schreiben, viele kleine Scheine mitnehmen. Das bestelle ich bei der Bank genau vor. Dollarscheine brauchst du immer.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Anja,
...wir haben immer so 500$ in Bar bei uns, aufgeteilt versteht sich
. Kleine Scheine sind wichtig, also ein paar 20er, 10er und viele 5er und 1er Scheine. Diesmal passte das wieder einaml sehr gut für 3,5 Wochen
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Anja!
Geld von DE mit nehmen ist teurer als im Land am ATM ziehen!
Aber Vorsicht, viele örtliche Banken verlangen Gebühren, deren Höhe sehr unterschiedlich sein kann. (Wenn am ATM Gebühr verlangt wird, kannst du diese auf Antrag von der DKB wieder zurück bekommen. Aber nur, wenn du das Geld am ATM geholt hast.).
Bei Bezahlung in den Geschäften mit der VISA card fällt immer bei der eigenen Bank (DKB 1,75%) ) ein Auslandeinsatzgeld an.
Wir holen immer ein großen Betrag auf einamal ab und bezahlen dann alles in Bar. Im Supermarkt wird schon manchmal unser großer Schein angeschaut, da man an den Kassen kaum noch mit Bargeld bezahlt. Aber "never mind", es wurden immer alle Scheine akzeptiert
!
Für uns ist es günstiger, immer mehr Geld auf einmal abzuholen und dann Bar bezahlen,, das ist unsere Erfahrung!
Natürlich dann schön aufgeteilt aufbewahren. Es ist aber nicht Jedermannssache.
Auf jeden Fall, immer kleine oder kleinere Scheine bereit haben!
Übrigens, bei manchen Tankstellen, vor allem bei den ländlichen, wird manchmal NUR die Bezahlung in Bar akzeptiert. Manchmal ist auch der Preis für 1 Gallon bei Barbezahlung billiger
! Da kommt manchmal, bei dem durstigen Womo ein hübsches Sümmchen als Ersparnis zusammen
.
Über CGs wurde schon geschrieben.
Jeder muss halt seinen Weg selbst finden, was für ihn vorteilhafter ist.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Und noch etwas!
Immer schön die Quaters bereit haben, sei es fürs Parken oder für die Waschmaschine /Trockner.
Hierfür werden aber des öfteren auch Jettons am Kiosk /Pforte verkauft.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo zusammen
Da wir ein $-Konto haben auf das auch die Erträge unserer $-Bonds einbezahlt werden, nehmen wir meist eine grössere Bargeldsumme in $ mit. Auch wir nehmen für den Beginn kleinere Scheine mit. Allerdings hat sich das in den letzten Jahren wesentlich gebessert. Wir hatten in letzter Zeit überhaupt kein Problem im Walmart, Smith oder beim Tanken mit einem 100-$ Schein zu bezahlen.
Was die Quarters betrifft, so holen wir jeweils in einem Casino eine ganze Rolle und haben dann im Urlaub genügend davon.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Die Quarters holen wir in der 40er-Rolle auf einer Bank im Eintausch gegen $10. Kostet keine Gebühren.
Unser Bedarf an Quarters ist allerdings in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo zusammen,
für was braucht man so viele Quarters? Bisher habe ich (zum Waschen) Geldwechelmachinen angetroffen oder ich habe in der Cg Office gewechselt.
Herzliche Grüsse Gisela