Hallo,
wir überlegen unsere Hängematte mit auf unsere Tour zu nehmen.
Da wir überwiegend auf staatlichen Campgrounds in den National Parks übernachten werden frage ich mich, ob das anbringen einer Hängematte mit Seilen an den Bäumen gestattet ist oder nicht.
Wir wollen uns ja keinen Ärger mit den Rangern einhandeln.
Es geht wenig über eine gediegene Siesta in der Hängematte im Schatten der Bäume.
Hallo Balu,
wir haben ein Mal eine Zeltleine an einem (größerem) Strauch befestigt,
weil der Boden zu hart für die Nägel war.
Als der Ranger kam, führte dieses fast zum Abbruch unsers Grand Canyon NP Besuches.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Das wird denke ich von Campground zu Campground unterschiedlich behandelt - je nachdem für wie robust die Vegetation gehalten wird. Auf unseren Touren quer durch die USA würde ich grob schätzen, dass die Hängematte in weit mehr als der Hälfte aller Campgrounds kein Problem war (vlt. 75%?). Teilweise, zB in Florida, gibts auch genaue Angaben, wie breit die Befestigungsseile mindestens sein müssen. In aller Regel wird auf die jeweiligen zulässigen Möglichkeiten hingewiesen.
Hallo Salmon,
sprechen wir von National Parks?
Hast du Mal ein Beispiel.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Ah sorry, ich dachte es waren allgemein staatliche Campgrounds gemeint. Nationalparks gibts ja gar nicht soo viele: Bei uns war es so:
- NP-Campingplätze bei denen sich kein Ranger über unsere Hammock beschwert hat: Canyonlands (Squaw Flat), Bryce Canyon; Zion (Watchman); Everglades (Long Pine Key); Grand Teton (Lizard Creek); Yellowstone (Madison); Yosemite (North Pine?); Kings Canyon (Hume Lake - obwohl... der ist ja glaube ich gar nicht direkt im NP);
- Keine Hammock mangels ausreichender Zahl an Bäumen auf unserer jeweiligen Site: Arches (Devils Garden); Capitol Reef (Fruita);
Beschränkungen gab es glaube ich vor allem in State Parks, zB Bahia Honda SP, Koreshan SP oder Cayo Costa SP in Florida und recht häufig in californischen Stateparks - dazu müsste ich aber erst mal mit meiner Fotosammlung mein Gedächtnis auffrischen.
VG
sven
Hallo Sven,
danke für deine umfangreiche Ausführung.
Ich glaube es kommt häufig auch auf den Ranger an. Was wir da schon erlebt haben, besonders im needles district.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Es kommt sogar sehr häufig auf den Ranger an ... ist ja überall so. Egal in welcher Lebenssituation. Es gibt eben immer unterschiedliche Ansichten verschiedener Menschen :)
Hallo Balu,
ich würde bei Bedarf jeweils vorher direkt auf einen Ranger zugehen. Das macht auf jeden Fall einen viel besseren Eindruck und die Wahrscheinlichkeit dass ihr es genehmigt bekommt steigt damit auch.
Und auch wenn`s nicht ganz passend ist da auf einem privaten CG:
Viele Grüße, Jöerg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
@ Sven: Da sind ja einige Stationen dabei die wir auch auf der Agenda haben.
Die Hängematte kommt also mit
@ Jörg: So werden wir es machen. Einfach offensiv Fragen. Wenn es erlaubt wird wunderbar und wenn nicht auch kein Problem. Vielleicht packe ich noch die Baumschoner von der Slackline ein. Die wiegen nicht viel und schonen effektiv die Bäume.
Herzliche Grüße von Balu
Probier's mal mit Gemütlichkeit...