RE: Internationaler Führerschein doch mehr als nur empfohlen?
Liebe Leute,
sorry, wollte hier jetzt keine Streitereien vom Zaun brechen.
Ich hab den Beitrag auf meiner Startseite heute entdeckt und dachte, er wäre ein Einstellen als Info wert.
Erst nach Groovys Kritik habe ich mich mit Google schlauer gemacht.
Der Beitrag von mir war wohl etwas voreilig, bin ich doch von ehrlichem Recherchieren der Journalisten ausgegangen.
Und da sind für mich "die meisten Bundesstaaten" der USA halt nicht nur Georgia.
Tut mir leid, war wohl etwas vorschnell!
Allerdings hatte ich den Zwischenfall von Fredy schon mal hier gelesen, und werde auf Grund dessen auch weiterhin ein "ordnungsliebender Deutscher" sein, und weiterhin zusätzlich einen Internationalen FS mitführen.
Für meine Sicherheit im Fall der Fälle und um etwaige Probleme mit kontrollierenden Beamten zu vermeiden, finde ich das eine gute Investition.
RE: Internationaler Führerschein doch mehr als nur empfohlen?
Das ist doch keine Streiterei. Der eine hat eben die Auffassung, der andere hat eine andere Auffassung. Ich finde es einfach immer wieder schade, dass Berichte in den Medien zum IF schlicht und ergreifend falsch sind und die Leute einfach nur verwirren. Ob sich jemand über das gesetzlich geforderte Maß hinaus dann noch zusätzlich absichert, ist seine persönliche Sache. Jeder hat in dieser Hinsicht ein anderes Sicherheitsempfinden.
Ich persönlich halte den IF (wenn wir nur von den USA reden und er nicht in anderen Ländern vom Inhaber benötigt wird) so unnötig und überflüssig wie einen Kropf. Wir hatten auch bereits einen unverschuldeten kleinen Auffahrunfall in Miami. Ich habe dem Officer meinen rosa Lappen in die Hand gedrückt und er fragte sofort, ob das eine "German Drivers License" wäre. Als ich das bejahte meinte er nur, dass er die schon oft gesehen hätte und kennt. So unterschiedlich können die Erfahrungen mit einem Officer sein. Da gibt es sicherlich auch gutgelaunte und schlechtgelaunte sowie gut informierte und schlecht informierte. Das Risiko mit einem deutschen Führerschein an einen schlechgelaunten und uninformierten Officer zu gelangen gehe ich gerne ein. Ich habe ja in Sachen Führerschein nichts falsch gemacht. Die Chance darauf liegt ohnehin im Promillebereich.....außer der Erfahrung von Werner habe ich bisher keinen gleichlautenden Fall gelesen.
RE: Internationaler Führerschein doch mehr als nur empfohlen?
Hi Josef sorrry,
hab mich verschrieben! Meinte natürlich 3 Jahre, hab ihn ja hier liegen!
Ach und an Coquina, den IF koste nur 16 Euro für 3 Jahre also das it ja wohl drin! Und ich finde auch dases sinnvoll ist und nur weil Du bisher keine schlechten Erfahrungen hattest heist es nicht das es so richtig ist!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Liebe Leute,
sorry, wollte hier jetzt keine Streitereien vom Zaun brechen.
Ich hab den Beitrag auf meiner Startseite heute entdeckt und dachte, er wäre ein Einstellen als Info wert.
Erst nach Groovys Kritik habe ich mich mit Google schlauer gemacht.
Der Beitrag von mir war wohl etwas voreilig, bin ich doch von ehrlichem Recherchieren der Journalisten ausgegangen.
Und da sind für mich "die meisten Bundesstaaten" der USA halt nicht nur Georgia.
Tut mir leid, war wohl etwas vorschnell!
Allerdings hatte ich den Zwischenfall von Fredy schon mal hier gelesen, und werde auf Grund dessen auch weiterhin ein "ordnungsliebender Deutscher" sein, und weiterhin zusätzlich einen Internationalen FS mitführen.
Für meine Sicherheit im Fall der Fälle und um etwaige Probleme mit kontrollierenden Beamten zu vermeiden, finde ich das eine gute Investition.
Liebe Grüße, Tanni
Moin Tanni,
du empfindest meine Information als Kritik ?
Gruss Volker
Das ist doch keine Streiterei. Der eine hat eben die Auffassung, der andere hat eine andere Auffassung. Ich finde es einfach immer wieder schade, dass Berichte in den Medien zum IF schlicht und ergreifend falsch sind und die Leute einfach nur verwirren. Ob sich jemand über das gesetzlich geforderte Maß hinaus dann noch zusätzlich absichert, ist seine persönliche Sache. Jeder hat in dieser Hinsicht ein anderes Sicherheitsempfinden.
Ich persönlich halte den IF (wenn wir nur von den USA reden und er nicht in anderen Ländern vom Inhaber benötigt wird) so unnötig und überflüssig wie einen Kropf. Wir hatten auch bereits einen unverschuldeten kleinen Auffahrunfall in Miami. Ich habe dem Officer meinen rosa Lappen in die Hand gedrückt und er fragte sofort, ob das eine "German Drivers License" wäre. Als ich das bejahte meinte er nur, dass er die schon oft gesehen hätte und kennt. So unterschiedlich können die Erfahrungen mit einem Officer sein. Da gibt es sicherlich auch gutgelaunte und schlechtgelaunte sowie gut informierte und schlecht informierte. Das Risiko mit einem deutschen Führerschein an einen schlechgelaunten und uninformierten Officer zu gelangen gehe ich gerne ein. Ich habe ja in Sachen Führerschein nichts falsch gemacht. Die Chance darauf liegt ohnehin im Promillebereich.....außer der Erfahrung von Werner habe ich bisher keinen gleichlautenden Fall gelesen.
Hi Josef sorrry,
hab mich verschrieben! Meinte natürlich 3 Jahre, hab ihn ja hier liegen!
Ach und an Coquina, den IF koste nur 16 Euro für 3 Jahre also das it ja wohl drin! Und ich finde auch dases sinnvoll ist und nur weil Du bisher keine schlechten Erfahrungen hattest heist es nicht das es so richtig ist!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo Michael
Danke, dass du das richtig gestellt hast!!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)