Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage :
Wir fliegen mit BA nach LAX und haben ja wahrscheinlich ziemlich viel Gepäck dabei.
Wir sind zu viert, also vier Koffer und vier Rucksäcke als Handgepäck. Die gepäckregeln sind mir soweit klar.
Wahrscheinlich geht aber auch ein Buggy, eine Buckel-Kraxe, ein Kindersitz (Kind: 2,5 Jahre) und eine Sitzerhöhung (Kind: 5 Jahre) mit.
Die Kindersitze (natürlich inkl. zusätzlichem Spanngurt zum befestigen im WoMo) brauchen nicht nur im WoMo sondern vor allem davor und danach im Mietwagen in LAX.
Muß ich die Sachen bei BA anmelden. Zählt das als Sperrgepäck oder Übergepäck. Kostet das extra ?
Wie geht BA mit Familien mit kleinen Kids um (Sitzplätze ?)
Hat jemand Erfahrung mit BA und Kindern und kann mir da helfen ?
Beste Grüße aus Mittenwald (wo wir seit zwei Tagen zugeschneit werden )
Frank
Hi Frank!
...wir sind zwar noch nicht mit BA und Kindern geflogen (das machen wir aber im April), aber 2009 sind wir mit North West mit unserem Junior samt Buggy, Kindersitz, usw. geflogen. Den Buggy schiebt Ihr bis zur Tür vom Flieger. Dort nimmt das Personal den Buggy in Empfang und verpackt diesen im Flieger (Gepäckraum). Den Kindersitz solltet Ihr einpacken (großer Plastiksack), direkt am Flughafen. Diesen gebt Ihr als Gepäck mit auf.
Die Sachen musst Du nicht anmelden, zumindest mussten wir das bis dato auch nicht.
Familien werden von den Airlines immer (zumindest wird das versucht!!) zusammen gesetzt. Das steht auch auf der Seite bei BA, meine ich dort gelesen zu haben...
Wann fliegt Ihr denn mit BA?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
danke für die Infos. Der Flug ist ja noch ein bisserl hin - am 27.8. von München über London nach Los Angeles und am 3.10 wieder zurück.
Daher bin ich auf deine Erfahrungen mit BA im April gespannt.
Gruß
Frank
Hi Frank!
...wird auf jeden Fall im Mai folgen
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Frank und Kochi,
meine Schwester Simara und wir haben mit unseren Kindern bei BA nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich empfand BA als besonders kinderfreundlich. Gut, meine Kleinkinderfahrungen liegen ein paar Jahre zurück, die von Simara mittlerweile auch 9 Jahre (der Jüngste hat mit einem Jahr mit BA einen Hawaiiflug absolviert), ich hoffe, da hat sich nichts geändert.
- Wir bekamen sogar für den unter 2-Jährigen einen Sitz im vollgebuchten Flieger - hinter der Leinwand
- Das Inseatprogramm ist zwar auf englisch, aber ein Disneyfilm auf Minibildschirm war für unsere Kleinkinder ein besonderes Erlebnis und absolut dazu geeignet, die Eltern mal dösen zu lassen....
- Das angemeldete Kindermenue mit Spielzeug in toller Box mit Trinkflasche, sehr zu empfehlen
- Achtung: die kleinen Milchtöpfchen, die BA für die Teetrinker bereithält und die nette Flugbegleiter meinem Jüngsten zu dessen Freude in großer Menge spendierten, sollten nicht unbegrenzt getrunken werden, sie sind sahnehaltig und führen in Unmengen zu Magenproblemen...
- der Plastikrasenmäher unseres Jüngsten, den wir am Flughafen "vergessen" wollten, wurde beim Checkin in LA von der netten Schalterdame gerettet: Sie hat ihn ohne Aufpreis eingecheckt, dabei aber vorgeschlagen, ihn für die Wartezeit noch zu behalten. Ich konnte dann beim Umladen in London durch das Fenster beobachten: zwei Gepäckleute, die den "Rasenmäher" hochhoben, ansahen und anfingen, zu lachen....
Also: BA wird immer in guter Erinnerung bleiben (trotz damaligem Terminalwechsel)
- in London gab es damals den einzigen erlebten Flughafen mit Kinderspielplatz, ob es den heute noch gibt?
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi Zusammen!
...ich hoffe doch sehr, das dieser Kelch an uns vorbei gehen wird. Das Ergebnis wird am/ nach dem 28.03. bekannt gegeben und die Gewerkschaft gibt der Gesellschaft 7 Tage Zeit, bis der Streik beginnt. Man rechnet evtl. mit Streikmassnahmen zu Ostern (22.04. - 25.04.) oder aber am Tage (vor den Tagen) der königlichen Hochzeit am 29.04.
.
Hier zwei Links:
Link 1
Link 2
...wir fliegen am 13.04. via London nach LAS und am 30.04. zurück..., was mich doch etwas nachdenklich stimmt! Hat jemand von Euch schon mal so ein Situation erlebt?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Ja,
ich vor einigen Jahren auf dem Rückflug von SFO.
Aber unwissend,sonst hätte es uns wohl auch Stress bereitet
Am Tag vor unserem Rückflug hat wohl das Boden-/Bordpersonal gestreikt.
Wir haben es aber nur daran gemerkt ,das es beim Einschecken in SFO einen Gutschein gab.Wir mußten/durften uns denn am Airport damit verpflegen.
Snacks und Getränke an Bord gab es normal,also noch mal gut gegangen
Für uns kann ich nur hoffen das sie sich bis Juli geeinigt haben
Gruss Volker