Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Condor 2014 - Billigflieger?

26 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
Condor 2014 - Billigflieger?

Hallo zusammen,

bei meiner Reiseplanung 2015 bin ich zur Zeit mit der Flugsuche beschäftigt. Der einzige Direktflug von Deutschland-West nach Las Vegas ist ein Condorflug ab Frankfurt.

Nun war ich mal bei Condor auf der Homepage und habe mich ein wenig informiert. Anscheinend hat Condor seinen Boardservice ab 2014 stark eingeschränkt. Bei Mahlzeiten und Getränken erinnert das Angebot schon sehr stark an  Billigflieger wie Easyjet  oder Ryanair. Auf Langstrecke ist wenigsten noch Tee, Wasser und Kaffee im Preis enthalten. Ein Essen gibt es wohl auch noch gratis. Alles Weitere muss extra bezahlt werden. Auch das Boardentertainment gibt es nur in einer abgespeckten Version.

Möchte man den den "normalen" Linienflugservice haben, so muss man entweder jede Leistung einzeln bezahlen oder viel Geld für die "Premium Economy" hinlegen.  

Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Condor und kann berichten, ob die den Service wirklich so handhaben wie auf der Homepage beschrieben?

Herzliche Grüße Kai

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Wenn das da so steht, dann wird das wohl so sein. Habe es schon in anderen Foren so oder so ähnlich gelesen.

Lädt man sich jedoch die Karte herunter, so sind dort nur die alkoholischen Getränke und Snacks aufgeführt. Eventuell bekommt man die Softdrinks also noch kostenfrei. Mit Ausnahme der alkoholischen Getränke ist das aber finde ich keine große Einschränkung.

Bei anderen Airlines gibt es auch nicht mehr, auch bei der Lufthansa nicht. Von den US-Fluggesellschaften reden wir mal gar nicht erst. Du bist glaube ich noch nicht United Airlines geflogen. wink

 

Liebe Grüße

Simon

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Hallo Simon,

stimmt, mit United bin ich noch nicht geflogen. Bei American Airlines  (immerhin auch amerikanisch) gibt es allerdings noch den ganz normalen Service. Die Lufthansa schenkt auch nicht nur Wasser, Kaffee und Tee gratis aus und gerade weil die Aussagen auf der Condor Homepage widersprüchlich erscheinen, würde mich interessieren, ob hier jemand aus eigener, aktueller Erfahrung berichten kann.

Es gibt noch weitere Dinge, die mich bei Condor etwas stören (wichtigere Dinge als die Menü- und Getränkewahl, es kommt jedoch Eines zum Anderen) und daher überlege ich, ob ein 1 Stopp Flug mit einer anderen Airline am Ende nicht sogar die bessere Wahl für unsere Bedürfnisse wäre.

Herzliche Grüße Kai

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Hallo Kai,

ganz nachvollziehen kann ich Deine Bedenken bezüglich Condor leider nicht. Auch mit Condor kommt man sicher und in der Economy mehr oder weniger bequem ans Ziel. Es gibt was zu futtern und verdursten muss man wohl auch nicht. Wenn man mehr erwartet, dann muss man eben auch mehr bezahlen, z.B. für die Premium Economy. Die ist bei Condor zwar nicht auf dem Niveau anderer Premium Economy Klassen, dafür aber ist sie im Vergleich deutlich günstiger.

Ich persönlich bin schon mit einer Mahlzeit, einer Flasche Wasser und einer Mütze voll Schlaf zufrieden. Ich komme auch ganz ohne Videoentertainment oder Internet an Bord aus. Und auf der Kurzstrecke brauche ich weder Snack, noch Schokoherzchen oder Instant-Kaffee.

 

Liebe Grüße

Simon

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Hallo Simon,

ich suche einen Flug für meine Frau, mich und unser zum Flugtermin 10 Monate altes Baby. Condor bietet anscheinend den einzigen Direktflug ab Frankfurt oder Düsseldorf nach Las Vegas an. Nun hat Condor seinen Service massiv abgespeckt. In der Economy gibt es keine Mutter/Kind Reihe mehr, keine Babybetten, eine einzige Mahlzeit auf einem 12 Stunden Flug, keine Gratisgetränke außer Kaffee Tee und Wasser. Diesen Service, der bis vor Kurzem noch in der Economy inkludiert war, lassen sie sich jetzt mit der "Premium Economy" bezahlen. Zu unserem Flugtermin kostet der Economy Sitzplatz für uns drei ca. 1850€ (ohne eigenen Platz für das Baby). Die Premium Economy kostet ca. 2400€. Ein 1 Stopp Flug mit einer anderen Airline, die alle Vorzüge der "Condor Premium Economy" bereits in der Holzklasse bietet, gibt es ab 1200€. Zur Zeit wäge ich ab, welche Lösung für uns die beste ist und da fließen halt all diese Service- und Preisfaktoren ein. Daher wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand bezüglich Condor aktuelle Erfahrungen hat. 

Da Du ja anscheinend nicht mit mit aktuellen Erfahrungswerten dienen kannst, danke ich dir zwar sehr für Deine Meinung, nur ist sie für meine Entscheidungsfindung leider nicht relevant. Denn ob man gewisse Serviceleistungen gerne inkludiert hätte und was man bereit ist dafür mehr zu zahlen, das muss glücklicherweise ja noch jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin eigentlich nicht bereit dafür einen Aufpreis von 500-600€ zu zahlen und wenn ich sehe, dass Air Berlin bei vollem Serviceumfang für 1800€ einen Vater/Mutter/Kind Platz im Direktflieger von Frankfurt nach LA anbieten kann, dann empfinde ich die Preisgestaltung von Condor schon als leichte Abzocke.

Wie dem auch sei, es wird wohl trotzdem darauf hinauslaufen, dass wir den Condorflug buchen werden. Es wäre halt nur ganz nett gewesen, wenn jemand hier aus eigener Erfahrung berichten könnte, damit man weiß, worauf man sich einstellen kann. Nur darum ging es bei meiner Frage . Ich wollte keine Grundsatzdiskussion darüber, was man braucht, nicht braucht, was inkludiert sein sollte, was man halt extra bezahlen muss und was wem wieviel Wert ist, anzetteln.

Herzliche Grüße Kai

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7444
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Hallo Kai,

wir waren ja letztes Jahr auch in Las Vegas und haben uns ähnliche Fragen gestellt - Direktflug mit Condor oder "bessere" Airline mit Zwischenstopp? Bei uns kam damals noch dazu, dass ein Condorflug ca. 950 EUR und Lufthansa (über SF) 750 EUR gekostet hat. Vorallem der Preis war dafür ausschlaggebend, dass wir uns gegen Condor entschieden haben.

Der Lufthansaflug war dann allerdings "operated by" United Airlines. D.h. eine bessere Airline als Condor hatten wir damit also schonmal nicht. Service, Essen/Trinken an Board und Entertainment war wirklich dürftig. Blieb die Geldersparnis. Aber das Umsteigen kostet schon viel Zeit - lange Wartezeiten in San Fransicso auf den Anschlussflug, nochmal Fliegen, ein zweites Mal zum Gepäckband etc...

Wir waren uns letztes Jahr einig, dass selbst der Mehrpreis den Direktflug wert gewesen wäre. Und wir waren nur zu zweit. Mit Kind dürften die Vorteile eines Direktfluges noch mehr auf der Hand liegen. 

D.h. ich würde mich nicht vom reduzierten Service bei Condor abschrecken lassen, der ist woanders (z.B. UA) auch nicht besser. Wenn der Direktflug nicht deutlich teurer ist, würde ich mich an eurer Stelle dafür entscheiden. 

... klar, meine subjektive Meinung wink

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5341
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Hallo Kai,

mein Sohn fliegt diesen Oktober mit Edelweiss Air von Zürich direkt nach Las Vegas.   Flug hatte ich diesen Januar über die lufthansa Seite direkt gebucht. Mitglied der Swiss/Lufthansa Gruppe.  Kosten Hamburg Zürich Las Vegas und zurück San Fr. Frankfurt Hamburg ( A380) knapp 900,--€.  Der Flugplan für 2015 wird mitte Sep. veröffentlicht.   Evtl. ist das eine Alternative für Dich.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Simon Grassl
Bild von Simon Grassl
Offline
Beigetreten: 31.03.2013 - 01:37
Beiträge: 76
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Hallo Kai,

ich fliege in 19 Tagen (laughlaughlaugh) genau diesen Flug.

Ich gebe meine Erfahrungen weiter sobald ich wieder zurück bin.

Eine kleine Anmerkung:

Wir sind zu zweit unterwegs, jedoch ohne Kind.

Ich bin letztes Jahr auch schon nach Las Vegas geflogen, da aber von München aus mit US Aiways mit Zwischenstopp in Philadelphia.

Eines kann ich jetzt schon sagen, ein Spaß war der Flug von Philadelphia nach Las Vegas in der Economy nicht. Da dies offiziell ein Inlandsflug ist, kannst du es vergleichen mit einem Flug von Hamburg nach München, nur 3 1/2 Stunden länger.

Heißt:

Sehr wenig Platz und keinerlei Entertaiment über 4 1/2 Stunden.

Noch dazukommt, wie bereits schon erwähnt: Einreise, Gepäck, warten auf Anschlußflug, wieder Gepäck und dann erst ins Hotel.

Alles in allem ist das nur subjektive Meinung.

Ich habe mich aus der Erfahrung von letztem Jahr dazu entschieden heuer den Direktflug zu buchen.

Ich teile dir meine Erfahrung nach meinem Urlaub mit. wink

 

Liebe Grüße,

 

Simon

 

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Hi Matze,

danke für den Tipp. Ich muss nur gucken, dass die Anfahrt zum Flughafen nicht zu weit ist. Wir leben in Dortmund und da wäre eigentlich der düsseldorfer Flughafen die erste Adresse. Frankfurt ist gerade noch vertretbar für uns. Eine weitere Anfahrt zum Abflugort möchte ich eigentlich nicht haben. Dadurch ist das angebot an Direktflügen nach Las Vegas leider sehr begrenzt.

 

Danke Ulli,

gerade mit Baby und dem dazugehörigen Gepäck sind die Vorteile des Direktflugs natürlich nicht zu unterschätzen. Das sehe ich genau wie Du. Daher wären wir auch bereit, den nicht unerheblichen Mehrpreis von ca. 600 Euro dafür zu bezahlen. Mangels Alternativen werden wir wohl mit Condor fliegen müssen und damit dann auf Mutter/Kind Reihe, Babykörbchen und einige Serviceleistungen verzichten müssen. Bei der "Premium Economy" wäre die Preisdifferenz zum 1 Stopp Flug dann schon ca. 1200 € . Das ist uns ehrlich gesagt zu heftig. Leider gibt es für uns keine "Ideallösung". Daher gilt es abzuwägen, welcher Kompromiss für uns der kleinere ist.

Kniffelige Entscheidung.

 

Übrigens Ulli, toller Reisebericht vom Colorado Plateau. Damit beschreibt Ihr genau unsere geplante Runde für 2015. Aus Eurem Bericht werde ich mir sehr sehr viele Infos und Anregungen für unsere Reise ziehen können. Vielen Dank auch dafür.

 

 

Herzliche Grüße Kai

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7444
RE: Condor 2014 - Billigflieger?

Danke Kai! smiley Sorry, dass der Bericht so lange dauert - der Knackpunkt sind echt die vielen Fotos. Das braucht tatsächlich einige Abende, bis wir durch die Fotos (inkl. Taggen, aussortieren, teilweise nachbearbeiten und letztendlich Endauswahl) durch sind...

Nochmal wegen dem Flug - das mit der fehlenden "Elternreihe" und den Babykörbchen bei Condor wusste ich natürlich nicht. Premium Economy hatten wir uns damals auch angeschaut. (Bei Air TransAt nach Kanada hatten wir das mal gemacht, vorallem wegen dem zusatzgepäck). Bei Condor war mir nur aufgefallen, dass die Zusatzkosten hierfür stark schwanken. Ich finde, eines muss man Condort lassen - deren Seite und Preise sind sehr übersichtlich und transparent aufbereitet, gerade wenn man terminlich etwas flexibel ist, kann man dadurch "Sparpreise" rauspicken...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
Erfahrung von 2013

Hallo Kai,

leider nicht aktuell, daher vielleicht wenig hilfreich für dich ist unsere Erfahrung von 2013 mit dem Condor Direktflug von Frankfurt nach Las Vegas. Häufig moniert wird bei Condor der geringe Sitzabstand, der knapper ausfällt als bei anderen Airlines. Mir war ein Direktflug wichtig, da das für uns als Familie die entspannteste Art ist, mit dem Flugzeug zu reisen. Dass dieser dann auch mit der günstigste Flug war, hat uns die Entscheidung leicht gemacht.

Allein um den Sitzabstand machte ich mir ein wenig Sorgen. Unser großer Sohn ist 1,92cm groß, mein Mann unwesentlich kleiner. Aber es hat für alle gepasst. Klar, komfortabel geht anders, aber ich könnte nicht sagen, dass das bei anderen Flügen in der Holzklasse wesentlich besser gewesen wäre. Da wir fast sowieso nur Wasser trinken, war das Getränkeangebot ausreichend, ans Essen erinnere ich mich nicht mehr so genau. Klar gab es eine warme Mahlzeit und noch nen Snack, das übliche. Braucht man oder auch nicht. Wir haben immer eine große Ladung Nutella -oder Frischkäsebrote dabei, weil unser Großer das Flugzeugessen verabscheut, allein der Geruch ist für ihn schon unerträglich. Da können auch wir anderen noch was schnorren, wenn das Essen im Flugzeug nicht ausreicht wink.

Inseat - Entertainment gab es auf unserem Flug nicht, nur vereinzelte Monitore, aber auch das halte ich nicht für das Wichtigste.

Viel wesentlicher erscheint mir die Möglichkeit, euren Zwerg ordentlich im Flugzeug zu transportieren. Unsere Erfahrung mit Kleinkind (damals 1,5 Jahre alt) auf dem Flug nach Florida ohne eigenen Sitzplatz war der Horror! Davon würde ich allen Eltern abraten. Nun sitzt ja euer Kind mit 10 Monaten aber noch gar nicht. Da ist dann schon die Frage, wie wird es gesichert? Unser Sohn saß auf unserem Schoß, aber ungesichert. Es gab keinen Loopbelt, auch nicht auf Anfrage. Vielleicht hätte ich das im Vorfeld reservieren müssen, da war ich vielleicht schlecht informiert. Es ist aber unendlich anstrengend, bei dem geringen Platzangebot im Flugzeug auch noch ein Kind auf dem Schoß zu haben. Manchmal ist es so warm, dass beide furchtbar schwitzen, das Kind windet sich, kann nicht richtig schlafen... Da wäre ein reservierbares Babybett schon ein Argument, nach dem ich die Airline auswählen würde. Notfalls mit Umsteigen, falls es gar nicht anders geht.

Was genau ist denn die von dir angesprochene Mutter/Kind Reihe? Wäre dies diese erste Reihe im Mittelbereich, wo an der Wand die Babybettchen eingehakt werden?

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de