RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr
Könntet Ihr mir noch ein paar Fragen beantworten?
was kosten Motels in Florida so im Schnitt? Wir brauchen keinen Luxus und lange wollen wir uns im Motel auch nicht aufhalten. Ein paar Motels, die ersten beiden Tage Maimi und danach 2 Tage in Marathon habe ich über booking gebucht, bin mir aber nicht sicher ob es evtl. günstiger ist, das alles auf sich zukommen zu lassen.
Sind die Preise für die Übernachtungen verhandelbar?
wenn wir um 16.00 Uhr ankommen, wann haben wir dann nach Einreise Check, etc. unseren gebuchten Mietwagen zur Verfügung?
Kennt jemand ein sicheres, zentrales Parkhaus / Parkplatz für Sonntags in South Beach? Kann man auf Supermarktparkplätzen kostenfrei (den ganzen Tag) parken?
Kann man notfalls auch im Auto schlafen? Evtl. auch in den Campgrounds in den State Parks, oder wird das nicht gerne gesehen oder ist zu gefährlich?
Kann man damit rechnen, dass die Cabins in den State Parks zur Verfügung stehen oder sind die meist im Voraus verbucht?
Es wäre nett, wenn sich einer von Euch den Fragen erbarmt
Beste Grüsse
Christoph
Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr
Seneca,
November kommen so langsam die Snowbirds runter, aber richtig eng wird es wohl nicht. Ich denke Cabins sollten noch verfügbar sein, sind allerdings nicht immer günstig. Wir sehen auch immer wieder Leute mit Vans welche auf dem CG's übernachten oder halt Zelt mit nehmen? Man kann auch auf einem der Parkplätze der Hotels stehen, denn fast alle müssen so oder so bezahlt werden. South Beach hat zwar ein bestimmtes Flair, aber Fort Lauderdale und Pompano Beach sind mindstens genauso schön und dort ist es mit Parken schon entspannter. Es gibt vernünftige aber auch grausame Motels, das kann amn also nicht pauschal beantworten. Ich bin bisher bei der Suche auf Tripadvisor für Hotels und Motels sehr gut gefahren, man muss allerdings auch zwischen denZeilen lesen. Die Kriterien der Beurteilungen von Amerikanern sind mit denen der Deutschen nicht deckungsgleich.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - R
Es ist jetzt schon ein bisschen her, dass wir wieder aus Florida zurück sind, aber ich möchte es nicht versäumen, mich bei allen, die mir bei der Planung geholfen haben, ganz herzlich zu bedanken.
Wir hatten 2 Wochen Zeit, sind dann 2 Tage in Miami / Miami Beach geblieben, weiter über Florida City zu den Keys, Key Largo, Pennecamp, Marathon, Key West, zurück nach Florida City, Flamingo, durch die Everglades, Fort Myers Beach, Sanibel, Captiva, Tampa, zurück durch die Everglades und noch mal nach Key Largo zum Fischen, Fort Lauderdale an Thanks Giving, Abends dann in den Sawgras Mills Outlet den Black Friday mitgemacht. 2,5 Std. bei Tommy Hilfiger angestanden - würde ich wohl nicht wieder machen, aber ist mal ne Erfahrung wert. Ich hätte glaub ich meinen Parkplatz beim Verlassen an den Höchstbietenden verkaufen können........... Aber wir hatten Urlaub und ich habe es nicht bereut.
Als Mietwagen hatten wir einen Ford Focus, der hat seinen Dienst verrichtet und für uns beide hat alles in den Kofferraum gepasst. Ca 1500 Meilen wares es zum Schluss.
Die Motels hatten wir immer vorgebucht. Die ersten Stationen in Deutschland, dann Abends mit W-Lan für die nächsten 1 - 2 Tage. Das beste Portal dafür war aus meiner Sicht Trivago.
Würde ich die Reise wieder so planen? Eigentlich schon, wir waren gut vorbereitet und hatten kaum Stress.
Noch mal Florida? Klar, es war geil. Wir waren des erste Mal in den Staaten und die Eindrücke waren mächtig. Was waren die Highlights? Die Keys, Key Largo, Key West und die Everglades. Die anderen Sachen waren eindrucksvoll, haben mich aber nicht umgerissen.
Das nächste Mal würden wir gerne den Südwesten sehen.
Nochmal, vielen, vielen Dank für Eure Hilfe. Vielleicht könnt Ihr uns beim Südwesten wieder helfen!
Christoph
Beste Grüsse
Christoph
Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr
Hallo Christoph,
Schön das alles geklappt hat. Florida ist zum „Einstieg" bestens geeignet und irgendwann zieht es euch da wieder hin und der Südwesten ist ganz anders und wird euch auch beeindrucken. Danke.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Könntet Ihr mir noch ein paar Fragen beantworten?
Es wäre nett, wenn sich einer von Euch den Fragen erbarmt
Beste Grüsse
Christoph
Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig
Seneca
Seneca,
November kommen so langsam die Snowbirds runter, aber richtig eng wird es wohl nicht. Ich denke Cabins sollten noch verfügbar sein, sind allerdings nicht immer günstig. Wir sehen auch immer wieder Leute mit Vans welche auf dem CG's übernachten oder halt Zelt mit nehmen? Man kann auch auf einem der Parkplätze der Hotels stehen, denn fast alle müssen so oder so bezahlt werden. South Beach hat zwar ein bestimmtes Flair, aber Fort Lauderdale und Pompano Beach sind mindstens genauso schön und dort ist es mit Parken schon entspannter. Es gibt vernünftige aber auch grausame Motels, das kann amn also nicht pauschal beantworten. Ich bin bisher bei der Suche auf Tripadvisor für Hotels und Motels sehr gut gefahren, man muss allerdings auch zwischen denZeilen lesen. Die Kriterien der Beurteilungen von Amerikanern sind mit denen der Deutschen nicht deckungsgleich.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Vielen Dank für die Info! Werde mal bei Tripadvisor schauen.
Beste Grüsse
Christoph
Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig
Seneca
Es ist jetzt schon ein bisschen her, dass wir wieder aus Florida zurück sind, aber ich möchte es nicht versäumen, mich bei allen, die mir bei der Planung geholfen haben, ganz herzlich zu bedanken.
Wir hatten 2 Wochen Zeit, sind dann 2 Tage in Miami / Miami Beach geblieben, weiter über Florida City zu den Keys, Key Largo, Pennecamp, Marathon, Key West, zurück nach Florida City, Flamingo, durch die Everglades, Fort Myers Beach, Sanibel, Captiva, Tampa, zurück durch die Everglades und noch mal nach Key Largo zum Fischen, Fort Lauderdale an Thanks Giving, Abends dann in den Sawgras Mills Outlet den Black Friday mitgemacht. 2,5 Std. bei Tommy Hilfiger angestanden - würde ich wohl nicht wieder machen, aber ist mal ne Erfahrung wert. Ich hätte glaub ich meinen Parkplatz beim Verlassen an den Höchstbietenden verkaufen können........... Aber wir hatten Urlaub und ich habe es nicht bereut.
Als Mietwagen hatten wir einen Ford Focus, der hat seinen Dienst verrichtet und für uns beide hat alles in den Kofferraum gepasst. Ca 1500 Meilen wares es zum Schluss.
Die Motels hatten wir immer vorgebucht. Die ersten Stationen in Deutschland, dann Abends mit W-Lan für die nächsten 1 - 2 Tage. Das beste Portal dafür war aus meiner Sicht Trivago.
Würde ich die Reise wieder so planen? Eigentlich schon, wir waren gut vorbereitet und hatten kaum Stress.
Noch mal Florida? Klar, es war geil. Wir waren des erste Mal in den Staaten und die Eindrücke waren mächtig. Was waren die Highlights? Die Keys, Key Largo, Key West und die Everglades. Die anderen Sachen waren eindrucksvoll, haben mich aber nicht umgerissen.
Das nächste Mal würden wir gerne den Südwesten sehen.
Nochmal, vielen, vielen Dank für Eure Hilfe. Vielleicht könnt Ihr uns beim Südwesten wieder helfen!
Christoph
Beste Grüsse
Christoph
Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig
Seneca
Hallo Christoph,
herzlichen Dank für dein Fazit
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Christoph,
Schön das alles geklappt hat. Florida ist zum „Einstieg" bestens geeignet und irgendwann zieht es euch da wieder hin und der Südwesten ist ganz anders und wird euch auch beeindrucken. Danke.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub