Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kanada Herbst 2015

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suzi68
Offline
Beigetreten: 03.09.2014 - 12:46
Beiträge: 5
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Sibylle, 

Wir sind die gleiche Strecke (Whitehorse-Vancouver) 2011 gefahren und haben die komplette Reise bei Canusa gebucht. Alles hat vorbildlich geklappt. Die Mitarbeiter dort sind auf alle unsere Wünsche eingegangen und haben so lange neu zusammen gestellt, bis für uns alles gepasst hat. So hatten wir ein Komplettpaket aus einer Hand, war uns wichtiger als der günstigste Endpreis. Auch in diesem Jahr haben wir wieder über Canusa gebucht, ich werde berichten. Reisezeit 2011 waren übrigens 3 Wochen ab dem 31.08. und das Wetter war großartig. Ein bisschen Glück gehört aber sicher dazu.

Viel Spaß beim Planen und herzliche Grüße,

Anja

cool    nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub....

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Sibylle,

in deinem ersten Betrag schreibst du, du hättest ein WoMo-Angebot von Fraserway bekommen. Über die Gesamtkosten für 4 Wochen schreibst du nichts.

Nicht weil ich neugierig bin, sondern nur so zum Vergleich:

Wir haben 2012 für die Zeit vom 26.8. bis 23.9. bei CruiseCanada für einen C25 CC incl. aller Ausstattungen und Zusatzversicherung sowie unbegrenzten Kilometern 2780 Euro bezahlt. Gebucht hatten wir im Dez. 2011.

Dieses Jahr sind wir vom 21.9. bis 11.1o. unterwegs und bezahlen hierfür 858 Euro incl. aller Ausstattungen/Zusatzversicherung/Einweggebühr/zweiten Fahrer sowie 3200 Freikilometer.

Gebucht haben wir am 30. April 2014, als ich bei CanaDream das Angebot für die Überführung eines Van SVC / MH-B / MH-A gelesen habe.

Bucht man derzeit für unseren obigen Zeitraum, so verlangt CanaDream für die gleichen Leistungen etwa 2.500 Euro.

Es rentiert sich also, nicht schon jetzt zu buchen, sondern die Frühjahrssonderangebote von Fraserway oder CanaDream abzuwarten.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Windrose

Du schreibst du hast ein Fraserway Angebot ab Whitehorse von CU-Camper und Nordland Tours (Herr Igla). Wenn ich aber bei Canusa jetzt schaue bietet Fraserway, wie schon einmal erwähnt, keine one-Way Fahrten an, nur Whitehorse-Yellowknife)

Nun, Hans hat die Lotterie Variante von CanaDream gewählt, er weiss nicht was im CanaDream vor die Füsse stellt; wem sowas egal ist, der bekommt(bekam) sicher ein gutes Angebot.

Für uns wäre das keine valable Option!

 

MfG

Shelby

windrose
Offline
Beigetreten: 03.09.2014 - 21:52
Beiträge: 12
RE: Kanada Herbst 2015

Guten Morgen aus Franken,

vielen Dank für die vielen Informationen.

wir wollen nicht mit einem überlangen WoMo rumfahren nur weil es etwas günstiger beim Anmieten ist, aber dann mehr verbraucht. Abgesehen davon ist das rangieren etwas schwieriger und überall hinkommen geht auch nicht. Also haben wir uns entschieden kleinere Modele anzumieten (TC, Van, MH 19) , die leider etwas teuerer sind. Auch aufs Lottospielen wollen wir uns nicht einlassen. Auch müssen wir unseren Urlaub berufsbedingt frühzeitg angeben, so dass wir nicht kurzfristige günstigere Angebote nutzen können. Es kommen auch nicht alle Vermieter in Betracht (wir lernen nicht nur aus eigenen Erfahrungen). 

Wenn ich fürs Anmieten unter 3000 Euro bleibe bin ich schon mal sehr zufrieden. Dazu kämen noch die Flüge und die sonstigen Kosten (Essen, Tanken,...). Beim Flug muss es nicht unbedingt ein Direktflug sein, einmal umsteigen (in Europa oder in Kanada) ist nicht so schlimm, wenn es dafür etwas günstiger ist. Also muss ich noch etwas abwarten wenn auch die Flüge für Oktober 2015 buchbar sind.

@Hey.Baby/Chris: Über http://www.usareisen.de/ hatte ich unsere erste Reise nach USA (Road-Bear) gebucht. Kanada Reisen habe ich hier keine gefunden.

Viele Grüße

Sibylle

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Kanada Herbst 2015

Auch schöne Grüße aus Mittelfranken liebe Sibylle!

Meinen Kommentar habe ich auf deine Aussage hin .......

Wir (2 Erw.) möchten von Whitehorse Richtung Vancouver unterwegs sein ........

erstellt.

Hierzu noch einige Ergänzungen:

Flug: Wenn ihr von Whitehorse aus starten wollt, dann gibt es preislich und zeitaufwandsmäßig m.W. nur einen Flug mit CONDOR. Selbstverständlich fliegt z.B. auch Air Canada Whitehorse an, dann aber mit Zwischenstation Calgary oder Vancouver, was durchaus auch seinen Reiz hat, wenn man eine dieser Städte besichtigen möchte, wobei ich persönlich Vancouver den Vorrang geben würde.

WoMo-Vermieter:  auch nicht gerade die große Auswahl bei Start ab Whitehorse. Z.Z. bieten dort nur Fraserway und CanaDream an.

Art des WoMos: ich habe den Eindruck, dass viele, welche den Yukon oder Alaska befahren möchten glauben, sie müssten mit einem TruckCamper unterwegs sein um das dortige  "Gelände" bewältigen zu können. Es ist nur so, dass dieses "Gelände" nach den Vermieterbedingungen überhaupt nicht befahren werden darf. Alle Straßen, ob geteert oder Gravel, auch abseits der Highways haben wir mit unseren 25igern in Canada/Alaska ohne jedes Problem befahren können. Auch das Rangieren ist dort i.d.R. keine Sache, denn man hat Platz ohne Ende wenn man auf einem der staatlich Campgrounds steht.

Wir hätten heuer auch die Mini-Roulette-Anmietmöglichkeit mit der Chance auf einen TruckCamper wählen können, haben aber das ca. 100 Euro teuere Maxi-Roulette gebucht, da wir den Mehrplatz von mittleren oder auch großen WoMos schätzen. Das ist natürlich Ansichtssache und jeder soll entscheiden mit welchem Platz im WoMo er sich zufrieden gibt.

Was den Benzinmehrbedarf betrifft: die vielleicht 200 € mehr bei einem "großen" WoMo spielt bei unserer Buchung wirklich keine Rolle.

Und was Andere NIE gemacht haben oder machen würden und somit auch über keine Erfahrungen berichten können, hat mich noch NIE davon abgehalten, es trotzdem zu versuchen. 

Denn ich halte es wie James Bond und sage niemals NIE.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

 

 

 

 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Sibylle,

Über http://www.usareisen.de/ hatte ich unsere erste Reise nach USA (Road-Bear) gebucht. Kanada Reisen habe ich hier keine gefunden.

Na, dann schau mal etwas genauer auf diese Seite wink

Nicht gefunden ... hier die Auflösung smiley

Allerdings werden dort nur die Vermieter Fraserway und Cruise Canada angeboten.

windrose
Offline
Beigetreten: 03.09.2014 - 21:52
Beiträge: 12
Hallo Hans, wir sind erstmals

Hallo Hans,

wir sind erstmals mit einem MH21 in den USA unterwegs gewesen. Da mein Mann die meiste Zeit gefahren ist, wollte er auch mal was anderes probieren, so dass wir uns für die erste Kanadareise ein MH 19 geholt haben. Dieses hat ihm besser zugesagt. Wir nehmen jetzt den TC nur um ihn auch mal auszuprobieren.  Ein längeres WoMo kommt für uns zumindest jetzt nicht in Frage. Leider ist auch in den kleineren alles vorhanden,was wir eigentlich nicht nutzen können. Da wir nur CG ohne Strom anfahren nutzt uns eine Mikrowelle nichts und einen Bachofen brauche ich auch nicht. Die Ansprüche eines jeden sind verschieden und das ist auch gut so.

Trotzdem ist es für mich hilfreich gute und schlechte Erfahrungen anderer in meine Entscheidungen einzubeziehen (irgendwie ist das ja auch der verschiedenen Foren). Ich lasse mich aber nicht ausschließlich davon leiten. Es kommt auch auf den einzelnen Menschen darauf an. Einige brauchen die Gewissheit , dass auf einem bestimmten CG an einem gewissen Tag ein Platz für sie reserviert ist (mag sein dass das in der Hauptsaison wirklich auch sein muss). Wir gehen das etwas entspannter an, da wir kurzfristig entscheiden (auch wetterbedingt) wohin es geht und was wir gerade machen wollen. Für unsere Reisen (allgemein) steht und stand eigentlich nur der Beginn und das Ende sicher fest.

Wünsche euch eine schöne Reise und viele schöne Erlebnisse.

VG

Sibylle

 

 

windrose
Offline
Beigetreten: 03.09.2014 - 21:52
Beiträge: 12
Hallo Chris, danke für den

Hallo Chris,

danke für den Hinweis, die Seite (drive-canada) ist mir auch bekannt (allerdings nicht über usa-reisen draufgekommen), bei der Suche ging daran auch kein Weg vorbei (Whitehorse/Vancouver nicht im Angebot).

VG

Sibylle

 

 

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Sibylle,

es liegt mir als aufgeklärten Mittelfranken fern, wegen der Wahl eines Wohnmobils oder eines Verleihers einen Glaubenskrieg zu führen. Die Einen wollen ihr Fahrzeug klein und kompakt, die Anderen riesig groß. Bei Weiteren soll es das günstigste WoMo sein. Jedem das seine wie er will. Eines wollen wir doch alle, ohne Probleme von A nach B kommen.

Was Campgrounds angeht halten wir es wie du. Wenn möglich nichts vorbuchen. Bei unseren Reisen in Kanada haben wir nur im Einzugsbereich von Großstädten (im Osten) oder gern besuchten NP´s reserviert. In den 4 Wochen unserer Yukon/Alaska-Rundreise hatten wir keinen einzigen CG vorgebucht . Warum auch, die meisten wären sowieso geschlossen gewesen, zumindest nach dem Labourday. Aber auch über das Labourdaywochende haben wir im DenaliNP ohne Probleme einen CG-Platz erhalten.

Treiben lassen, das ist unser Motto.

Das geht jedoch nur in Kanada. Bei unserer letztjährigen Reise in den Südwesten der USA war das natürlich ganz anders, denn bei den Highleights gibt es leider nur überfüllte Campgrounds. Aber wir schreiben hier doch nicht über den Ameisenhaufen des grandiosen Südwestens, sondern über die menschenleeren Weiten im Nordwesten des amerikischen Kontinents.

Auch für unsere kommende Tour haben wir nur unseren letzten Campground fixert, um am darauffolgenden Morgen schnellstmöglich die Rückgabestation in Calgary zu erreichen und auch, weil dort wegen eines Feiertages ein langes Wochenende ansteht. 

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

 

Sebastian-W.
Offline
Beigetreten: 21.01.2015 - 10:11
Beiträge: 3
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Windrose,

du hast ja gemeint, dass auf den ganzen Flugportalen die Flüge nur bis August auffindbar sind - der Grund ist, dass sehr oft die Flüge nur bis ca, 11 Monate im Voraus angeboten werden können. D.h. jetzt müsstest du eigentlich einige gute Angebote finden. Gibt da ja tausend Anbieter, ich würde einfach mal mehrere ausprobieren und den billigsten nehmen :)

Da du ja auch mit dem Miet-Wohnmobil/Campervan unterwegs sein wollt, kann ich euch diesbezüglich vlt noch einen Tipp geben: Wir haben letztes Jahr mit Camperhero sehr gute Erfahrungen gemacht ( http://www.camperhero.de )

Da haben wir's gemacht wie bei den Flügen: alles durchprobiert und das günstigste genommen. Hat alles super geklappt :)