Hallo,
wollte heute noch die Flüge für 2017 buchen.
Bin mir bei der Fluggesellschaft etwas unsicher. 2 Erwachsene 1 Kleinkind und ein Baby.
Welche ist besser (eure Erfahrung). Mach mir da gedanken wegen den Kindern.
LKM ist Preiswerter aber auch gleichwertig wie Lufthansa?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hallo Ramona,
ich würde nach der zeitlich besten Verbindung gehen, mit wenig Umsteigen und kurzer Flugzeit.
Ich fliege mit Lufthansa, habe aber in meinem privaten Pensionsfond beide Aktien und bin somit neutral.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Ramona,
wenn`s preislich nicht all zu sehr auseinander driftet, dann würde ich LH fliegen. Kommt aber wirklich auch darauf an, wie die Umsteige- und Flugzeiten für Euch sind. Ich kann auch zu KLM nichts Schlechtes sagen, bin des öfteren schon mit beiden Airlines über den Teich. LH bietet eine gute Orientierungsseite zum Reisen mit Baby. Wenn Euer Baby dann noch nicht zu groß oder/und zu schwer ist, dann kannst Du dort ein Babybettchen ordern (kennst Du vielleicht: können bei bestimmten Reihen vor den eigentlichen Sitzen in eine Wand eingehangen werden). Außerdem hat man (den Vergleich zu KLM kenne ich dabei nicht) auch für Kinder unter zwei Jahren ein weiteres Gepäckstück a 23kg frei.
Falls das alles eine Option für Euch wird: Die besonderen Plätze für Plätze mit BabyBay davor kannst Du nicht online buchen, dafür wäre ein Kontakt mit dem LH-Servicecenter (siehe Link oben) erforderlich.
Gute Reise!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Vielen dank für die schnelle Antwort. Naja Preislich liegen die bei knapp 300€ gesamt auseinander. Bei KLM dürfen wir für das Baby nur 10kg Koffer / Gepäck mitnehmen. (wird eng
)
Zeitlich habe ich versucht identische Flüge zu vergleichen. In FRA haben wir knapp 2 Stunden WZ und in Amsterdamm 2-3 Stunden. Also auch nicht so groß der Unterschied.
Hallo Ramona,
ich kann nur zur LH was sagen. Wir sind FRA->Dallas und LAX->FRA geflogen. Wir waren dieses Jahr unterwegs, mit einem 1jährigen Baby.
Es war echt gut. Beim Einchecken in LA, was man eigentlich an einem Online-Terminal macht, hat man uns gleich an den Schalter geholt und es dort erledigt. Auf dem Flug von LAX->FRA mit der A380 hatten wir eine Babyschale zum einhängen an der Zwischenwand und durch Zufall die Mittelreihe (4 Plätze) für uns allein in einem sonst vollen Flieger.
Allerdings würde ich es ebenso halten wie Gerd, nach anderen Faktoren entscheiden
Dagegen waren die Inlandsflüge mit UA ein Horror.
Grüße
Martin
Viele Grüße vom Bodensee
Martin
Erst mal wäre mir die Verbindung wichtig.
Wir sind letztes Jahr mal KLM geflogen, das war absolut ok.
Mit LH haben wir in den letzten 10 Jahren einige schlechte Erfahrungen machen müssen. Defekte Flugzeuge, innereuropäisch sehr häufige Verspätungen. Wir sind daher auf andere Gesellschaften umgestiegen, wo immer das möglich ist.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Rolf, wir fliegen seit 1967 mit der Lufthansa,
auch dieses Jahr schon zwei Fernflüge.
Es gab in den 49 Jahren nicht ein einziges Mal ein Problem,
von dem ich sagen könnte, dieses hat mein Wohlbefinden gestört.
Im seltenen Fall einer unvorhergesehen Störung wird einem sofort geholfen,
was ich von anderen Airlines nicht sagen kann.
Z.B. warte ich seit über 4 Wochen auf eine Regulierung eines Gepäckschadens von DL.
Bei Lufthansa in Denver wurden mir z.B. nach der Landung sofort 200 Dollar in bar
(AMEX-checks) ausgehändigt.
Ein Air Berlin Gepäckschaden wurde nie reguliert (hier bedarf es laut Freunden immer einen Anwalt)
Bei unser letzen Reise konnten wir Lufthansa Premium-Eco und Delta Airlines Domestic-First ausprobieren.
Sitze, Essen und Getränke waren bei Lufthansa (Eco) besser als bei Delta (First).
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
dann habt ihr vermutlich eine Menge Glück gehabt.
- 2009 durfte ich mit Kollegen jede Menge Länder innerhalb Europas bereisen, um ein internationales Sicherheits- und Servicenetz aufzubauen. Unsere Firma flog an sich nur LH und das durften wir dann ausbaden. Praktisch jeder Flug hatte Verspätung. In Barcelona hat man uns über 3 Std. sitzen gelassen, ohne jegliche Information, was denn los war? (Technischer Defekt)
- Denver: Nach dem Boarden 3 Std. an Gate bzw. später auf einer Vorfeldparkposition herumgestanden, weil man an der Maschine herumschraubte. Es war tierisch heiss im Flieger und man hielt es nicht für nötig, die Paxe mit Getränken zu versorgen. Das änderte sich erst, als sich eine Anzahl Leute zusammentaten und lautstark gegen die miese Behandlung protestierten.
- Denver 2: Maschine steht am Gate, kann aber nicht fliegen, man schraubt im Heckbereich daran rum. Erhebliche Verzögerung. Später wird es in der Kabine sehr unangenehm warm und schwül. Ausfall der Klimatisierung. Wir haben dann erfahren, dass die Crew den Flug an sich abbrechen wollte, dies aber von der Zentrale untersagt wurde.
- L.A.: Wir möchten einen Upgrade kaufen und Business fliegen, werden abgefertigt, die Maschine sei bis zum letzten Platz ausgebucht. Praktisch gleichzeitig bekommen andere am Nebenschalter Tickets für Business verkauft. Man hat uns also glatt angelogen. Mit Hilfe der Station Managerin bekamen wir dann aber doch die besseren Tickets; sie scheute offenbar den zu erwartenden Ärger.
Nach den Erfahrungen sieht man LH nicht mehr sehr rosig.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Moin
Wir sind in der Vergangenheit fast ausschließlich KLM geflogen. Die Preise waren bei der KLm immer ein gutes Stück billiger und die Anschlüsse von uns hier aus Bremen passten meistens besser. War immer OK mit sehr netten Bordpersonal. Das letzte mal und diesmal wird es die Lufthansa sein. Ich muss gestehen auch ich hab die Kranichline nicht genommen weil zu teuer und man zeitweise von zuviel Ärger gehört hat. Das war das letzte mal anders. Obwohl auch Holzklasse empfand ich den Sitzabstand gößer und bequemer als bei der KLM, ohne das jetzt im Netz recherchiert zu haben ob das nur subjektiv ist. Essen und Versorgung waren gut, da gibt es nix zu meckern. Was wir als sehr schön empfanden war das Multimediaprogramm mit vielen deutschsprachigen Filmen und Unterhaltung wo auch jeder seinen eigenen Bildschirm hat. Das kenne ich von der KLM so nicht .... das mag sich inzwischen aber auch verbessert haben. Wir sind deshalb gewechselt weil es sich herausgestellt hat das von Bremen aus, auch möglicherweise subjektiv, viele Anschlüsse in die USA nun auf dem Hin oder Rückweg über Paris gehen. So sehr ich Paris auch mag, aber Charles de Gaulles ist eine einzige Katastrophe beim umsteigen. Lange Wege, extreme Staus an den Sicherheitsschleusen und und und .....das haben wir ein paar mal mitgemacht und haben jetzt gesagt neee das muss nicht mehr sein .... das kann ich auch keinen wirklich empfehlen. Mag sein das sich auch das verbessert hat ......... Von daher blieb uns diesmal nur die Lufthansa sonst wäre wir auch wieder KLM geflogen unter anderen auch deswegen weil wir da auch ein Meilenkonto hatten und auch schon Freiflüge erhalten haben. Früher war es auch sehr viel einfacher und schneller möglich sich Freiflüge zu erfliegen als es bei der Lufthansa war. Die heutigen Vergleiche fehlen mir aber ehrlich gesagt. Amsterdam ziehe ich auch deshalb eigentlich Frankfurt vor, weil der Transitbereich wesentlich besser, schöner und mit mehr Möglichkeiten ( duty free usw. ) verbunden is,t als das was wir in Frankfurt gesehen haben.
Aber letzendlich ist das ja nicht der ausschlaggebende Faktor sondern die gute uns schnelle Erreichbarkeit ohne lange Wartezeiten zu einen konkurenzfähigen Preis die einen zu dem einen oder anderen Flug tendieren lässt.
Diemal NY back im A 380 ... wir sind gespannt ...zum ersten mal .....!!!
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Ramona,
für uns war in den letzten Jahren auch ein Grund, nicht Lufthansa zu nehmen, die Streikhäufigkeit. Und genau im letzten Jahr hätte es uns dann bei LH auch erwischt und wir waren froh, dass wir Iceland Air gebucht hatten.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Ich kann über KLM nicht klagen, es war alles soweit in Ordnung.
Aber noch ein wenig besser finde ich British Airways! Das Essen dort war besser. Sorry hat nix mit Lufthansa zu tun aber ich finde sie gut!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)