Hallo,
wir sind seit 4 TAgen in den USA mit Wohnmobil unterwegs. Nach reiflicher Recherche haben wir uns dafuer entschieden, Kindersitze aus den USA zu nehmen.
Fur unsere 1 Jahre alte Tochter haben wir diesen auch ueber dieses Forum uebernommen:
Evenflo - Tribute Convertible Baby Car Seat, Kristy
Und fuer unseren fast 5 jaehrigen Sohn haben wir einen gekauft, so dass auch Kinder, die schwerer sind als 18 Kilo mit einem 5-Punkt -Gurt angeschnallt werden koennen:
Graco - Nautilus 3-in-1 Multi-Use Car Seat, Bravo
Beide bei Walmart erstanden.
Wir wuerden uns sehr freuen, wenn sie auch jemand gebrauchen kann, ansonsten nehmen wir den groesseren Sitz auch mit nach Hause, da er auch im Flugzeug als Kindersitz verwendet werden kann.
Wer Interesse hat meldet sich bitte via Kontaktformular (einfach auf den Usernamen klicken).
EDIT by MichaelAC: Emailadresse entfernt, damit die Spambots dich nicht zumüllen.
Wir haben auch noch einige andere Dinge, die wir weitergeben koennten: Decken, Kaffeethermoskanne, Kopfkissen, Toepfe, Grill, Sandspielzeug. Spaeter mehr....
Froehliche WoMo_Ferien
Ellen
Hallo Ellen,
leider können wir den Sitz zeitlich und räumlich nicht übernehmen, habe aber eine praktische Frage. Kann der Sitz auch an einem Beckengurt angeschnallt werden? Oder wie habt ihr das mit zwei Kindersitzen gehandhabt? Wir haben bei Moturis einen Becjengurt und einen Dreipunktgurt für die Kinder. Den Dreipunktgurt brauchen wir für die Babyschale.
Unsere Tochter hat 15 Kilo, kann sie in dem Graco-Sitz auch mit den Schultergurten angeschnallt werden?
Lieben Dank, Kerstin
Hallo Kerstin,
ja beide Sitze sind auch fuer Beckengurte geeignet. Wir haben beide Kindersitze nebeneinander auf den Sitzen der Dinette. Dort gibt es nur Beckengurte und jeweils hinten eine Lasche, in die ein Haken von den Sizten passt.
Bei Cruise America geht das nur auf den Sitzplaetzen der Dinette in Fahrtrichtung.
Mit 15 Kilo passt Eure Tochter auf jeden Fall in den Sitz von Evenflo.
Wuensche Euch eine gute Fahrt.
Liebe Gruesse
Ellen
Hallo Ellen,
Vielen Dank für deine Antwort, endlich habe ich die Lösung für mein Kindersitzproblem...
Euch noch eine schöne Reise!
VG Kerstin
Hallo Kerstin!
Welches Modell habt ihr bei Moturis/Camping World gebucht? Wir waren jetzt gerade mit einem E-23 unterwegs, da gibt es (außer auf den Fahrersitzen) definitiv KEINEN Dreipunktgurt. Beifahrersitz und Babyschale scheidet aus, da Airbag nicht abschaltbar ist. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass in einer Dinette ein 3-Punkt-Gurt verbaut ist.
Der von Moturis/Campingworld beworbene/installierte "Anker" ist eine gute und sinnvolle Befestigung für einen US-Kindersitz mit entsprechender Vorrichtung, aber kein 3-Punktgurt für eine deutsche Babyschale (Maxi-Cosi und Co).
Ich will Dir keine Angst machen, irgendwie klappt das schon, aber nicht dass Du bei der WoMo-Übernahme aus allen Wolken fällst!
Dernibald
Hallo Dernibald,
jetzt machst du mir aber Angst:-). Ich habe mit Moturis gemailt und gefragt, welche Gurte in der Dinette vorhanden sind und man hat mir zweimal bestätigt, dass wir einen Dreipunktgurt und einen Beckengurt haben werden. Da wir eine Überführung machen, wissen wir das Modell des WoMo noch nicht. Kann ein E23, S27 oder 31 sein.
Ich habe auch immer noch Fragezeichen wegen der Gurte... Aber ich dachte man kann sich auf die Aussage von Moturis verlassen, ich hoffe es zumindest. Wenn nicht, fängt mein Problem von vorne an, denn woher bekomme ich in den USA eine Babyschale für den Beckengurt...? Da habe ich gesucht im Netz und nichts gefunden.
Deshalb war ich so froh, als mit Moturis sagte, dass wir einen Dreipunktgurt in der Dinette haben... Gibt es denn zwei Anker im WoMo?
wie auch immer, ich werde wohl mit einem flauen Gefühl wegen der Kindersitze fliegen... Aber danke dir für den Hinweis!
VG Kerstin
Hallo Kerstin
Bei mir ist diese Zeit als ich mir über so etwas Gedanken machte, schon lange vorbei. Zu unserr Zeit war unser Sohn weder mit 2-Punkt noch 3-Punkt-Gurt befestigt. Aber heute ist das natürlich anders.
Trotzdem, ich kenne keinen WoMo-Vermieter der meines Wissens 3-Punkt-Gute hinten hat. Wenn es nicht ohne 3-Punkt-Gurt geht, kann man soweit ich weiss keinen Urlaub in den USA machen. Moturis ist der einzige Vermieter der mittels Anker eine Befestigung eines Kindersitzes an 3 Punkten wenigstens einen garantiert. Ab 2014 hat das auch Road Bear und ab 2014 hat Moturis 2 Anker. Wie die Befestigung funktioniert kannst Du in unseren Downloads nachschauen.
Bei Moturis kann man einen (amerikanischen?) Kindersitz an 3 Punkten befestigen. Ist es nicht das was man braucht? Bei den Kindersitzen unserer Enkelin hat es am Sitz 3-Punkt-Gurte. Wichtig ist doch, dass man den Sitz richtig befestigen kann. Aber sicher können Janina, Bernhard und andere mehr dazu sagen. Man kann auch bei Moturis Sitze mieten, die dann richtig befestigt werden.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
gut, dass ich die Infos noch bekomme, dann werde ich nochmal bei Moturis nachfragen. Allerdings haben die mir per Mail bestätigt, dass wir einen Dreipunktgurt und einen Beckengurt in der Dinette haben. Ich war bis dahin auch nicht davon ausgegangen, und habe deshalb zweimal nachgefragt. Und es wieder bestätigt bekommen... Dann werde ich zur Sicherheit also weiter nach der Alternative für unsere eigene Babyschale suchen bzw. versuchen, auch diese bei Moturis zu mieten.
Mal sehen, was dabei heraus kommt:-)
VG Kerstin
Hallo Kerstin
Ich miete sehr viel bei Moturis und kenne alle ihre WoMo's. Da gibt es keine Dreipunkt-Gurte in der Dinette. Ich nehme an, die haben Dich falsch verstanden. Es ist natürlich schon so, dass der Kindersitz an 3 Punkten befestigt wird. (Der Beckengurt und der Anker)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo!
Hat jemand einen Tipp, welche Babyschale (unsere Tochter ist 9 Monate alt, 8 kilo) man in den USA kaufen könnte?
Wir überlegen auch, doch besser vor Ort (bei Walmart) einen Sitz zu kaufen, da Cruise America keine vermietet. :-/ Aber ich kenn mich bei den amerikanischen Firmen gar nicht aus und wollte jetzt auch keine Anschaffung "für´s Leben" tätigen.
Vielleicht hat ja sogar jemand eine abzugeben?
Liebe Grüße
Sofi
Sollte einer von euch Anfang Mai 2016 noch einen Kindersitz für ein dann 10 Monate altes Baby (männlich) in Los Angeles für ein Roadbear C23-26 abgeben wollen, stehen wir gerne parat
Edit: Habe den Eintrag mal in den richtigen Thread geschoben
Beste Grüße
Sven