Hallo,
Wir sind fleißig am planen unserer hoffentlich statfindenen Womo Reise nächstes Jahr in den Südwesten
Jetzt habe ich oft gelesen das welche das Womo einen Tag eher gemietet haben ( Ankunfsttag) und dieses dann morgens bei Road Bear abgeholt haben.
Ich habe CU Camper gefragt ob das möglich wäre, diese meinten das Road Bear keine frühe Abholung anbietet auch wenn man einen Tag vorher gemietet hat.
Kann man dies vielleicht dann direkt mit Road Bear regeln? Wir möchten ungern erst 16 uhr vom Hof fahren. da wir schon 12 Uhr landen in LA am Tag vorher und dann bis Mittags am nächsten Tag ein Auto mieten wollten
Danke
Olli
Hallo Olli,
viele Foris haben die Erfahrung gemacht, dass kurzfristig eine frühe Übernahme bei Roadbear möglich war. Sofern das Wohnmobil bereits vor Ort ist und das Tagesgeschäft es zulässt, genügt ein Anruf am Vortag und mit Glück klappt das dann. Darauf verlassen kannst du dich aber nicht.
Natürlich hast du Recht, dass dein Wohnmobil, falls du einen Tag früher anmietest, sicher vor Ort sein muss. Allerdings darfst du am Tag der Anreise, sofern ein Transatlantikflug voranging, gar nicht anmieten (Ausnahme bei Graner, da übernachtest du dann aber meines Wissens im Womo noch vor Ort oder ganz in der Nähe der Übernahme), und auch der normale Tagesablauf ist bei Roadbear ein anderer. Morgens kommen die Wohnmobile zurück, werden gecheckt, gereinigt und für die nächste Miete fertig gemacht. Wenn das entsprechend viele sind, ist wenig Raum für Sonderwünsche, da "stört" dann eine einzelne Abholung am Morgen einfach den gut durchgetakteten Ablauf.
Daher würde ich vorschlagen, dass du den Start deiner Reise so planst, dass du auch bei späterer Übernahme nicht in Stress kommst, sprich, plane eine nicht allzu lange Etappe an diesem Tag ein. Auch kannst du mit einem Mietwagen bereits einige Einkäufe am Morgen/Vormittag erledigen und so die Zeit nach der Übernahme sparen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Wo hast du das gelesen? Das geht (offiziell) doch garnicht!
LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Olli,
ich empfehle dir, im Vorfeld nicht zu viele einzelne Threads zu eröffnen, sondern deine Fragen lieber innerhalb einer Routenplanung zu stellen. Das muss ja nicht gleich in den ersten Zügen eine perfekte Ausarbeitung mit Karte und Tabelle sein, solange du noch einige Fragen hast, die vorab zu klären sind. Da genügt auch zunächst eine grobe Skizze der Tour. Aber das ist dann für alle Seiten einfacher, wenn man alle deine Fragen und Infos in einem Thread hat. Die Betreffzeile entsprechend zu benennen, damit man Beiträge besser wiederfindet, ist hilfreich.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de