Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

(Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, Westkanada, ca.16 Tage

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Wäre das ein besserer Einstieg?

 

Auf jeden Fall laugh

 

Beate

 

Claus
Offline
Beigetreten: 02.10.2018 - 21:24
Beiträge: 7
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo zusammen,
ich habe mal grob nach den Mietpreisen geschaut (z.B. bei Camperdays.de).

Das C-small Motorhome bei Fraserway kostet für 14 Tage (im Juli 2019),
incl. 2000km, Holen und Rückgabe Calgary, ca. 2150.- EUR.
Bei gleichen Konditionen, aber Rückgabe in Vancouver sind es ca. 2800.- EUR 

Rund 600.- EUR erscheint mir zuviel als Einweggebühr, da es sicher auch Reisende gibt, die den umgekehrten Weg machen wollen.
Die WoMos werden sicher nicht alle leer zurück gefahren. Aber das ist wohl so mit der Gebühr.

Vermutlich gibt es keine andere Lösung mit der Einwegmiete, oder?
 

Liebe Grüße
Claus

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2875
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo Claus!

Das ist leider so mit der one-way Gebühr in der Hochsaison.sad  Umgekehrte Richtung ist bestimmt auch nicht billiger.....

Die Gruppe ist wahrscheinlich an die Sommerferien gebunden?

Im September gibt es nämlich oft Überführungsangebote, die sehr preiswert sind. Das gleich gilt natürlich auch für die Vorsaison.

Ich habe im Mai letztes Jahres so ein Angebot gebucht. 18 Tage, Calgary -> Whitehorse, inclusive 3500 km + volle Ausstattung, für 900 €.

Vielleicht wäre es eine Überlegungn wert, die Reisezeit zu ändern?

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Online
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7414
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo Claus,

Das C-small Motorhome bei Fraserway kostet für 14 Tage (im Juli 2019),

ich würde an eurer Stelle nicht das 19er nehmen, denn wenn man nicht im Alkoven schlafen will, müsste man dort immer für die Nacht umbauen. Sind die 22er denn so viel teurer?

Ansonsten müsst ihr ohnehin schauen, was noch verfügbar ist, gerade falls es one-war sein soll. Denn für die Sommerferien seit ihr schon recht spät dran. Zum einen ist es jetzt vermutlich um einiges teurer als letzten Herbst, zum anderen werden Ggf. einzelne Modelle / Strecken zu bestimmten Zeiten auch schon ausgebucht sein.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Claus
Offline
Beigetreten: 02.10.2018 - 21:24
Beiträge: 7
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Jindra,

danke für deine Antwort.
September wäre evtl. eine Alternative, das muss ich mal abklären.
Wobei es vermutlich um einiges kälter ist als Juli/August im Raum Banff, Icefield Parkway, Jasper NP .......
 

Liebe Grüße
Claus

Claus
Offline
Beigetreten: 02.10.2018 - 21:24
Beiträge: 7
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Ulli,
Danke für deine Antwort.

Nein, ich plane für die Monate Juli/August/Sept. 2020.
Aber wenn ich diesen Zeitraum eingebe, bekomme ich noch keine Preise.

Problem ist, dass es meistens Ehepaare sind, die zu zweit 1 WoMo nehmen wollen, daher die 19er, aber dann nur mit 2er Belegung.
Aber auch hier bin ich für jede zusätzliche Anmerkung dankbar :)


Liebe Grüße
Claus

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo Claus,

ich habe hier ja schon ein paar mal über dieses 19er geschrieben. Wir hatten das einmal, nie mehr wieder. Wenn Ihr schlank und beweglich seid, ok. Aber ansonsten?

 

Beate

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2875
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo Claus!

Wie ich schon schrieb, eine "Glaskugel" hat niemand.

Im September kann es genauso heiß sein, wie in den Sommermonaten, aber genauso umgekehrt, es kann auch richtig Schnee kommen, der sogar liegen bleibt. Lese mal einen Reisebericht von "Lindis" hier im Forum. Die haben so einen Wintereinbruch erlebt, umgekehrt, z.B. der Reisebericht von Mobbel, ich glaube von 2016. 

Zu den Womos: Wenn ihr etwas älter seid, bucht eine Klasse höher. Auch wenn mit dem C19 einige Foris hier gut zu recht kamen, ein richtiges Bett hinten im Womo ist praktischer und gemütlicher.

Oder, ihr bucht einen Truck-Camper, der aber technikmäßig für eures Vorhaben nicht zwingend notwendig ist. Ihr braucht kein 4WD.

Da Du bei der Planung noch etwas Zeit hast, schau dir mal die Grundrisse in aller Ruhe an.

Noch etwas fällt mir ein:

Ich glaube, dass die C19 sogar teurer sind als die etwas größeren Womos. (Wendigkeit, Länge fast nur wie ein PKW -> passt überall auch auf einen normalen Parkplatz ->werden gerne gebucht...) 

Erstelle dir eine Tabelle mit Pro & Kontra, das erleichtert die Entscheidung enorm.

Ich würde auch keinen C19 buchen, wie schon BeateR oben schrieb.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog