Die Reservation kostet nur CAN$ 15. Ich würde schon von zu Hause aus reservieren, da es ja ausser der Fähre um 11:50h höchstens noch diejenige um 08.05h gibt, die in Frage kommt.
Zum Übernahmetag: ihr seid in Abbotsford zwar schon weiter draussen als bei Fraserway im Delta-Raum, dafür habt ihr erst ab dem frühen Nachmittag Womo-Übergabe und werdet wohl frühestens ab 15 Uhr vom Hof fahren. Den Grosseinkauf würde ich in Chilliwack tätigen und der dauert auch mit guter Vorbereitung locker 2-3 Stunden. Und da ihr am nächsten Tag gleich weiter fahrt Richtung Manning, lohnt sich m.E. die Fahrt (letzter Teil noch Gravel) in den Sasquatch nicht wirklich nur für die Nacht, ich würde dann eher im Cultus Lake PP übernachten.
Hallo Flo, danke für Deinen Tipp mit Cultus Lake, wir haben jetzt dort gebucht. Kannst Du vielleicht noch ein paar Worte zur Zufahrtsstraße zum Clearwater Lake geben - das ist ja ein gutes Stück weniger befestigte Straße. Auch für Womo-Anfänger machbar? Ggf bei Gegenverkehr? Wir würden schon gern dort 2, 3 Nächte zubringen - und dafür muss man jedenfalls rein- und danach wieder rausfahren..
RE: Eltern-Teenie-Urlaub British Columbia August 2017
Ich bin zwar nicht Flo, habe Deine Frage aber gerade gelesen.
Also, so oft wir bisher am Clearwater Lake waren (ich glaube 4 oder 5 mal) war die Strasse immer sehr gut in Schuss, gut gegradet. Und breit genug ist sie sowieso.
RE: Eltern-Teenie-Urlaub British Columbia August 2017
Wir waren zwar 'nur' zwei Mal am Clearwater Lake, aber die Gravel Road ist wie bereits Beate sagte wirklich problemlos zu befahren. Die grössere Herausforderung sind dann schon eher die Mosquitos .
RE: Eltern-Teenie-Urlaub British Columbia August 2017
Hallo Hannah,
wir waren auch zweimal dort und hatten keine Probleme auf der Gravel Road. Davon einmal mit T C, wobei man dann die Klappergeräusche im Innenraum des Womo nicht hört.
Die Fahrt dauert halt etwas länger, aber man ist ja nicht auf der Flucht.
Hallo Hannah
Die Reservation kostet nur CAN$ 15. Ich würde schon von zu Hause aus reservieren, da es ja ausser der Fähre um 11:50h höchstens noch diejenige um 08.05h gibt, die in Frage kommt.
Zum Übernahmetag: ihr seid in Abbotsford zwar schon weiter draussen als bei Fraserway im Delta-Raum, dafür habt ihr erst ab dem frühen Nachmittag Womo-Übergabe und werdet wohl frühestens ab 15 Uhr vom Hof fahren. Den Grosseinkauf würde ich in Chilliwack tätigen und der dauert auch mit guter Vorbereitung locker 2-3 Stunden. Und da ihr am nächsten Tag gleich weiter fahrt Richtung Manning, lohnt sich m.E. die Fahrt (letzter Teil noch Gravel) in den Sasquatch nicht wirklich nur für die Nacht, ich würde dann eher im Cultus Lake PP übernachten.
Wenn du noch weitere Fragen hast, gerne melden.
Gute Nacht, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hallo Flo, danke für Deinen Tipp mit Cultus Lake, wir haben jetzt dort gebucht. Kannst Du vielleicht noch ein paar Worte zur Zufahrtsstraße zum Clearwater Lake geben - das ist ja ein gutes Stück weniger befestigte Straße. Auch für Womo-Anfänger machbar? Ggf bei Gegenverkehr? Wir würden schon gern dort 2, 3 Nächte zubringen - und dafür muss man jedenfalls rein- und danach wieder rausfahren..
Danke und schöne Grüße Hannah
Ich bin zwar nicht Flo, habe Deine Frage aber gerade gelesen.
Also, so oft wir bisher am Clearwater Lake waren (ich glaube 4 oder 5 mal) war die Strasse immer sehr gut in Schuss, gut gegradet. Und breit genug ist sie sowieso.
LG
Beate
Hallo Beate,
4 oder 5 mal. Hut ab, Du bist ja der reinste Reiseprofi! Danke, Dein Hinweis ist beruhigend für uns blutige Anfänger!
Schöne Grüße Hannah
Wir waren zwar 'nur' zwei Mal am Clearwater Lake, aber die Gravel Road ist wie bereits Beate sagte wirklich problemlos zu befahren. Die grössere Herausforderung sind dann schon eher die Mosquitos
.
Sonnige Grüsse, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hallo Hannah,
wir waren auch zweimal dort und hatten keine Probleme auf der Gravel Road. Davon einmal mit T C, wobei man dann die Klappergeräusche im Innenraum des Womo nicht hört.
Die Fahrt dauert halt etwas länger, aber man ist ja nicht auf der Flucht.
Liebe Grüße
Olaf