Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von Orlando nach Boston... vielleicht auch noch bisschen Miami?!

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2368
RE: Von Orlando nach Boston... vielleicht auch noch bisschen Mia

Hallo Mel,

ok, wie das Wetter wird, wissen wir alle nicht, aber ohne ein Grundgerüst in der Planung geht in Florida gar nichts, die schönen staatlichen CG´s sind u.U. schon oft ein Jahr im voraus ausgebucht. Ihr solltet daher die Reiseberichte mit Start/Ziel in Orlando lesen und dann baldmöglichst eine taggenaue Planung einstellen, ob Süd - oder Nordflorida/ Panhandle müsst ihr erstmal entscheiden.

Wenn ihr eine genauere Planung habt, dann helfen wir geren weiter.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Von Orlando nach Boston... vielleicht auch noch bisschen Mia

Sorry, aber das halte ich für quatsch

Nun ja, wenn Du schon so oft dort warst und immer Glück hattest, dann heist das ja noch lange nichts. Vielleicht triffts Dich ja beim nächsten Mal. Es ist ja Deine Entscheidung.

Ich bin nur der Meinung, dass man Neulinge auf diese Gefahr hinweisen sollte.

aber sowas passiert nur alle 50 Jahre

Stimmt auch nicht. Nur ein Jahr vorher war es Matthew und Hermine:

https://www.welt.de/vermischtes/article158553839/Hurrikan-Warnung-fuer-F...

https://www.tripsavvy.com/how-often-do-hurricanes-hit-florida-3266726

Und wenn Du noch ein bischen googelst findest Du noch einige mehr in den letzte Jahren.

Aber ich will hier niemanden zu irgendetwas überreden, nur auf die Gefahr hinweisen.

 

Beate

 

Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
RE: Von Orlando nach Boston... vielleicht auch noch bisschen Mia

Hallo Mel,

meine Frau und ich fahren noch in diesem Frühling von Boston nach Orlando. Dauer 3 Wochen.

Für euch würde ich Nordflorida und vielleicht ein bischen Südstaaten (Georgia, South Carolina) empfehlen. 

Und bei der Planung nicht vergessen: Florida hat im Inland traumhafte State Parks mit oftmals glasklaren Quellen. Häufig kann man dort auch Kanu´s oder Tretboote mieten. Andere State Parks liegen in Sumpfgebieten. Hier kann man schön über Holzstege laufen und das Gebiet erkunden. Manchmal gibt es auch Bootstouren. Mit den Kids würde ich jedenfalls zu Weeki Wachee fahren. Auch die Vergnügunsparks in Orlando oder Tampa sind zu empfehlen - erleichtern allerdings auch die Reisekasse. 

Zum Thema Hurrican: Einfach den Wetterbericht etwas aufmerksamer verfolgen. Sollte ein Hurrican im Anmarsch sein immer auf die Zugbahn achten. Zieht er über die Golfseite (Westküste Florida) dann würde ich mit dem Womo an die Ostküste (Atlantikseite) fahren und umgekehrt.

 

 

 

Best regards, Bernd

Sid Vicious
Offline
Beigetreten: 17.06.2015 - 23:38
Beiträge: 132
RE: Neuen Kommentar schreiben

Nun ja, wenn Du schon so oft dort warst und immer Glück hattest, dann heist das ja noch lange nichts.

 

Glück würde ich das nicht nennen, die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr gering. Wie gesagt, die HC Saison geht 6 Monate. Mit Vor- und Nachwehen (Schäden mal aussen vor) merkt man an einem Ort für maximal 5 Tage etwas, dafür muss der HC aber schon den Ort treffen oder nah vorbeiziehen.

HC im Atlantik ab Stufe 3 in den letzten Jahren (in Klammern: insgesamt):

2017: 6 (10)

2016: 3 (6)

2015: 2 (4)

2014:  2 (6)

2013: 0 (2)

2012: 2 (10)

usw

 

Wohlbemerkt im ganzen Atlantik, innerhalb von jeweils 6 Monaten! Die meisten treffen nicht auf Land. Und wenn doch, dann verteilt es sich auf Florida, Texas, die restlichen Südstaaten, die ganze Karibik, sogar New York bekommt mal einen ab.

 

Die letzten von denen Florida betroffen war:

Wilma 2005 (Südflorida), Hermine 2016 (Panhandle), Matthew 2016 (entlang der Ostküste), Irma 2017 (Südflorida).

Das ist nicht viel, sondern eher eine Ausnahme. Das man also in einem Jahr da ist in dem ein HC auf FL trifft ist schon eher unwahrscheinlich. Das man dann genau während dieser 5 Tage (oder sogar am Tag des Landfall) in FL ist, ist schon seeehr unwahrscheinlich. Und dann ist so ein HC ja auch nicht überall. Bei Wilma hast du zb im Norden nichts mitbekommen, bei Hermine in Miami nicht, usw. Stell das mal der Wahrscheinlichkeit gegenüber, im Südwesten Pläne auf Grund eines Waldbrandes ändern zu müssen.

 

Natürlich sollte man sich bewusst sein das HC Saison ist, aber man sollte sich genau so bewusst sein das die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist und vor allem keine plötzliche Gefahr besteht. Man weiß im Falle des Falles schon Tage im Vorraus das man evtl. seine Pläne ändern sollte und südlicher/nördlicher/westlicher/östlicher Fahren sollte. Irma z.b. traff am 10.9 auf Florida, am 6.9 gab es die ersten Evakuierungs Aufforderungen. Das heißt, man hatte effektiv 2-3 Tage Zeit um ein paar Stunden weiter nördlich zu fahren.

 

Stimmt auch nicht. Nur ein Jahr vorher war es Matthew und Hermine

Von Matthew habe ich noch die Ausläufer mitbekommen. In Miami war es halt windig, in Naples hat man schon nichts mehr gemerkt. Irma war trotzdem eine ganze andere Hausnummer. Zum einen auf Grund der Stärke, dann auf Grund des Landfalls und aus Urlauber Sicht vor allem auf Grund der Routenänderung. Während Hermine konnte man in Südflorida bleiben, bei Matthew an der Westküste, bei Wilma im Norden, usw. Bei Irma war aber je nach Stand der Prognose theoretisch ganz Florida betroffen (im Endeffekt zum Glück "nur" Keys über Everglades bis Naples, danach noch schwächer bis Ft Myers). Da musste man also Urlauber seine Pläne also tatsächlich ändern, die 2 Std Fahrt an die andere Küste reichten nicht. Solche HC hast du in Florida aber nur alle paar Jahrzehnte, wenn überhaupt.

Also, lange Rede kurzer Sinn: Wenn man in der Karibik auf einer Insel ist, sollte man sich bewusst sein das es in der HC Saison sein könnte das man evakuiert wird und der Urlaub hinüber ist. Die Wahrscheinlichkeit (Zeit und Ort) ist dennoch sehr gering. Auf dem Festland braucht man sich meiner Meinung nach lediglich bewusst sein das es in einem sehr unwahrscheinlichen Fall sein kann, das man (mit mehr als genug Vorlaufzeit!) seine Pläne ändern muss und ein paar Stunden zu einem anderen Ort fährt. smiley

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Von Orlando nach Boston... vielleicht auch noch bisschen Mia

Hallo,

ich würde sagen das Thema ist hinreichend ausdiskutiert und die Pros und Cons sind gehört. Reisen sind immer mit einem gewissen Risiko behaftet und das trägt wie immer der Reisende selbst.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4971
RE: Von Orlando nach Boston... vielleicht auch noch bisschen Mia

Hi Mel,

Was auch noch ginge, durch Georgia, dann Tennessee mit Great Smokie Montains und danach NC ⇒ SC ⇒ GA ⇒ FL entspannt zurück.

 

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

MelMamahoch3
Offline
Beigetreten: 14.08.2017 - 22:39
Beiträge: 41
RE: Neuen Kommentar schreiben

Das stimmt wohl. Wir haben eine super App gefunden die uns die routenplanung vereinfachen soll. Geben dort jetzt mal diverse Routen ein und schauen was uns wohl am besten gefallen würde. Selbstverständlich alles mit dem Wissen im Hinterkopf das uns das Wetter zu spontanen Umplanungen zwingen KÖNNTE. 

Jetzt suchen wir uns erst mal Strände/Städte/Sehenswürdigkeiten raus die uns ansprechen und unsere Kids interessant finden könnten.

 Danke auch dir für deine Tipps 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Von Orlando nach Boston... vielleicht auch noch bisschen Mia

Hi,

Wir haben eine super App gefunden die uns die routenplanung vereinfachen soll

Sagt ihn uns auch welche? würde mich schon interessieren.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

MelMamahoch3
Offline
Beigetreten: 14.08.2017 - 22:39
Beiträge: 41
RE: Neuen Kommentar schreiben

Ja klar, sorry 

ROADTRIPPERS