es freut mich, dass unser Input als Gedankenanstoß dienen konnte.
Die Strecke ist immer noch lang, aber deutlich besser aufgeteilt. Auch sind einige Doppelübernachtungen in den Parks dabei, was ihr sehr schätzen werdet.
Noch ein Vorschlag von mir:
Durch das Shuttle-System im Zion NP braucht ihr dort für die Erkundung des Parks mehr Zeit als im Bryce. Zu überlegen wäre, ob ihr deshalb zwei Nächte Zion und nur eine Nacht Bryce plant. Alternativ so lassen, und nach der einen Nacht im Zion einfach auf den Parkplatz umparken, eine weitere Hiking Tour machen und erst am Nachmittag zum Bryce fahren. Dann seid ihr immer noch vor dem Sonnenuntergang dort.
Zion ist im Sommer insofern super, dass ihr dort den Virgin River habt, was natürlich sehr angenehm zur Abkühlung ist. Auch Tubing ist möglich, das wird eurem Teenie sicher gefallen.
In Page ist der Wahweap RV Park schön mit toller Aussicht zum See.
Das war zwar ein Platz, auf den wir nur mit Zelt konnten, aber es gibt auch RV Plätze, die dir ähnliche Blicke erlauben. Ich würde nur water & electric buchen, nicht full Hookup, denn da wirst du oft auf den D-Loop gebucht, wo man mit wenig Charme direkt Nachbar an Nachbar steht. Wir sind schon ein paar Mal ohne Reservierung angereist und hatten Glück, aber das müsst ihr selbst entscheiden. An Wochenenden könnte es eng werden.
Den Lake Powell CG in Page finde ich nicht so schön, weil ihr keine Aussicht auf den See habt.
Der Strand am Lone Rock ist auch schön, jedoch an Wochenenden extrem voll und auch laut. Da müsstet ihr abseits ein Plätzchen aussuchen und nicht direkt am Rummel vorne. Dort kommt ihr immer unter, der Strand ist groß, hat aber natürlich keine Hookups, könnte sehr heiß im RV werden. Da müsst ihr evtl. den Generator nutzen.
Vom South Rim nach Kingman würde ich die Route#66 wählen, falls ihr Fans von "altem Krempel" seid. Der Hackberry Store bietet viele Fotomotive mit alten verrosteten Autos, Gebäuden und einer tollen alten Tankstelle. Fand ich viel authentischer als der ganze Kitsch in Seligman.
Ob ihr dann über Oatman und einem weiteren Stück Route #66 über Amboy zum Joshua Tree fahrt, oder über die I40 den direkten Weg nach Süden Richtung Lake Havasu einschlagt, könnt ihr euch ja noch überlegen.
Eine weitere Überlegung, falls ihr die längere Überführungsstrecke von Morro Bay nach Las Vegas nicht direkt am Ende des Urlaubs machen wollt: anders herum fahren:
Kingman - Bakersfield (Red Rock Canyon State Park) - Morro Bay - Santa Barbara - LA - San Diego - Joshua Tree - Kelso Dunes - Red Rock Canyon - Las Vegas
Eine Übernachtung bei den Kelso Dunes ist noch ein "Zuckerle" kurz vor Ende der Reise.
Falls ihr in Bakersfield keine bestimmten Aktivitäten vorhabt, sondern nur übernachten wollt, wäre stattdessen die Übernachtung im Red Rock Canyon State Park (nicht zu verwechseln mit dem Red Rock Canyon bei Las Vegas) eine schöne Übernachtungsalternative mit nur wenig zusätzlichen Meilen.
gerade der Anfang gefällt mir gut, aber hinten raus wird es für mich nicht mehr so gut. Ich würde überlegen, ob ihr entweder die Schleife San Diego oder aber die Schleife nach LA weglasst: Dann vielleicht von San Diego ins Orange County und dann wieder zurück Richtung Vegas.
Hi Elli
Danke für die wertvollen Tips, werden die Anregungen sicher in die Planung einbeziehen.
Wir hatten uns überlegt für die Zeit am LakePowell / Page den selben CG zu buchen (Wahweap RV Park).
LG Michi
Hallo Kathi
Vielen Dank für Deinen Input.
Wir sind uns bewusst, dass wir eine Städtelastige Zeit eingeplant haben. Nun unser Sohnemann braucht etwas Abwechslung.
In LA sind Universal Studios und SixFlagg angesagt, in San Diego SeaWorld.
Für eine grossartige Städtetour reichts eh nicht. Wir nehmen die groben Eindrücke mit und können uns für ein andermal eingrenzen, wenn wir ev. mal einen separaten Städtetripp an der Westküste ohne WoMo machen.
LG Michi
Hi Michi,
es freut mich, dass unser Input als Gedankenanstoß dienen konnte.
Die Strecke ist immer noch lang, aber deutlich besser aufgeteilt. Auch sind einige Doppelübernachtungen in den Parks dabei, was ihr sehr schätzen werdet.
Noch ein Vorschlag von mir:
Durch das Shuttle-System im Zion NP braucht ihr dort für die Erkundung des Parks mehr Zeit als im Bryce. Zu überlegen wäre, ob ihr deshalb zwei Nächte Zion und nur eine Nacht Bryce plant. Alternativ so lassen, und nach der einen Nacht im Zion einfach auf den Parkplatz umparken, eine weitere Hiking Tour machen und erst am Nachmittag zum Bryce fahren. Dann seid ihr immer noch vor dem Sonnenuntergang dort.
Zion ist im Sommer insofern super, dass ihr dort den Virgin River habt, was natürlich sehr angenehm zur Abkühlung ist. Auch Tubing ist möglich, das wird eurem Teenie sicher gefallen.
In Page ist der Wahweap RV Park schön mit toller Aussicht zum See.
Das war zwar ein Platz, auf den wir nur mit Zelt konnten, aber es gibt auch RV Plätze, die dir ähnliche Blicke erlauben. Ich würde nur water & electric buchen, nicht full Hookup, denn da wirst du oft auf den D-Loop gebucht, wo man mit wenig Charme direkt Nachbar an Nachbar steht. Wir sind schon ein paar Mal ohne Reservierung angereist und hatten Glück, aber das müsst ihr selbst entscheiden. An Wochenenden könnte es eng werden.
Den Lake Powell CG in Page finde ich nicht so schön, weil ihr keine Aussicht auf den See habt.
Der Strand am Lone Rock ist auch schön, jedoch an Wochenenden extrem voll und auch laut. Da müsstet ihr abseits ein Plätzchen aussuchen und nicht direkt am Rummel vorne. Dort kommt ihr immer unter, der Strand ist groß, hat aber natürlich keine Hookups, könnte sehr heiß im RV werden. Da müsst ihr evtl. den Generator nutzen.
Vom South Rim nach Kingman würde ich die Route#66 wählen, falls ihr Fans von "altem Krempel" seid. Der Hackberry Store bietet viele Fotomotive mit alten verrosteten Autos, Gebäuden und einer tollen alten Tankstelle. Fand ich viel authentischer als der ganze Kitsch in Seligman.
Ob ihr dann über Oatman und einem weiteren Stück Route #66 über Amboy zum Joshua Tree fahrt, oder über die I40 den direkten Weg nach Süden Richtung Lake Havasu einschlagt, könnt ihr euch ja noch überlegen.
Eine weitere Überlegung, falls ihr die längere Überführungsstrecke von Morro Bay nach Las Vegas nicht direkt am Ende des Urlaubs machen wollt: anders herum fahren:
Kingman - Bakersfield (Red Rock Canyon State Park) - Morro Bay - Santa Barbara - LA - San Diego - Joshua Tree - Kelso Dunes - Red Rock Canyon - Las Vegas
Eine Übernachtung bei den Kelso Dunes ist noch ein "Zuckerle" kurz vor Ende der Reise.
Falls ihr in Bakersfield keine bestimmten Aktivitäten vorhabt, sondern nur übernachten wollt, wäre stattdessen die Übernachtung im Red Rock Canyon State Park (nicht zu verwechseln mit dem Red Rock Canyon bei Las Vegas) eine schöne Übernachtungsalternative mit nur wenig zusätzlichen Meilen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Michi,
gerade der Anfang gefällt mir gut, aber hinten raus wird es für mich nicht mehr so gut. Ich würde überlegen, ob ihr entweder die Schleife San Diego oder aber die Schleife nach LA weglasst: Dann vielleicht von San Diego ins Orange County und dann wieder zurück Richtung Vegas.
LG
Kathi
Hi Elli
Danke für die wertvollen Tips, werden die Anregungen sicher in die Planung einbeziehen.
Wir hatten uns überlegt für die Zeit am LakePowell / Page den selben CG zu buchen (Wahweap RV Park).
LG Michi
Hallo Kathi
Vielen Dank für Deinen Input.
Wir sind uns bewusst, dass wir eine Städtelastige Zeit eingeplant haben. Nun unser Sohnemann braucht etwas Abwechslung.
In LA sind Universal Studios und SixFlagg angesagt, in San Diego SeaWorld.
Für eine grossartige Städtetour reichts eh nicht. Wir nehmen die groben Eindrücke mit und können uns für ein andermal eingrenzen, wenn wir ev. mal einen separaten Städtetripp an der Westküste ohne WoMo machen.
LG Michi