Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Lagerfeuer und Grillen

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
multix
Offline
Beigetreten: 21.02.2011 - 17:11
Beiträge: 22
Lagerfeuer und Grillen

Hallo,

Bin ein WoMo-Neuling und habe folgende simple Frage:

Wie funktioniert das genau mit Lagerfeuer und Grillen auf den Campgrounds? Habt ihr eigene Grills und Brennbares immer dabei?
Einige CG haben ja Feuerstellen - gibt es da was besonderes zu beachten?

Wie ist das mit dem Lagerfeuer? Ich kann mir kaum vorstellen das Holz etc. einfach so in der Gegend gesammelt und verbrannt werden kann?

Danke für Eure Erfahrungen!

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Holz und Grill kaufen

Hi multix

Man muss Holz kaufen, so 5$ pro bundle, an Supermärkten oder "überall" unterwegs.

Zum Grillen gibt es oft Roste an den Feuerstellen, aber die sind oft zu groß und meist dreckig. Entweder kauft ihr einen kleinen Grill im Walmart (und Grillkohle) oder eine Extra-Rost, den ihr auf den Rost der Feuerstelle legt.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Feuerholz

Hallo,

in USA kann man an Tankstellen oder in Supermärkten Firewood kaufen. Ist allerdings recht teuer. Holzsammeln ist aber meistens verboten, vor allem in den Parks, so dass man kaum darum herum kommt.
Fast alle CG haben fire rings und/oder grills. Wenn man mal keine findet, weiß man, dass hier die Feuergefahr als hoch eingeschätzt wird. In CA braucht man sogar sogar eine Art Erlaubnis um Feuer entzünden zu dürfen (gibt es im Internet zum Herunterladen).

Lagerfeuer sind eher das Salz in der Suppe für einen Campurlaub. Grillen kann man besser auf richtigen Grills, die es in jedem Walmart zu kaufen gibt, so was gibt es für ein paar Dollars.

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Lagerfeuer

Hallo Multix

Willkommen bei uns und schön, dass Ihr uns gefunden habt. Ihr habt ja eine tolle Reise vor Euch! Das wird für die gesamte junge Familie sicher ein tolles Erlebnis. Ich warne Dich jedoch, so hat es bei mir auch angefangenSmile Und heute bin ich alt und grau und fahre doch einmal pro Jahr mit dem WoMo durch die USA - wobei ich in Europa überhaupt nicht campe.

Kommen wir zum Lagerfeuer. Speziell auf den wunderschönen, staatlichen CG's (ich komme im anderen Thread darauf zurück) gibt es eigentlich immer Feuerstelle und oder Grill, dazu Bank/Tisch-Kombination. Ich empfehel Euch aber trotzdem Campingstühle zu mieten oder zu kaufen (der Preis bleibt sich ungefährt gleich). Es ist nämlich sehr angenehm und schön mit der Frau, wenn der Kleine schläft, gemütlich am Feuer zu sitzen.

In den National Forest darf man zwar schon Feuerholz sammeln aber in den National Parks und in den meisten State Parks nicht. Dazu kommt, dass das gesammelte Holz meist feucht ist und mehr Rauch als Flammen entwickelt. Ich empfehle daher Feuerholz zu kaufen. Dies gibt es meist auf den CG's beim Campground-Host der sich damit ein Taschengeld verdient. Immer gibt es dieses jedoch in den grossen Food-Markets (Walmart, Saveway, Albertsons) zu manchmal stolzen Preisen. Bei Gelegenheit sieht man auch in den Dörfern Schilder am Strassenrand "firewood4sale" oder ähnlich. Dort ist es meist günstiger, man muss aber darauf achten, dass es trocken ist.

Anzünden kann man das Holz nach Pfadfinderart oder mit Anzünder (Lighter". Ich empfehle Dir in den Food-Markets einige "Firelog" zu kaufen. Die gibt es grösser oder kleiner. Man kann direkt das Papier anzünden und 2-3 Holzscheite darüber legen - schon hat man ein wunderbares Lagerfeuer.

Die vorhandenen Grills (Standgrills) nutzen wir meist nicht. Wir kaufen uns beim Ersteinkauf einen kleinen Grill welchen wir immer brauchen. Dies aus hygienischen Gründen und man so auch Holzkohle spart. Bei der Holzkohle kaufen wir immer "Instant Charcoals" d.h. Holzkohle welche bereits mit Anzündflüssigkeit imprägniert ist. Mit einem Zündholz hast Du nach 10 Minuten eine schöne Glut.

Besonderes gibt es eigentlich nicht. Bei Trockenheit ist manchmal das anzünden von Lagerfeuern nicht gestattet. Nie ins Bett gehen und das Feuer brennen lassen - aber das ist ja selbstverständlich.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

multix
Offline
Beigetreten: 21.02.2011 - 17:11
Beiträge: 22
@all Vielen Dank für die

@all

Vielen Dank für die Informationen.

Dann werden wir mal einen Grill auf die Einkaufsliste setzen.
Man kann ja dann auch näher an den Grill rücken für etwas mehr Gemütlichkeit und Wärme.

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Ich schmeiße mal einfach

Ich schmeiße mal einfach einen recht hilfreichen Link ind ie Runde:

http://www.womo-abenteuer.de/node/1539

 

LG Simon

Liebe Grüße

Simon

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
so geht's auch

An der North Rim vom Grand Canyon versuchte ich das Feuerholz mit dem gesammelten Stroh zu entzünden, aber wegen des Winds ging das nicht. Da kam vom Nachbarplatz ein Amerikaner Typ Redneck mit illegal gesammeltem Reisig und Brandbeschleuniger, meint : "He brother" und brachte das Feuer zum Glühen.

LG Andreas