die Entscheidungen können wir dir nicht abnehmen, du solltest aber auf der Grundlage handeln, dass, das was nicht geht, riguros weggelassen wird d.h. ein "Park nur durchfahren" ist der schlechteste aller Kompromisse.
Schränkt euch ein und macht das was ihr macht richtig. Ihr macht jetzt die zweite Reise, ich habe meine 14te vor mir und noch weit davon entfernt alles gesehen zu haben.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Also ich nehme mir Deinen Rat zu Herzen, und versuche weniger zu machen und lasse den Zion weg (kennen wir schon, ebenso wie Bryce. Beide sind grandios, aber eben...man kann nicht Alles machen) , und bleibe dafür einen Tag länger im Arches NP (jetzt also 2 Nächte im Devils Garden). Dann geht es für eine Nacht in den 1000Lakes RV Park im Capitol Reef und anschliessend über den Highway 12 nach.....? Wohin? Im Bryce schlafen, und dann nach Las Vegas? Oder die Reservierung im Watchman CG im Zion nutzen und dort übernachten? Aber Gisela hatte ja geschrieben, dass ich mit 7 Stunden Fahrt rechnen müsste vom Capitol Reef nach Zion.
RE: 2 Tage New York und 20 Tage im Womo durch den Südwesten
Hallo Monika,
ihr habt eure Eckpunkte in dieses Dreieck gesetzt: LA, San Diego, Arches NP, das heißt kürzen geht nicht viel, sondern nur optimieren. Meiner Meinung müßt ihr die Route neu aufbauen, alles andere ist nur Kosmetik..
Vielleicht so:
LA - 2 x San Diego - Joshua Tree - 2 x Sedona - 2 x Grand Canyon - Monument Valley - 2 x Arches - Capitol Reef - Bryce/Kodachrome - Valley of fire - Las Vegas - Kelso Dunes - LA
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
RE: 2 Tage New York und 20 Tage im Womo durch den Südwesten
Liebes Forum,
war leider krank, darum erst heute wieder eine Rückmeldung von mir.
Habe mir Eure Rückmeldungen durch den Kopf gehen lassen, und einiges davon umgesetzt.
1.
Die Strecke L.A. - Sedona unterbreche ich jetzt nicht mehr im Joshua Tree, sondern fahre am ersten Tag noch weiter, damit die lange Strecke auf 2 Tage verteilt wird. Im Zeitplan habe ich jetzt einfach mal Wickenburg eingetragen. Aber hier meine Frage an Euch: Lieber auf der Interstate 10, dann Highway 60, Highway 74, Interstate 17 von L.A. nach Sedona, oder doch lieber die Strecke auf der Interstate 40 und 17 fahren. Welche Strecke empfiehlt ihr? Welche ist interessanter und wo könnten wir auf der Strecke gut übernachten?
2.
Ich habe statt 1 Nacht im Devils Garden, Arches NP, jetzt 2 Nächte gebucht.
3.
Ich fahre nach der Nacht im Capitol Reef anschliessend auf dem Highway 12 Richtung Kodachrome Basin State Park. Den Zion NP hab ich gestrichen. Ihr habt recht, lieber weniger. Bryce Canyon und Zion NP waren zwar beide grandios, aber lieber machen wir dieses Jahr neue Erfahrungen.
Meine nächste Bitte um Tips. Wie weit sollten wir an diesem Tag fahren? Im Kodachrome übernachten, oder noch weiter fahren, damit wir am nächsten Tag nicht so lange nach Las Vegas fahren müssen? Wo sollten wir dann übernachten? Auf der anderen Seite ist es uns auch egal, wenn wir mal einen reinen Fahrttag haben.
4.
Die lange Strecke Las Vegas - San Diego unterbreche ich jetzt neu im Joshua Tree NP, und übernachte dort. Dafür habe ich eine Nacht in San Diego gestrichen.
Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen.
Ich weiss, wir machen einen seltsamen Schlenker nach San Diego, und wir haben ihn bewusst am Ende der Reise eingebaut. Wir wollen unseren Urlaub mit Strand und Meer beschliessen, da die ganze Familie "Meer- und Strandverrückt" ist, und diese Stadt, einer der Lieblinge der letzten Reise für meine Männer war.
Mit L.A., Sedona, Las Vegas und San Diego haben wir immer wieder "Action"-Punkte in unserer Reise, den unsere Jungs wollen natürlich in dem Alter nicht nur mit den Eltern durch die Natur stiefeln.
Hier nun der neue Zeitplan:
19.7. WoMo-Übernahme RoadBear
19.7. L.A. - Point Mugu Beach / 28.1 miles, 38 min.
19.7. Übernachtung CG Point Mugu Beach
20.7. - Santa Barbara, /50.7 miles, 57 min.
20.7. Übernachtung CG Point Mugu Beach
21.7. Universal Studios / 55.3 miles, 1h 1
21.7. Übernachtung Balboa RV Park/ 12.6 miles, 18 min.
22.7. - Wickenburg / 357 miles, 5h 27
22.7. Übernachtung
23.7. - Sedona, / 130miles, 2h12
23.7. Übernachtung Rancho Sedona CG,
24.7. Water tubing,
24.7. Übernachtung Rancho Sedona CG
25.7. Sedona -Grand Canyon, /114 miles, 2h 4
25.7. Übernachtung Mather CG, Grand Canyon
26.7. Grand Canyon
27.7. Grand Canyon - Monument Valley / 178 miles, 3h 10
RE: 2 Tage New York und 20 Tage im Womo durch den Südwesten
Hallo Monika,
meine Rückmeldung zu Deiner Planung findest Du warscheinlich nicht gut, trotzdem möchte ich Dich auf die in der Routenplanung bewährten und erprobten Werte verweisen:
Zitat:
Ein paar Anhaltspunkte können aber helfen, euren persönlichen Stil zu finden: - Zählt den ersten und letzten Tag der Wohnmobilmiete nicht mit. Den braucht ihr für Übergabe/Einkaufen/Eingewöhnen, zum Packen/Putzen/Abgeben/Transfer. - Plant ruhig ein paar Stationen ein, wo ihr mehrmals übernachtet. - Keine gute Idee: spät nachmittags am Highlight ankommen, morgens wieder los. Besser weglassen, man sieht nämlich nichts. - Rechnet mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30-40mph. Wirklich: g l a u b t e s ! - Auf die Google-Map-Strecke ("netto-mls") muss man ca. 10-20% Aufschlag rechnen, für Umwege, Suche, Einkaufen, Tanken etc.
RE: 2 Tage New York und 20 Tage im Womo durch den Südwesten
Hallo Monika,
was Gabi geschrieben hat, wollte ich auch schreiben: Ihr solltet die Zeitangaben ändern (eigentlich bedeutet das: verdoppeln) oder aber ganz weglassen.
Sonst verwirrt das. Die Angaben sind so definitiv nicht einzuhalten, nicht im Ansatz. Bestimmt wisst Ihr das bereits, Ihr hattet ja schon eine Womo- Reise im USA- Südwesten.
Auch was Christian weiter oben geschrieben hat, lässt sich durch die raffinierteste Planung nicht ändern: wenn die Eckpunkte fix sind, ergeben sich die Meilen. Da ist es ziemlich egal, ob der Übernachtungs-Stopp 40 mls weiter vorn oder weiter hinten liegt.
Trotzdem wenigstens eine Empfehlung: der Kodachrome ist ein wunderbarer CG. Sicher besser, als noch weiter zu fahren und dann irgendwo weitaus weniger schön zu übernachten.
RE: RE: 2 Tage New York und 20 Tage im Womo durch den Südwesten
Liebe Gisela!
Ich finde alle Rückmeldungen gut, keine Sorge! Ich kann ja nur lernen! :-)
Findest du denn die Tour immer noch zu wuchtig? Ich habe zwar 4 Strecken (1.Tag L.A Richtung Sedona, Grand Canyon- Monument Valley, Kodachrome - Las Vegas, las Vegas- Joshua Tree) die wohl reine Fahrttage sind, wenn ich die Regel anwende, die googlemaps- Zeitangaben einfach mal zu verdoppeln. Aber das sind nur ein paar, und dazwischen bleibe ich ja mehrere Tage an einem Ort. Und lieber fahre ich mal einen ganzen Tag, wenn ich dadurch Zeit gewinne, um ihn an einem tollen Ort zu verbringen. Und bei unserer ketzten Reise haben uns lange Fahrtzeiten nicht gestresst, denn manchmal ist der Weg das Ziel, vor allem wenn man im Womo unterwegs ist, findest du nicht?
Hallo Monika,
die Entscheidungen können wir dir nicht abnehmen, du solltest aber auf der Grundlage handeln, dass, das was nicht geht, riguros weggelassen wird d.h. ein "Park nur durchfahren" ist der schlechteste aller Kompromisse.
Schränkt euch ein und macht das was ihr macht richtig. Ihr macht jetzt die zweite Reise, ich habe meine 14te vor mir und noch weit davon entfernt alles gesehen zu haben.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
Also ich nehme mir Deinen Rat zu Herzen, und versuche weniger zu machen und lasse den Zion weg (kennen wir schon, ebenso wie Bryce. Beide sind grandios, aber eben...man kann nicht Alles machen) , und bleibe dafür einen Tag länger im Arches NP (jetzt also 2 Nächte im Devils Garden). Dann geht es für eine Nacht in den 1000Lakes RV Park im Capitol Reef und anschliessend über den Highway 12 nach.....? Wohin? Im Bryce schlafen, und dann nach Las Vegas? Oder die Reservierung im Watchman CG im Zion nutzen und dort übernachten? Aber Gisela hatte ja geschrieben, dass ich mit 7 Stunden Fahrt rechnen müsste vom Capitol Reef nach Zion.
Liebe Grüsse
Monika
Hi Monika,
so könntet Ihr fahren, aber überlegt Euch gut, ob Ihr das wollt, es gibt noch viele andere Möglichkeiten:
Torrey - Kodachrome SP - Zion NP - Las Vegas
Herzliche Grüsse Gisela
Liebe Gisela.
ist denn die Strecke Torrey-Kodachrome nicht der Highway 12?
Und würdest Du dann irgendwo an dieser Strecke übernachten, oder bis Zion fahren?
Danke für Deine Tips!
Liebe Grüsse
Monika
hi Monika,
im Kodachrome SP könnt Ihr übernachten, da Ihr ja nicht unbedingt zum Bryce NP wollt.
Danach könnt Ihr weiterfahren zum Zion NP.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Monika,
ihr habt eure Eckpunkte in dieses Dreieck gesetzt: LA, San Diego, Arches NP, das heißt kürzen geht nicht viel, sondern nur optimieren. Meiner Meinung müßt ihr die Route neu aufbauen, alles andere ist nur Kosmetik..
Vielleicht so:
LA - 2 x San Diego - Joshua Tree - 2 x Sedona - 2 x Grand Canyon - Monument Valley - 2 x Arches - Capitol Reef - Bryce/Kodachrome - Valley of fire - Las Vegas - Kelso Dunes - LA
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebes Forum,
war leider krank, darum erst heute wieder eine Rückmeldung von mir.
Habe mir Eure Rückmeldungen durch den Kopf gehen lassen, und einiges davon umgesetzt.
1.
Die Strecke L.A. - Sedona unterbreche ich jetzt nicht mehr im Joshua Tree, sondern fahre am ersten Tag noch weiter, damit die lange Strecke auf 2 Tage verteilt wird. Im Zeitplan habe ich jetzt einfach mal Wickenburg eingetragen. Aber hier meine Frage an Euch: Lieber auf der Interstate 10, dann Highway 60, Highway 74, Interstate 17 von L.A. nach Sedona, oder doch lieber die Strecke auf der Interstate 40 und 17 fahren. Welche Strecke empfiehlt ihr? Welche ist interessanter und wo könnten wir auf der Strecke gut übernachten?
2.
Ich habe statt 1 Nacht im Devils Garden, Arches NP, jetzt 2 Nächte gebucht.
3.
Ich fahre nach der Nacht im Capitol Reef anschliessend auf dem Highway 12 Richtung Kodachrome Basin State Park. Den Zion NP hab ich gestrichen. Ihr habt recht, lieber weniger. Bryce Canyon und Zion NP waren zwar beide grandios, aber lieber machen wir dieses Jahr neue Erfahrungen.
Meine nächste Bitte um Tips. Wie weit sollten wir an diesem Tag fahren? Im Kodachrome übernachten, oder noch weiter fahren, damit wir am nächsten Tag nicht so lange nach Las Vegas fahren müssen? Wo sollten wir dann übernachten? Auf der anderen Seite ist es uns auch egal, wenn wir mal einen reinen Fahrttag haben.
4.
Die lange Strecke Las Vegas - San Diego unterbreche ich jetzt neu im Joshua Tree NP, und übernachte dort. Dafür habe ich eine Nacht in San Diego gestrichen.
Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen.
Ich weiss, wir machen einen seltsamen Schlenker nach San Diego, und wir haben ihn bewusst am Ende der Reise eingebaut. Wir wollen unseren Urlaub mit Strand und Meer beschliessen, da die ganze Familie "Meer- und Strandverrückt" ist, und diese Stadt, einer der Lieblinge der letzten Reise für meine Männer war.
Mit L.A., Sedona, Las Vegas und San Diego haben wir immer wieder "Action"-Punkte in unserer Reise, den unsere Jungs wollen natürlich in dem Alter nicht nur mit den Eltern durch die Natur stiefeln.
Hier nun der neue Zeitplan:
19.7. WoMo-Übernahme RoadBear
19.7. L.A. - Point Mugu Beach / 28.1 miles, 38 min.
19.7. Übernachtung CG Point Mugu Beach
20.7. - Santa Barbara, / 50.7 miles, 57 min.
20.7. Übernachtung CG Point Mugu Beach
21.7. Universal Studios / 55.3 miles, 1h 1
21.7. Übernachtung Balboa RV Park / 12.6 miles, 18 min.
22.7. - Wickenburg / 357 miles, 5h 27
22.7. Übernachtung
23.7. - Sedona, / 130miles, 2h12
23.7. Übernachtung Rancho Sedona CG,
24.7. Water tubing,
24.7. Übernachtung Rancho Sedona CG
25.7. Sedona -Grand Canyon, /114 miles, 2h 4
25.7. Übernachtung Mather CG, Grand Canyon
26.7. Grand Canyon
27.7. Grand Canyon - Monument Valley / 178 miles, 3h 10
27.7. Jeep Tour Roy Black , 15:00 – 17:30
27.7. Übernachtung Goulding CG
28.7. Monument Valley - Arches Nationalpark / 148 miles, 2h 38
28.7. Übernachtung Devils Garden, Arches NP
29.7. Ranger Wanderung Fiery Furnance. 9:00 – 12:00
29.7. Übernachtung Devils Garden, Arches NP
30.7. - Capitol Reef NP / 158 miles, 2h 48
30.7. Übernachtung Thousand Lakes CG, Capitol Reef NP
31.7. Capitol Reef - Kodachrome Basin State Park auf Hwy.12 / 107 miles, 2h 35
31.7. Übernachtung Kodachrome State Park Campground
01.8. Kodachrome - Las Vegas / 283 miles, 4h 34
01.8. Übernachtung Las Vegas, Luxor
02.8. Las Vegas
03.8. Las Vegas - Joshua Tree / 181 miles, 3h 9
03.8. Übernachtung Joshua Tree
04.8. San Diego
05.8. San Diego
06.8. San Diego - Malibu / 151 miles, 2 h 25
06.8. Übernachtung Malibu Beach RV Park
07.8. Womo-Rückgabe / 17 miles, 25 min.
Liebe Grüsse an Euch Alle!
Monika
Hallo Monika,
meine Rückmeldung zu Deiner Planung findest Du warscheinlich nicht gut, trotzdem möchte ich Dich auf die in der Routenplanung bewährten und erprobten Werte verweisen:
Zitat:
- Zählt den ersten und letzten Tag der Wohnmobilmiete nicht mit. Den braucht ihr für Übergabe/Einkaufen/Eingewöhnen, zum Packen/Putzen/Abgeben/Transfer.
- Plant ruhig ein paar Stationen ein, wo ihr mehrmals übernachtet.
- Keine gute Idee: spät nachmittags am Highlight ankommen, morgens wieder los. Besser weglassen, man sieht nämlich nichts.
- Rechnet mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30-40mph. Wirklich: g l a u b t e s !
- Auf die Google-Map-Strecke ("netto-mls") muss man ca. 10-20% Aufschlag rechnen, für Umwege, Suche, Einkaufen, Tanken etc.
hier zu finden
Die Zeitangaben hinter den Strecken sind nicht richtig!
Es tut mir leid, dass ich Dir kein tolles Feedback geben kann!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Monika,
was Gabi geschrieben hat, wollte ich auch schreiben: Ihr solltet die Zeitangaben ändern (eigentlich bedeutet das: verdoppeln) oder aber ganz weglassen.
Sonst verwirrt das. Die Angaben sind so definitiv nicht einzuhalten, nicht im Ansatz. Bestimmt wisst Ihr das bereits, Ihr hattet ja schon eine Womo- Reise im USA- Südwesten.
Auch was Christian weiter oben geschrieben hat, lässt sich durch die raffinierteste Planung nicht ändern: wenn die Eckpunkte fix sind, ergeben sich die Meilen. Da ist es ziemlich egal, ob der Übernachtungs-Stopp 40 mls weiter vorn oder weiter hinten liegt.
Trotzdem wenigstens eine Empfehlung: der Kodachrome ist ein wunderbarer CG. Sicher besser, als noch weiter zu fahren und dann irgendwo weitaus weniger schön zu übernachten.
Uli grüßt!
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Gisela!
Ich finde alle Rückmeldungen gut, keine Sorge! Ich kann ja nur lernen! :-)
Findest du denn die Tour immer noch zu wuchtig? Ich habe zwar 4 Strecken (1.Tag L.A Richtung Sedona, Grand Canyon- Monument Valley, Kodachrome - Las Vegas, las Vegas- Joshua Tree) die wohl reine Fahrttage sind, wenn ich die Regel anwende, die googlemaps- Zeitangaben einfach mal zu verdoppeln. Aber das sind nur ein paar, und dazwischen bleibe ich ja mehrere Tage an einem Ort. Und lieber fahre ich mal einen ganzen Tag, wenn ich dadurch Zeit gewinne, um ihn an einem tollen Ort zu verbringen. Und bei unserer ketzten Reise haben uns lange Fahrtzeiten nicht gestresst, denn manchmal ist der Weg das Ziel, vor allem wenn man im Womo unterwegs ist, findest du nicht?
Danke Dir fürs Feedback!
Liebe Grüsse Monika