Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route?

29 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2879
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Dana!

Die DKB Karte ist sehr gut, die haben wir auch, und diese hat bis jetzt tadellos funktioniertsmiley!

Du kannst selbstverständlich von deiner Hausbank eine VISA Karte bekommen und dann die Höhe des Rahmenkredits vereinbaren.

Ich mache es so, dass ich vor der Reise den Rahmenkredit etwas erhöhen lasse und nachher wieder auf die vorherige Höhe setzen lasse.

Gut wäre es auch, (Wie Fredy gerade in einem Beitrag erwähnt hat), die Bank vor der Reise kurz informieren über dem Einsatz /Benutzen der Karte in den USA oder wo auch immer. Wir wurden vor kurzem von unserer Hausbank aufgefordert, sich mit ihnen in Verbindung zu setzten, da wir mit der VISA Karte im Internet außergewöhnliche Einkäufe getätigt haben. (Gut zu wissen, dass "jemand" aufpasstsmiley!)

Ansonsten kann ich Dich beruhigen, unsere erste lange Reise, welche 3 Monate gedauert hat, haben wir nur mit einer Kreditkarte "überlebt", auch wenn ich unterwegs telefonisch den Rahmenkredit erhöhen lassen musste, (die erste Womo -Kaution war nicht rechtzeitig zurück gebucht), aber wenn ich nur daran denke, was alles passieren hätte können...... Deshalb verreisen wir jetzt nur noch "genügend abgesichert".

Man lernt nie auswink, aber dank diesem Forum bekommt man schon viele gute Hinweise, so dass einem viele negative Erfahrungen erspart bleiben.

Lieben Gruß, Jindra.

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6768
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo zusammen,

Unter Gebührenfrei.com gibt es eine kostenlose Mastercard Gold, auch noch mit zusätzlichen Versicherungen. Außerdem kann man mit dieser Kreditkarte auch Bargeld abholen, ebenfalls kostenlos.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Kreditkarten

Hallo,

schön, dass euch meine Steilvorlage gefällt, ich würde jetzt aber sagen wir warten was Helmut uns zu sagen hat...

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

hamigua
Offline
Beigetreten: 08.03.2014 - 14:13
Beiträge: 8
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo und vielen Dank zunächst mal allen, die sich hier so viel Mühe machen.

Ich versuch mal, alles einigermassen nacheinander abzuarbeiten, aber das Thema Kreditkarte pack ich doch an den Anfang:

So wie ich das versteh, ist das ne ganz normale Kreditkarte (von Visa), nur kann ich eben nicht ins Minus. Hab gestern noch an Trans-Amerika-Reisen geschrieben und nachgefragt, als Antwort hab ich vorhin folgendes bekommen:

Kreditkarten, die wie eine Prepaid-Karte mit Aufladung funktionieren, werden von El Monte leider nicht wie andere Kreditkarten angesehen und angenommen.

Ich weiss jetzt nicht genau, ob die Dame mich richtig verstanden hat oder ob ichs nicht richtig verstanden hab, aber auf jeden Fall werd ich n paar € investieren und mir von meiner Hausbank ne normale Visa- o Mastercard- Karte holen. Das ganze Theater hätt ich mir sparen können, wenn ich meine Frau als Mieterin angegeben hätt, sie hat nämlich ne Kreditkarte..... so, und dann sind wir wahrscheinlich dann mit 3 Kreditkarten und 2 ec-Karten unterwegs. Sollte reichen......

Jetzt aber zum eigentlichen Thema, eins nach dem andern:

@ Richard (#1):      Das mit der Streckenlänge seh ich auch ein bisschen kritisch, wir haben jetzt im Schnitt 200 km/d, aber wir werden uns beim Fahren denk ich auch abwechseln und haben extra immer wieder Pausentage eingeplant. Ich hab schon einiges gestrichen, was mir anfangs lieb und teuer war (zB Momument Valley und Bryce…. heul….). Wenns jetzt noch kürzer sein sollte, müsste SFO und Yosemite dran glauben, und ich denk, das können wir unseren Bekannten und Verwandten in SFO nicht zumuten.

Oder habt ihr noch irgendwelche Ideen, wie man diese Route noch abspecken könnte, ohne auf Grand Canyon und San Francisco zu verzichten? Hab da keine Idee, das sind quasi die Eckpunkte, wenn ich an denen nichts mach, dann ists nur noch ein bisschen Feinschliff.

@ Werner (#2): Reservieren werd ich auf jeden Fall die meisten CGs, besonders in den NPs, ist mir sonst zu stressig. Wenn ich dann später vllt nochmal wiederkomme, mit etwas mehr Erfahrung und vor allem Zeit, würd ichs auch gern wieder so halten, wie wir es hier in Europa eigentlich auch immer gemacht haben: vor der Reise so ungefähr ne Route planen und die infrage kommenden CPs raussuchen, aber dann unterwegs nie mehr als 1 – 2 Tage im voraus planen. Da war dann jede Fahrt am Ende ganz anders als ursprünglich geplant.       Das mit dem Tioga-Pass macht mir auch noch Bauchschmerzen. Im Zweifelsfall würd ich lieber untenrum, über Bakersfield, fahren und den Yosemite dann streichen. Vielen Dank für die Tipps, v.a. für die Mühe mit Google Maps!

@ Gabi (#3): Ihr habt genau das rausgepickt, was mir auch noch nicht gefällt. Joshua Tree ist für mich auch ein Muss, hab mir auch schon überlegt, noch einen Tag zu bleiben, am So auf den Hidden Valley oder den Jumbo Rock CG zu fahren und auf dem Weg zum Grand Canyon nur einmal in Kingman zu übernachten. Solche Gedanken sind auch ein Grund, warum ich mit der Reservierung der CGs immer noch zögere (ich kenn mich halt, da kommen irgendwann immer wieder neue Ideen und wie man sieht auch von euch). Das mit dem Eintragen bei http://www.womo-abenteuer.de/node/6606 kannte ich noch nicht, werd ich nachholen.

Mit den Mammoth Lakes und den letzten beiden Übernachtungen vor der Rückgabe bin ich auch noch am Basteln, das sind noch Baustellen, die ich mir noch nicht so genau angeschaut hab. Dass an den Mammoth Lakes evtl auch noch Winterruhe sein könnte, war mir noch nicht bewusst.

Den Kirk Creek hab ich inzwischen schon mal gebucht.

Gruss Helmut

MMM
Offline
Beigetreten: 13.01.2014 - 17:45
Beiträge: 107
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hi,

Deine Route kommt mir doch sehr bekannt vor wink schau doch mal hier: Routenplanung: http://www.womo-abenteuer.de/node/8839

Vielleicht sind da ja noch ein paar Anregungen dabei - oder Du hast noch ein paar Tips für uns?!

Noch ein paar Sätze zur Kreditkarte:

Bei der DKB kannst Du einfach online ein Girokonto eröffnen. Mit dabei ist automatisch immer eine Visa-Karte. Alles kostenlos! Das DKB-Girokonto ist das Referenzkonto für ein automatisch mit angelegtes Visa-Kartenkonto (die Visa-Karte hat eine eigene Kontonummer). Referenzkonto heißt, Du kannst von Deiner Visa-Karte nur auf Dein Girokonto überweisen - nicht aber auf fremde Konten. Bezahlen kannst Du aber natürlich ganz normal mit der Visa-Karte! Das Visa-Kartenkonto ist auch verzinst (lächel).

Du überweist also von Deinem normalen Girokonto Geld auf Dein neues DKB-Girokonto (=Referenzkonto für das Visa-Kartenkonto) und dann weiter auf das Kreditkartenkonto. Grundsätzlich ist die DKB ein wenig knausrig was den Kreditrahmen angeht. Du solltest also für ein ausreichend hohes Guthaben auf dem Visa-Kartenkonto sorgen. Eine Saldierung zwischen den Konten findet nicht (mehr) automatisch statt! Sprich, bist Du mit einem der beiden Konten im Minus zahlst Du Überziehungszinsen. Klingt jetzt erst einmal wenig verführrerisch - abgesehen davon, dass die Karte umsonst ist.

Der Clou an der DKB Sache ist aber, dass Du weltweit kostenlos mit der Kreditkarte von Deinem Kreditkartenkonto Bargeld abheben kannst! Auchtung: das gilt nur für die KREDITKARTE! Nicht aber für das Girokonto!

Ich hoffe, dass Dir das ein wenig geholfen hat?!

 

Schöne Grüße

Stefan

hamigua
Offline
Beigetreten: 08.03.2014 - 14:13
Beiträge: 8
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo,

also die Kartenfrage hat sich erledigt. Meine „Clubmobil“-Karte wird wirklich nicht anerkannt. Tausche sie jetzt um.

Was haltet ihr davon, bei der Ankunft am LAX gleich einen Mietwagen zu nehmen für den nächsten Tag (den 02. Mai)? Wäre ja nicht so teuer. Oder wie kommt man sonst mit den Öffentlichen zB zum Venice Beach, zum Griffith Observatory, zum Hollywood Walk of Fame und es gibt glaube ich auch noch ein grosses Outlet Center? Und wie sieht das preislich aus?

Dank der Einwände von Werner und Gabi zum Joshua Tree hab ich jetzt ne Alternative ausgearbeitet ( siehe Tabelle). Habt ihr noch nen Vorschlag, wo wir nach der Übernahme des Womos auf dem Weg zum Joshua Tree übernachten können?

Lohnt sich der Umweg über die alte Route 66?

Und wie ist das mit den Fahrzeiten lt Google Maps? zB gibt Google Maps für die Fahrt zum Joshua Tree 2 Stunden an, hab aber mal irgendwo gelesen, dass man mit 4 Stunden rechnen muss?

Wir kommen am Samstag im Zion an, der Watchman ist da schon voll. Wir können entweder hoffen, dass der South noch Sites hat oder den privaten Zion Canyon buchen. Weiss jemand, ob man irgendwie online feststellen kann, ob der noch Platz hat? Hab auf deren Seite nur ein Buchungsformular gefunden. Würde ansonsten einfach mal ne Mail schreiben.

@ Stefan:   Hab deine Routenplanung mal durchgelesen. Da stehen auch wieder viele Tipps drin, zB den Overlook-Trail gleich bei der Anfahrt zu machen. Auch die Routenplanung von Frank (tpfkarb) find ich interessant.

Fahrt ihr jetzt gleich nach der Übernahme zum Joshua Tree?. So wie ich das interpretiere, habt ihr auch kein Early-Pickup?

Habe bemerkt, dass sich bei meiner Routenvorstellung ein Fehler eingeschlichen hat: Von den 3 Tagen in Page gehört einer noch zum Grand Canyon, wär mir dort sonst zu wenig.

Datum

Von

Nach

Wochentag

Meilen

CG

01.05.

STR

LAX

Do

 

 

02.05.

LA

 

Fr

 

 

03.05.

LA  Womo smiley

??

Sa

50

Lake Perris / Prado Reg. Park / Rancho Jurupa

04.05.

CG

Joshua Tree

So

150

Jumbo Rock, Hidden Valley oder Belle

05.05.

Joshua Tree

Kingman

Mo

200

Big Bend of the Colorado oder Davis

06.05.

Kingman

Grand Canyon

Di

190

Mather

07.05.

Grand Canyon

 

Mi

0

 

08.05.

Grand Canyon

Page

Do

130

Lone Rock

09.05.

Page

 

Fr

 

 

10.05.

Page

Zion

Sa

115

South? Zion Canyon?

11.05.

Zion

 

So

 

Watchman (im Moment noch 7 Sites)

12.05.

Zion

Las Vegas

Mo

160

CircusCircus KOA

13.05.

Las Vegas

Lone Pine

Di

220

Lone Pine oder Panamint

14.05.

Lone Pine

Lee Vining

Mi

120

Lee Vining

15.05.

Lee Vining

Yosemite

Do

67

Hodgdon

16.05.

Yosemite

 

Fr

 

 

17.05.

Yosemite

San Jose

Sa

160

vermutlich privat

18.05.

San Jose

 

So

 

 

19.05.

San Jose

Kirk Creek CG

Mo

135

Kirk Creek CG

20.05.

Kirk Creek CG

El Capitan SB

Di

165

El Capitan SB

21.05.

El Capitan SB

Golden Shore RV Resort

Mi

140

Golden Shore RV Resort

22.05.

Womo-Abgabe

 

Do

 

 

23.05.

heimInnocent

 

Fr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt:

2000

netto

 

Gruss Helmut

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Helmut,

zur Erkundung von LA ist ein Pkw sicher besser geeignet als das Wohnmobil. Alternative wären noch die öffentlichen Verkehrsmittel siehe dazu den entsprechenden Punkt bei den FAQ's oder eine organisierte Tour  und hier noch wie erkunde ich LA am besten in einem Tag.

Der Umweg über die Old Route 66 via Hackberry macht nur wenig mehr aus und wenn Euch das Thema interessiert solltet Ihr Sie fahren.

Die Fahrzeiten in google gelten für Pkw's und sind mit WoMo nicht erreichbar. Bzgl. der Details lese doch bitte mal die FAQ's zu dem Thema dort haben wir dies entsprechend ausführlich erläutert.

Ihr kommt von Page zum Zion. Dies ist schon eine ganzes Stück und kaum im Park werdet Ihr sicher das eine oder andere mal halten so dass Ihr nicht so schnell am CG sein werdet. Ich fürchte daher dass es im Park schwierig wird. Wenn auf der CG-Site nichts für eine Onlinebuchung zu finden ist geht es halt nur über das Formular.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Helmut,

für die Campgroundsuche rund um LA gehe auf die CG & Highlightmap und gibt als Stichwort "Los Angeles" ein und Dir werden nur CG´s rund um LA angezeigt.

Ihr habt nur einen Tag für LA. Da würde ich einen Mietwagen bevorzugen. Mit dem könnt Ihr am Abend auch schon einen Teil des Ersteinkaufs erledigen, so das nach der Womo-Übernahme nur noch die Sachen die gekühlt werden müssen zu kaufen sind und somit Zeit sparen. Evtl. kommt Ihr ja noch weiter als zum Prado Reg.-Park.

Route 66: Vom JT könnt Ihr über Amboy (Crater, Roy´s Cafe) auf kürzestem Weg (über die I40, nicht Route 66 weil nur Sand) in Richtung Kingman. Aber in Needles die I40 verlassen und über Oatman (Minen- und Route 66 Überbleibsel) weiter über den Sitgreave-Pass nach Kingman fahren. An der alten Route 66 Strasse gibt es viele schöne restaurierte Gebäude. Gut für Eure Fotokamera. Von Kingman kann man am Folgetag weiter über die alte Route 66 bis Hackberry fahren. Dieses Stück bietet auch noch viel Route 66 Flair. Den Hackberry Store solltet Ihr Euch ansehen. Der Rest der Route 66 bis Seligman dokumentiert den Niedergang der Region nach der Eröffnung der I40. Viele zerfallene Gebäude. Erst in Seligman gibt es nochmals Route 66 Flair zu schnuppern. In Lilo´s West-Side Cafe (Inhaberin mit deutschen Wurzeln) gibt´s gute deutsche Hausmannskost (aber Ihr werdet so kurz nach der Einreise wahrscheinlich noch keine Entzugserscheinungen diesbezüglich haben). Ein Besuch auf einen Kaffee ist trotzdem empfehlenswert.

Die Fahrzeiten von Goggle Maps gelten für PKW´s. Für Womo´s kannst Du die Zeiten mit dem Faktor 1,5 multiplizieren, dann passt´s so ungefähr. Oder rechne auf normalen Highways mit 35mph und auf Interstates mit 45mph dann weist Du wie lange die Fahrt dauert. Pausen kommen noch dazu.

Meine Frau ruft. Muss mal unterbrechen. Nachher weiter.

So nun kann ich weiter schreiben.

Zion: Für eine Nacht könnt Ihr auf dem Watchman bleiben. Das würde ich auch machen und jeden Tag nachsehen ob für den Vortag evenntuell Sites storniert wurden. Das ist garnicht so selten. Man muss nur etwas Geduld haben. Falls wider Erwarten nichts frei wird könnt Ihr auf dem South CG versuchen eine fcfs-Seite zu bekommen. In Springdale gibt es auch noch zwei Boondocking Plätze. Schau auf hier mal in die CG & Highl.-Map und gib als Stichwort Zion ein, dann werden Dir die Plätze angezeigt und Du kannst Dich näher informieren.

CG vor Womo-Abgabe: Der El Capitan wäre mir als CG für die letzte Nacht vor Womo-Abgabe mit ca. 115 ml zu weit weg. Gerade in LA besteht eine grosse Gefahr morgens bei der Anreise nach LA im Stau steckenzubleiben. Ich würde mir einen CG aussuchen, der nur ca. 20 ml von der Vermietstation entfernt ist. Auch hier die Suchfunktion benutzen.

Ansonsten denke ich sieht die Route gut aus und Stress wird nicht aufkommen. Da kann ich nur sagen: Gute Reise!

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

hamigua
Offline
Beigetreten: 08.03.2014 - 14:13
Beiträge: 8
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Danke für die Tipps, die Route über Kingman und Seligman hab ich so eingeplant. Wir sind nicht so die Typen für organisierte Touren, denke wir werden in LA auf eigene Faust "spazieren fahren" und uns von der Route von Günther inspierieren lassen.   @Werner: wir sind auf dem El Capitan ja erst am vorletzten Tag. Am letzten Tag fahren wir nach Long Beach auf den Golden Shore RV. Ist mir schon bewusst, dass ich bei den Entfernungen und dem Verkehr in LA sonst in Kalamitäten kommen könnte.

Wir werden voraussichtlich gleich am Flughafen einen Mietwagen nehmen. Jetzt hab ich nur ein Problem: Wie krieg ich ihn wieder los? Meine bessere Hälfte traut sich garantiert nicht, in LA zu fahren, und mit Automatik schon gar nicht. Also muss ich den Wagen vorher wieder abgeben. blush Hab gerade noch keinen Plan, wie das funktionieren soll. Wir haben das Womo von El Monte, der liegt eher im Osten, und die Stationen von Hertz sind alle im Nordwesten konzentriert, in Downtown und Hollywood.

Hat da jemand eine Idee???

Gruss Helmut

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Hellmut,

Um die Ecke von El Monte ist Budget 12541 Rosecrans Ave, Norwalk, CA, Vereinigte Staaten

Ich denke am Flughafen sind die mit Sicherheit auch. Das wäre die Lösung, da du direkt auch hier auf Budget.de buchen kannst.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub