Hallo zusammen,
nachdem unsere Route Dank der vielen Beiträge hier im Forum eigentlich fertig ist, traue ich mich nun sie euch vorzustellen. Wir sind das zweite Mal mit dem Wohnmobil in den USA, 2008 waren wir 5 Wochen im Osten unterwegs.
Starten müssen wir in Las Vegas(Henderson), wir holen dort unsere 16 jährige Tochter ab, die dort ein Jahr einen Schüleraustausch in der 11.Klasse gemacht hat. Nachdem unsere erste Tochter im Bundesstaat Wisconsin war, sind wir begeistert, dass es nun in den WESTEN geht.
Am 25.06. fliegen wir nach LV und werden am 28.06. dort unser RV übernehmen. Die ersten Tage wohnen wir bei der Gastmutter unserer Tochter, sie wird auch die erst Zeit mit uns reisen. Am 06.07. bringen wir die Gastmutter unserer Tochter zurück nach LV und wir fahren am 07.07 weiter nach Los Angeles. In LA nehmen wir den Rest unserer Familie in Empfang. Meine Eltern kommen mit unserem Sohn wegen der späten Sommerferien nach. Wir wollten meinen Eltern die Hitze in Las Vegas direkt zu Beginn nicht zumuten, außerdem haben sie nach LA einen Direktflug. Ich habe fast alle Campgrounds aufgrund schlechter Erfahrungen in 2008 vorgebucht. Auch wenn ich nicht mehr viel ändern kann scheut euch nicht die Route zu kritisiern oder Anregungen für Unternehmungen zu geben! Genug der Vorerklärung hier die Route:
25.06.-27.06. : Henderson bei der Gastmutter unserer Tochter
28.06. : Übernahme RV / Fahrt zum Valley of Fire
29.06. : Zion NP /Watchman CG
30.06. : Zion NP /Watchman CG
01.07. : Bryce Canyon / North CG
02.07. : Lake Powell / Wahweap CG
03.07. : Lake Powell / Wahweap CG
04.07. : Monument Valley / Gouldings CG
05.07. : Grand Canyon / Mather CG
06.07. : LV / Gastmutter zurückbringen
07.07. : Los Angeles / Walnut RV
08.07. : LA / Walnut RV / Universal Studios
09.07. : LA / Walnut RV / Ankunft Eltern und Sohn, Eltern im Hotel Reseda
10.07. : LA / Walnut RV u. Reseda / Besichtigung LA
11.07. : Übernahme 2. RV / Malibu Beach RV Park
12.07. : Santa Barbara / El Capitan SB
13.07. : San Simeon / San Simeon SP
14.07. : Big Sur / Pfeiffer Big Sur SP
15.07. : Santa Cruz / New Brighton SP
16.07.-18.07. : San Francisco / Candlestick RV
19.07. : über Sacramento nach Markleeville / Grover Hot Springs SP
20.07. : Bodie u. Mono Lake / Oh Ridge CG
21.07-22.07. : Yosemite Valley / Upper Pines / ja!!! ich habe es geschaft 2 Plätze zu reservieren!!
23.07. : Bass Lake / Forks CG
24.07-25.07: : Sequia NP / Lodgepole
26.07. : Kernville / Camp 3 CG
27.07. : Red Rock Canyon SP
28.07. : Las Vegas / haben meine Eltern im Fiesta in Henderson Nähe Haus der Gastmutter untergebracht
29.07. : Abgabe 1. RV
30.07. : LV Henderson / Gastmutter u. Hotel
31.07. : Rückflug / Visum der Tochter läuft am 31.07. ab
01.08. : Calico Ghost Town / KOA meine Eltern fahren mit unserem Sohn zurück nach LA
02.08. : Los Angeles
03.08. : Los Angeles / Rückgabe 2. RV / Holiday Inn Universal Studios
04.08. : Universal Studios
05.08. : Rückflug Rest
Die Tour hört sich ziemlich kompliziert an oder? Da wir unseren Sohn nicht so lange aus der Schule befreit bekommen und das Visum unserer Tochter am 31.07. abläuft erschien es uns so am besten. Dadurch können wir auch erst noch die Gastmutter mitnehmen und uns so für die liebevolle Aufnahme unserer Tochter bedanken.
Ich habe natürlich auch schon einige Unternehmungen geplant, wir wandern alle gerne. Ich hoffe ich habe die Tagesetappen kurz genug gewählt um Zeit für Wanderungen zu haben.
Seit ich weiss, dass es klappt mit der Reise plane ich fast jeden Abend. Je mehr ich lese um so mehr freue ich mich und es ist gar nicht mehr so schlimm, dass meine Tochter weg ist.
Ich habe viele Campgrounds ohne Stromanschluss, dass war im Osten nicht so. Das macht mir Gedanken, aber wir wollten unbedingt in die Nationalparks.
Ich freue mich auf viel Kritik und Tipps, das Forum ist einfach klasse.
Susanne
hallo Susanne,
erst einmal ein Willkommen hier bei unsim Forum
Ich bin nicht der große Routenspezialist aber für mich liest sich eure Tour sehr entspannt.
Die genannten CG's sind alle vorgebucht ?
Ihr wollt zweimal in die Universal Studios und beide male ohne eurem Sohn ?
Es werden sich schon noch "Experten" melden
Gruss Volker
Hi Susanne!
In meinen Augen hast Du die Tour wirklich gut geplant, zumal da ja schon einige "Orgapunkte" (zwei Womos unterschiedliche Orte, unterschiedliche Ankunftszeiten und Abflugzeiten/ Tage) zu beachten sind.
Solltest Du wirklich alle CG's schon gebucht haben, so sind Eure Punkte ja so ziemlich fix! Wobei ich es sehr gut finde (die Vorbuchung der CG'S), da Ihr ja zwei Womos unterbringen müsst und auch noch in der Hauptreisezeit unterwegs bist!
Vom Grand Canyon nach Las Vegas sindes ca. 280 Meilen, also ca. 5 Stunden ohne Stops. Als Stop würde sich Seligman und auch Oatman via Sitegraves Pass anbieten. Solltet Ihr die letztere Varainate nehmen, so wären es ca. 330 Meilen, das ist fast zuviel, denn dann hättet Ihr ein Fahrzeit von mindestens 6,5h!
Direkt am nächsten Tag habt Ihr dann nochmals 250 Meilen vor Euch. Aber danach wird es ja schon wieder wesentlich entspannter. Das wäre für mich auch kein Problem bei 5 Wochen Zeit vor Ort.
Das kannst Du ruhig ganz entspannt sehen, in den Parks zu übernachten ist einfach ein tolle Sache! Ihr solltet Euch aber schon einen Spannungswandler zulegen, damit Ihr Eure Akkus (Laptop, Foto, usw.) von Zweit zu Zeit mal laden könnt.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Susanne,
auch von mir ein Willkommen im Forum.
Eine schöne Tour die Ihr da geplant habt. Haben diese oder ähnliche Strecken auch schon 2 mal gefahren. Ich denke das Ihr, wohl nicht bei jedem Tag, aber bei rechtzeitiger Ankunft am Zielort noch wandern könnt. Wir praktizieren es meist so, dass wir relativ zeitig starten 6:30 -7:00 Uhr um gegen Mittag unser Ziel zu erreichen. Dann bleibt immer noch genügend Zeit für eine Wanderung.
Was habt Ihr denn für Wandertouren geplant?
Im Zion NP würde ich Euch die Wanderung zum "Observation Point empfehlen", hat uns riesig gefallen. Die Belohnung, nach erfolgtem Aufstieg, ist die tolle Sicht in den Canyon.
Liebe Grüße Peter
Hallo Volker,
ja, fast alle Campgrounds sind schon vorgebuucht. Nur Valley of Fire und Ricardo im Red Rock Cayon nicht. Außerdem noch nicht die KOA Plätze für meinen Eltern auf dem Rückweg nach LA, da sind wir ja dann schon nicht mehr dabei.
Wir gehen alle nur ein mal in die Universal Studios. Erst mein Mann, meine Tochter und ich. Meine Eltern gehen mit unserem Sohn erst am Ende wenn wir wieder zu Hause sind. Haben das so gemacht um nicht Sonntags dahin zu gehen, da ist es bestimmt noch voller. Außerdem hat unser Sohn so noch ein Highlight wenn wir schon wieder zu Hause sind. Wir hätten das gerne anders geplant, aber leider läuft das Schülervisum unserer Tochter am 31.07. ab und verlängern geht nicht.
Gruss Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo zusammen,
ich habe gerade gesehen, dass ich ja noch mehr Kommentare zu meiner Planung habe!
Vielen Dank, Ihr seid ja echt schell.
Ich habe versucht, die Tour ganz entspannt zu planen, leider ließen sich die 2 längeren Strecken G.C. - L.V. und L.V. - L.A. nicht vermeiden. Aber da sind ja dann meine Eltern noch nicht dabei und uns macht es nichts aus mal mehr zu fahren. Wir wollen auf jeden Fall das Teilstück Route 66 fahren, näher habe ich mir die Strecke aber ehrlich gesagt noch nicht angesehen. Ich denke 6,5 h Fahrtzeit ist etwas zu lang.
Ja, einen Spannungsumwandler werden wir uns zulegen, den habe ich schon bei meinem Mann in Auftrag gegeben. Für die Planung bin ich zuständig, das Praktische macht er.
Ich habe hier im Forum und im Grundmann einige interessante Wanderungen entdeckt. Ganz genau wissen wir noch nicht, was wir machen wollen. Im Zion würden wir die Wanderung zum Observation Point schon gerne machen, kommen wir da mit 4 - 5 Stunden hin? Oder ist es interessanter zu den Narrows zu wandern?
Im Bryce C. habe ich mir gedacht den Peek-A-Boo Trail zu machen, wenn wir rechtzeitig da sind eventuell auch noch mehr. Im Yosemite mit dem Shuttle zum Glacier Point und dann mal sehen... .Da fällt mir ein: Reicht es den Bus eine Woche vorher zu reservieren? Oder geht es auch eher, dann würde ich meine Tochter anrufen lassen. Im Sequia haben wir ja auch einen ganzen "Wandertag" aber da habe ich noch nichts geplant, mache ich in den nächsten Wochen... irgendwie muss ich mir ja die Zeit vertreiben, jetzt wo die Route steht! Außerdem hoffe ich auf viele gute Vorschläge von Euch!
Viele Grüsse Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
da kann ich ja meinen Link http://www.womo-abenteuer.de/node/1222 auch noch mal anbringen
Besonders die Bücher von Roland Martres kann ich dir empfehlen, zum Wandern und Photographieren.
DEn Shuttle zum Glacier Point zu reservieren, reicht sicher 1 Woche voraus -- ich habe es 2005 nur 2 Tage vorher gemacht (ist aber keine Garantie, denn da gab es auch noch Campsites einige Wochen nach Öffnen des Reservierungsfensters) siehe auch hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/738?page=5#comment-2800 und http://www.womo-abenteuer.de/node/895
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Susanne,
zu den Narrows ist sicher auch einen schöne Tour, die haben wir leider noch nicht gemacht. 4 - 5 Std. zum Observation Point ist zu knapp gerechnet, Ihr solltet etwas mehr Zeit einplanen. 2 1/2 Std. rauf die gleiche Zeit zurück mit Aufenthalt am Ziel, da kannst Du es Dir ausrechnen.
Die Trails im Bryce kann man sich vornehmen, haben wir auch gemacht, mussten aber jedesmal umplanen da wegen Einsturtz der eine oder andere Trail gesperrt war. Besonders zu empfehlen ist der Bryce View Point den auch das Shuttle anfährt.
Liebe Grüße Peter
Hallo Susanne,
den Peekabo-Loop kann ich empfehlen. Queens Garden ist auch ganz nett, den Fairylandtrail haben wir nicht mehr geschafft, aber auch der scheint seinen Reiz zu haben. Die Schönheit des Bryce erschliesst sich allerdings immer erst auf den Trails, von den Viewpoints kommt diese Atmosphäre nicht rüber, auch wenn man dort schon eine Menge sieht.
Zum Observation Point würde ich gut 6 Stunden ab Trailhead einplanen, denn Ihr wollt ja auch mal Pause machen und auch unterwegs gibt es viel zu sehen (Slot Canyon, hängende Gärten etc.). Die Narrows liegen im Virgin River, man muss also teilweise durch Wasser waten. Im Mai war es uns nicht möglich, weil die Narrows wegen der Wassermenge und Fließgeschwindigkeit gesperrt waren. Für Abenteuerlustige empfiehlt sich auch Angels Landing.
Hier der Link mit Beschreibungen der Hikes : http://www.womo-abenteuer.de/node/2214
Viel Spass bei der Planung, das ist auch für mich immer schon ein kleines bisschen Urlaub.
LG Andreas
Hallo Bernhard,
ich habe gerade nochmals Deinen Reisebericht gelesen und gesehen, dass Ihr die #198/ in den Sequia/ auch mit einem 25 ft. Womo gefahren seid. Wir würden sie aber bergab fahren, und meinem Sohn wird oft schlecht bei vielen Kurven. Ist schwierig zu entscheiden, was wir machen sollen.
Der Bericht über die Wanderung im Yosemite ist super, ich denke so werden wir auch wandern!
Grüße Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
man muss ja keinen Rekord aufstellen ! M.E. geht das ohne Probleme mit vorausschauender Fahrweise
Yosemite Wanderung: macht sie auf jeden Fall -- außer bei schlechtem Wetter !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)