Liebe USA- und Wohnmobil-Experten!
Schon seit langem möchten wir als Familie (2 Erwachsene, 3 Kinder im Alter von 12, 14 und 16) einmal eine längere Reise durch die USA machen.
Ich bin allerdings ein völliger Wohnmobil-Anfänger und würde mich freuen, von euch ein paar „Profi-Tipps“ zu bekommen. Lange Fahrten sind wir gewohnt, denn wir wohnen seit einigen Jahren in Lima, Peru. Und mittlerweile haben wir den südamerikanischen Kontinent schon gut bereist – mit langen Autofahrten inklusive Camping, aber noch nicht mit Wohnmobil - und wollen nun einen Trip durch USA machen.
Da die Sommerferien hier in Peru im Januar und Februar liegen, ist unsere Reisezeit auf Anfang Januar bis Anfang Februar begrenzt (ca. 4 Wochen). Und da kommt auch schon meine erste Frage:
Kann man in dieser Jahreszeit überhaupt sinnvollen Wohnmobilurlaub machen oder ist das Wetter einfach zu unbeständig?
Da wir ca. 4 Wochen Zeit haben und Miami das günstigste Flugziel ist, war unsere erste Überlegung von Miami quer durch die USA bis nach Los Angeles zu fahren (und dort das WoMo wieder abzugeben). Und da kommt schon meine nächste Frage:
Kann man das überhaupt schaffen bzw. ist es sinnvoll so viel zu fahren?
Oder empfiehlt es sich eher, einen Teil der USA auszusuchen?
Welche Nationalparks lohnen sich auch im Winter (ohne Frost)?
Wenn man sich wettertechnisch eher im Süden aufhalten soll, wäre es sinnvoll eine Fahrt von Miami über Houston, Albuquerque und dann LA zu machen? Geht das von der Witterung her in Ordnung?
Sorry für meine vielen Fragen, aber es gibt offensichtlich nicht so viele Leute, die eine solche Tour im Winter machen … Oder finde ich im Forum nur nichts?
Ich freue mich über jeden Kommentar oder hilfreichen Tipp oder Idee.
Viele Grüße aus Lima
Jens
Hallo Jens,
Schön das du dich angemeldet hast und fragst. Kannst du auch in Deutschland das Wohnmobil buchen? Über die deutschen Büro's ist die Versicherung für das Wohnmobil deutlich besser. Wenn man kurz über den Daumen rechnet, ca. 3300 Meilen auf 25 Tage, wären das im Schnitt 130 Meilen pro Tag. Klingt erst einmal gut?! Na ja, ihr wollt bestimmt etwas sehen oder dann heißt es auf weitere Anregungen warten und dann gewissenhaft planen. Es gibt von Moturis und Roadbear winterspecial. Hier: http://www.camperboerse.de/usa/road_bear/winter_special_1415.htm und hier: http://www.camperboerse.de/usa/moturis/winter_special_1415.htm
Hier ein Bericht allerdings anders herum: http://www.womo-abenteuer.de/node/3255
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Jens,
willkommen hier im Forum. Viele Informationen findest Du in unseren FAQ rund um das Wohnmobil, was man alles beachten soll usw. Dann kannst Du auch in den #rbn stöbern. Hier findest Du Erfahrungen z.B. auch zu Winterreisen. Außerdem kannst Du Dir unsere #cg ansehen. Hier wird zu vielen Campingplätzen und Highlights etwas geschrieben und wer welche Erfahrungen gemacht hat. Ich würde Dir auf jeden Fall für diese Zeit den Südwesten empfehlen. Florida kenne ich nicht, aber ich denke zu dieser Zeit sind bestimmt viele Campingplätze bereits ausgebucht, nach den Berichten einzelner Foris. Aber da werden sich sicher noch andere Experten melden. Vielleicht hilft Dir das Lesen erst einmal weiter.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Jens,
du kannst auch mal in Reiseberichten - Überführungen stöbern. Dort findest Du auch südliche Routen.
Eine Tour von Miami bis Los Angeles wäre mir für 4 Wochen zu kurz, zu gehetzt, Ihr seht dann nicht wirklich viel.
Ich würde mich eher auf Florida beschränken oder den südlichen Südwesten bereisen.
Herzlich Willkommen bei uns!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Jens,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier bei uns! Ich würde mich auch auf eine Region, entweder Florida oder den südlichen Südwesten festlegen. Alles andere ist mit 3 Kindern zu viel Fahrerei. Hier findest du eine laufende Planung für den Winter im Südwesten, vielleicht ist da der ein oder andere Tipp dabei.
Wenn du dich konkret auf eine Region festgelegt hast, kannst du uns ja mal deine Routenwünsche vorstellen, da bekommst du dann bestimmt noch ganz viele Tipps. Nutze mal die Filterfunktionen in den Reiseberichten und du wirst viele Ideen zu Reisen im Winter finden.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Jens,
auch von mir noch ein herzliches willkommen hier im Forum
.
Neben dem schon gesagten findest Du auch bei den Planungen evtl. eine für Euch passende Route z.B. Reisen 2013 und Reisen 2014, Du kannst aber dort ja auch noch auf die Jahre davor zurück gehen.
Persönlich würde ich Euch auch entweder Südstaaten mit Scherpunkt Florida oder Florida inkl. New Orlean und das südl. Texas mit Austin, San Antonio, Big Bend NP oder Südwesten südl. einer Linie LA/Las Vegas/Flagstaff empfehlen. Es kann zwar auch dort mal einen Wintereinbruch geben aber das ist eher selten.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Jens
Ganz generell bin ich auch dafür weniger zu fahren und dafür die Sehenswürdigkeiten auch etwas zu geniessen. Allerdings ist es schon möglich von Miami in 4 Wochen z.B. nach Las Vegas oder Los Angeles zu fahren. Das habe ich auch schon gemacht.
Du musst einfach beachten, dass Du in diesem Fall nirgends ins Detail gehen kannst. Du wirst also nicht in Ruhe auf die Keys fahren können und dort 3-4 Tage verbringen- was sich eigentlich lohnen würde. Es bleiben Dir ca. 1 Woche für Florida, 1 Woche für die Strecke Tallahassee bis San Antonio und 14 Tage für den tiefen Südwesten. (Das Colorado-Plateau mit den grossen Nationalparks ist zu der Zeit zu kalt.)
Das bedeutet natürlich zwischen Florida bis Südwest-Texas grosse Strecken die zu fahren sind. Mit Kindern ist das nicht so lustig. Als Sehenswürdigkeit bleibt dann vielleicht New Orleans während Houston, Mobile, Austin etc. auf der Strecke bleiben. Ab San Abntonio wären dann Big Bend NP, Carlsbad Caverns, White Sands, Tucson und Umgebung (Tombstone, Katchner Caverns, Saguaro NP), Organ Pipe NM; Joshua Tree NP, Las Vegas möglich, wobei Du auch hier eine Auswahl treffen musst.
So lange one way Strecken haben immer den Nachteil, dass man im Kopf den Abgabezeitpunkt hat und meist zu schnell vorwärts fährt. Man findet die Ruhe nicht. Von daher würde eine Reise z.B. ab Houston/Dallas in den Westen oder Osten mehr Sinn machen.
Bei dieser Gelegenheit erinnere ich mich gerne an unsere 6-Wöchige Peru-Reise mit der Andenbahn nach Huancayo, Cuzco, Machu Picchu, Arequipa, Titticacasee, Iquitos etc.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Jens,
also auch hier willkommen, hast es ja auch schon selbst gefunden!!!!
Kann Dir nur die Expertentipps hier ans Herz legen.
LG
die Kräuterküchenhexe
Die Kräuterküchenhexe
Hallo, liebe "Foris"!
Das Forum hier ist ja wirklich der Hammer. Vielen Dank für die Antworten zu meiner Frage, aber auch ans Forum im Allgemeinen. Da kann man ja stundenlang stöbern und Reiseberichte lesen. Leider fragt man sich am Ende, wie lange man leben muss, um das alles auch selber zu "erfahren" ... :-)
Aus euren Kommentaren entnehme ich, dass einmal von Miami bis LA wohl doch ein bisschen zu weit ist für 4 Wochen. Und dann das Wetter ... Scheint wohl doch nicht so unwahrscheinlich zu sein, mit Minusgraden konfrontiert zu werden.
Deshalb und auch weil ich mich jetzt voll ins USA-Thema stürzen möchte, haben wir entschieden, doch lieber auf eine "Sommertour" umzusteigen. Im Juli haben wir zwar nur 3 Wochen Zeit, aber dafür können wir dann auch einen Teil (Yosemite, Yellowstone) ausführlich besuchen. Wenn man hier mitliest, bekommt man echt Lust drauf.
Ich werde hier sicher zum Stammleser und bedanke mich nochmals für eure schnellen und hilfreichen Antworten.
Viele Grüße aus Peru
Jens
Liebe Kräuterküchenhexe!
Hatte deinen Hinweis im USA-Forum gesehen. Vielen Dank.
Hallo Jens
falls du länger in Florida bleiben willst, solltest du bedenken, dass die Preise dort z. T. erheblich über den Preisen der anderen Bundesstaaten liegen, vergleichbar mit Kalifornien! Hier ist ja immer Saison!
Die schönen State Parks, solltest du auf jeden Fall reservieren. Die privaten RV Parks sind sehr teuer und liegen nicht immer schön!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)