Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im Mai/Juni 2014

107 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Hi Kiki,

er liegt ähnlich wie die 63, also habt ihr sicher auch einen schönen SitzplatzSmile. Leveln wird überbewertetwinkdevil.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8165
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Leveln wird überbewertetwinkdevil

Nicht nur das Leveln wink

Gruss Volker

 

 

Hello Madam
Bild von Hello Madam
Offline
Beigetreten: 04.12.2013 - 15:07
Beiträge: 162
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Haha, Ihr seid ja lustig! cheeky Genau, wir nehmen das Ganze mit Humor, solange wir nicht aus dem Bett kullern und uns nicht alles aus den Schränken purzelt, werden wir es wohl überleben yes

Ich hab gesehen, dass man von Hodgdon ja ganz gut zum Hetch Hetchy fahren kann, um da einen Tag abseits der Massen zu wandern. Mit unserem 23er Womo müssten wir da langfahren dürfen. Leider hab ich über die Suche hier im Forum nicht so viel über Hetch Hetchy finden können, hat jemand vielleicht Erfahrung dort - lohnt sich der Ausflug?

Kiki aka Hello Madam

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Hi Kiki,

diese Idee hatten wir auch, nachzulesen hier. Leider konnten wir nur eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt machen. Mit dem Womo kommt man nicht dort hinInnocent.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Hello Madam
Bild von Hello Madam
Offline
Beigetreten: 04.12.2013 - 15:07
Beiträge: 162
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

... ach, wie doof sad. Danke für den Hinweis! Dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass man da mit nem kleinen Womo hinfahren darf. Na, das erklärt dann auch, warum es noch nicht viele Infos zu Hetch Hetchy hier gibt... 

Liebe Grüße,

 

Kiki aka Hello Madam

Bejay
Offline
Beigetreten: 04.03.2010 - 17:57
Beiträge: 387
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Hallo Kiki,

wir waren vor ein paar Jahren mit dem RV am Hetch Hetchy Reservoir. Die Zufahrt ist auf Fahrzeuge von 25ft Länge und 8ft Breite incl. Spiegel begrenzt. Die Länge wurde gemessen, bei der Breite wurde ein Auge zugedrückt, aber darauf kann man sich nicht verlassen.

Es ist nicht so spektakulär wie das Yosemite Valley, die Granitberge sind nicht so hoch und steil, aber mit dem damals Mitte Juni vollen See ist es doch sehr schön. Die Wanderung am NW- Ufer über  blühende Blumenwiesen rentiert sich auf alle Fälle. Die Wasserfälle waren voll aufgedreht und bei den Wapame Falls mußten wir umdrehen, da er mit voller Wucht über den Weg toste.  

Wir übernachteten damals im Diamond-0 Campground der schön im Wald am Tolumne River liegt.  

Gruß

Bejay

Wanschi
Offline
Beigetreten: 18.04.2012 - 16:27
Beiträge: 45
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Hallo,

ja das mit dem buchen am Samstag war schon der Horror. Wenn ich da an 2012 denke, da hatten wir im Juni ja für 2 Tage ja richtig Glück dass wir fast auf Anhieb was bekommen hatten. Dieses Jahr saßen wir sogar zu dritt an 3 Computern und hatten kein Glück. Auch 10 Minuten später war zu unserem Termin absolut nichts mehr zu ergattern. Nach 2 Stunden habe ich es dann aufgegeben. Nun haben wir auch auf dem Hogdon an einem Tag den Platz 61 und am nächsten den Platz 62 bekommen. Sind am 23.+24.6. dort. Welchen Tag habt ihr gebucht?

Gruß Jürgen

Hello Madam
Bild von Hello Madam
Offline
Beigetreten: 04.12.2013 - 15:07
Beiträge: 162
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Hallo Jürgen,

ach mensch, wie doof! Tut mir wirklich leid, dass Ihr keinen Platz im Valley abbekommen habt frown. Wahrscheinlich sind ganz schön viele Leute leer ausgegangen, auch wenn das nur ein schwacher Trost ist. Na wenigstens seid Ihr noch auf dem Hodgdon noch untergekommen. Lustigerweise sind wir dann tatsächlich Nachbarn! Wir werden am 22. und 23. dort auf der Site 60 übernachten. Dann können wir ja am 23. zusammen was grillen oder so und unsere schiefen Womos bestaunen (die Sites sollen wohl recht uneben sein...) smiley. Unter Downloads kann man ein Erkennungsschild ausdrucken, dann finden wir uns! Ansonsten - wir wollen auch versuchen, vom Mono Lake kommend auf einem der CGs auf der Tioga Rd. unterzukommen, fcfs. Frage ist halt, ob die dann schon offen haben, bisher steht da erst ab 11.7. Muß man dann sehen.

Viele Grüße!

Kiki aka Hello Madam

c9klni
Offline
Beigetreten: 06.02.2014 - 23:40
Beiträge: 15
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Hallo;

wir fahren auch im Mai/Juni eine Banane wink von LA nach SF- mit 2 Kiddies(4+1) im Schlepp. Leider waren wir auch nicht erfolgreich im Yosemite, wir sind jetzt auf einem Koa und fahren dann halt zum Wandern in den Park. Wir fahren auch nicht ganz so östlich wie ihr, nur bis Lake Powell.

Ich muss mal die Route einstellen, aber die Abende sind immer soooo kurz und ich brauch schon so viel Zeit die ganzen Berichte zu lesen.

Wir haben übrigens ein Schiff als WoMo mit 30ft(ich muss ja nicht fahren *zwinker*) von Cruise America-wird bestimmt lustigwink

Wir starten am 23.5. in LA - Joshua Tree- Grand C- Lake Powell- BruceC-Zion-Las Vegas-Yosemit-SurNP-SF(13.6.). Wir werden euch sicherlich irgendwo überholen. Mein Männi ist schon fleißig am CG buchen- vllt sieht man sich ja wink

LG NIcole

Wanschi
Offline
Beigetreten: 18.04.2012 - 16:27
Beiträge: 45
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im

Hallo,

dann sind wir am 23. nicht ganz Nachbarn. Wir sind zuerst auf dem 62er und am 24. auf dem 61er. Aber egal. Wir können gerne zusammen am 23. Grillen und bestimmt schon einiges über unsere Erfahrungen berichten. Wir wollen am 24.6. mit dem Bus zum Glacier Point hoch und dann ins Tal laufen. Wissen aber noch nicht ganz wie das funktioniert und wo wir da hin müssen. Mal schauen.

Gruß Jürgen